Elternforum Aktuell

Altersversorgung

Altersversorgung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Passenderweise zum Thread unten, wo es u.a. auch um die Altersversorgung geht, hol ich gerad einen Brief aus dem Briefkasten: Ihre Renteninformation....: Bei der Höhe meiner künftigen Altersrente fiel mir erstmal die Kinnlade runter, 362,93 Euro :-( dabei bin ich mit 17 angefangen zu arbeiten, direkt 3 Tage später nach meinem Schulabschluß, für mich ist das ein Schlag ins Gesicht, ich sitze hier mit 2 behinderten Kindern und kann mangels ausreichender Betreuung nicht arbeiten gehn, und in dem Sinne was für meine Rente tun, reiß mir den Hintern auf, mache Nachtschicht um Nachtschicht (eines der beiden Kids übergibt sich mindestens einmal Nachts, muß Nachts umgelagert werden, inhalieren etc.), ohne jemanden, der mich mal ablöst.... und rentenmäßig bin ich in den Hintern gekniffen. Wieviel steht denn bei euch in der Renteninfo, was ihr später an Altersrente bekommt? Ich bin irgendwie enttäuscht :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mickrige 150 Euro, dazu kommen aber später noch die Kindererziehungszeiten und Kinderberücksichtigungszeiten. Normalerweise hätte ich auch um die 250 Euro, mußte aber damals bei meiner Scheidung die Hälfte der Rentenpunkte an meinen Ex Mann abtreten, da ich nun mal diejenige war, die in der Ehezeit gearbeitet hat. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich frage mich immer, ob diese Briefe die, die so munter behaupten, "heute ist heute und was morgen kommt sehen wir dann" lesen und verstehen... Bei mir sind's glaube ich irgendwie 500 €... Aber wem will man das nur zur Last legen??? Die Nachkriegsgeneration(en) haben zu Lasten und auf Kosten ihrer Kinder gelebt. Der Generationenvertrag war eine nette Idee, aber leider total für den A... Was aus der geringen Rente entsteht wird eine massenhafte Altersarmut sein, weil entweder keine privat Vorsorge erbracht werden konnte, weil sie im Vorfeld bereits im Zuge von Sozialleistungen aufgebraucht werden mußte, oder weil sie schlicht nicht erbracht wurde. Fall 1 ist schrecklich Fall 2 ist ebenfalls schrecklich, aber ein Produkt der Zeite Fall 3 ist Schuld, daß Fall 1 und Fall 2 noch schrecklicher sind, denn Fall 3 wird von dem Geld leben, das Fall 1 und Fall 2 dringend brauchen könnten und die sind UNVERSCHULDET in dieser Notlage. Es ist leider eine Lücke im System.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, ich bekomme keine Altersrente aber EU Rente und bekomme genau das, was da auch drin steht. Ich habe nach beiden Kindern wieder angefangen zu arbeiten bis ich arbeitsunfähig wurde. Ich muss wirklich gestehen, dass ich überrascht war, welche Summe mir da mit etwas über 20 Arbeitsjahren und Erziehung von zwei Kindern zusteht . anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, sind in dem betrag, den du genannt hast, bereits die kindererziehungszeiten von jew. 3 jahren berücksichtigt? bekommst du evtl. pflegegeld für eines deiner kinder? auch über die pflege kann man zusätzlich rentenleistungen erhöhen, wenn du mind. 14 std. wö. dein kind pflegst. und ansonsten hast du wohl recht, das dir im alter, wie vielen anderen auch dann nur die grundsicherung bleiben wird.