Elternforum Aktuell

Als Dessert: "Orangensorbet an Thiabendazol"

Als Dessert: "Orangensorbet an Thiabendazol"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaub ich steh in der Apotheke! Wir waren heut beim einkaufen bei real ( aber wahrscheinlich gibts die Sch...... überall) und was lese ich im Obsteck: "Extra süsse Orangen aus Spanien" und darunter (gar nicht mal so klein geschrieben): "Mit Thiabendazol, Imazalil, Ortho-Phenylphenol" Immerhin müssen sie es jetzt anscheinend dazuschreiben (obwohl ich davon ausgehe, dass dies der Großteil der Bevölkerung wissen sollte- aber man kann sich schwer täuschen wie ich später merkte). Nebenbei bemerkt Thiabendazol ist ein extrem starkes Entwurmungs und Pilzmittel, dass man auch in der Humanmedizin verwendet- aber n ur wenn es gar nicht anders geht!!!!!!! Mind. 30 Netzte sind in ca. 15 min ( hab mich extra mal daneben postiert, da mein Mann ewig an der Infotheeke stehen musste) weggegangen und das erschreckende dabei: Mind 3/4 davon waren Mütter mit Kinder ! So knapp bei Kasse kann man doch gar nicht sein, dass man diesen Dreck kauft und seinem Kind zum Essen gibt! Ok real ist kein Feinkostladen ( ich kauf auch nur meine Waschmittel, Zahnpasten etc oder Bügeleisen dort), aber wenn es schon so deutlich drunter steht? Ich muss ja nicht unbedingt wissen, was es genau ist- kann der Normalbürger eh nicht, aber schon am Namen merk ich, dass es sich um Chemie erster Güte handelt. Anscheinend erwarte ich wirklich zuviel. Pfui Teufel lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prächtig, ist doch billiger wie jede Medizin, sollten meine Kinder mal Würmer haben kauf ich Orangen:-))) Meine, ich hätte mal welche gehabt als Kind, da mußte man ein spezielle Art von Floheiern in Wasser trinken, die waren, wie passend, mit Orangenkonzentrat trinkbar gemacht, dann eß ich lieber die Orange, dann hab ich mir die Eier gespart:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das zeugs gab es schon vor 30 jahren, musste ich damals für meine prüfung lernen und war zu der zeit schon kennzeichnungspflichtig, gab aber noch eine weitere chemiekeule, die später verboten wurde, ich persönlich kaufe mir lieber EINE orange die ungespritzt ist, als ein ganzes netz voller chemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder habe ich etwas falsch verstanden? LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na weil sie im vergleich zu denn anderen orangen schrecklich billig waren denke ich liebe grüsse johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Schale i.d.R. ja nicht mitisst. Das sieht dann aber bei Kartoffeln schon ganz anders aus. Glücklicherweise besteht bei uns ja die Kennzeichnungspflicht (bin mir allerdings bei importiertem Gemüse nicht sooo sicher...) und man kann sich als Konsument "schlau lesen", bevor man kauft (so man die richtige Brille mit hat ;-). Lg JAcky