Mitglied inaktiv
http://www.chip.de/news/Alternative-zu-Kino.to-Filme-legal-im-Netz-schauen_33941 430.html
Gibt es hier wirkich User die Kino.to genutzt haben? *schmeißweg* Miese Quali mit Viren/Trojanergarantie kriegt man zu Hauf im Netz. Legale Angebote kosten im übrigen immer. Der Link ist übrigens tot...
Der Link ist nicht tot, das ist ein chip.de Link und bei mir funktioniert er einwandfrei. Ich vermute, dass wieder automatisch ein Leerzeichen eingebaut wurde, das Problem ist auch bekannt. Natürlich gibt es User die Kino.to genutzt haben, bei der Anzahl von Usern die sich dort rumtummelten wäre es auch mehr als unrealistisch zu behaupten, diese Forum wäre völlig frei von Usern von Kino.to Abgesehen davon - wo ein Wille, da auch ein Weg... die User werden sicher andere Streams ausfindig machen, das Angebot im Netz ist groß genug. Btw. das Nutzen von kino.to ist nicht so illegal wie alle hier meinen, das down- und uploaden schon eher. Bzw. das Uploaden auf jeden Fall, da Verbreitung von Raubkopien. Aber das führt zu nix, so eine Diskussion wieder aufzureißen, vor allem hier nicht.
Hat sich hier versteckt, zwischen der 1 und der 4 am Ende des Links. Einfach entfernen, dann funzt es wieder. "...33941 430.html"
Auch nicht wahr, dass legale Angebote im Netz immer kostenpflichtig sind. Genauso unwahr die Behauptung, dass die Quali mies ist/war - weiß ich einfach. Und Trojaner oder Ähnliches ist auch extrem selten vorgekommen, dafür gibts auch entsprechende Antivirenprogramme, mit denen man sich schützen kann und auch auf jeden Fall sollte, sobald man im Internet unterwegs ist.
o.t.,
ich kenne viele und habe selbst ab und zu Filme über kino.to angeschaut, die Quali war bisher immer gut, aber was nervig war, es waren unheimlich viele "Fiese Fallen" und man musste aufpassen, dass man zu dem Film durchkommt, aber wenn jemand weiß wie es geht war es genial, da es anscheinend illegal ist, war es wohl nur eine Frage der Zeit bis es dicht gemacht wurde LG Claudia danke Ruby für den Link
Da liegt der Hund begraben! Wenn du etwas streamst, werden Dateien auf deinem Computer zwischengelagert. Wenn gerade in diesem Moment jemand auf deinen Computer Zugriff hat, stellst du ihm quasi einen Upload zur Verfügung. Simple ausgedrückt.
Ja, WENN jemand Zugriff auf den Computer hat - was aber sicher nicht im Vordergrund passieren würde. Das müsste schon ein Hacker sein, der sich dann in meinen Computer reinhackt und so den Film zieht. Kino.to ist keine Filesharing Plattform gewesen, wo jeder jedem wie damals bei Napster z.B. Filme zur Verfügung stellt. Die Filme werden im temporären Ordner zwischengespeichert, das ist richtig, in der Regel wird aber dieser Ordner nach jedem PC-Neustart geleert.
Dann hätte ich gerne mal einen Streaming Link mit Blockbustern der kostenfrei ist. Bin gespannt was da so kommt. Die Streams der Fernsehsender zahlst Du im übrigen über die GEZ bzw. den Werbekostenanteil im Preis eines Markenprodukts). Die Quali war m.E. mies. Es gibt genügend Portale in denen man sich hochwertige Dateien (HD-tauglich) laden kann. Zudem der Load sehr viel schneller ging, die Seite nicht mit Werbung und Schadsoftware vergiftet ist (ja, das Anschlagen meiner Security-Software nervt mich über die Dauer eines Films). Wenn ich einen Film gucke, dann in HD Quali auf dem TV oder im Kino!
Find es schade, dass in den Kinos immer weniger los ist.
Das ist doch viel schöner als Filme aus zweifelhaften Quellen in mieser Qualität vor der heimischen Glotze gucken.
Wollt nur mal eine Lanze fürs Kino brechen: es riecht nach Popcorn. Es ist wunderbar schummrig. Die Leinwamd ist riiiiieeeeesig. Der Ton ist toll.
Ach, es ist einfach schön.
Allerdings... da muss ich Dir recht geben... Popcooooorn!!! :D
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza