Elternforum Aktuell

all the best zum frauentag!

all the best zum frauentag!

dr.snuggles

Beitrag melden

bin gespannt, ob "unsere" männer heute ordentlich versagen.... http://www.bild.de/news/weltfrauentag/weltfrauentag/internationaler-frauentag-bildde-wird-heute-nur-von-maennern-gemacht-23039514.bild.html


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Nicht den Weltfrauentag, die Bildaktion. Ich habe mir jetzt den ganzen Weg zur Arbeit ueberlegt warum mir das so gegen den Strich geht und ich kann es immer noch nicht genau sagen. It just feels all wrong. Ich finde es ungeheuer anachronistisch. Es ist auch in Berlin 2012, oder? Wenn ich heute meine weiblichen Mitarbeiter mit der gleichen Erklaerung wie in dem Link nach Hause schicken wuerde wuerden sich hier alle fragen ob es mir nicht gut geht. Und meine Maenner waeren wahrscheinlich etwas beleidigt wenn ich tatsaechlich denken wuerde, dass es eine solche Aktion benoetigt um ihnen den Wert ihrer Kolleginnen zu demonstrieren.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

In unserem Tätigkeitsbereich ist es langsam nervend, dass immer mehr künstlich zwischen Männern und Frauen differenziert wird. Viele Angebote werden doppelt vorgehalten, weil es ja unter dem Frauensiegel mehr Fördergelder gibt. Das ist inzwischen schon derart ausgeufert, dass fast nur noch die Seminare veröffentlicht werden, die explizit für Frauen angeboten werden. Für die Angebote, die für Alle gelten, interessiert sich die hiesige Presse nicht derzeit... Natürlich steht es in anderen Teilen der Welt mehr als schlecht mit der Gleichberechtigung der Frauen... das ändern wir aber nicht durch diese Albernheiten wie die fragliche Bild-Aktion... die erinnert irgendwie eher an Weiberfastnacht 2012 Teil 2.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

putzen, kochen, backen, waschen? willkommen in den 50er jahren. als remineszens (schreibt man das so? bin zu faul zum googeln...) an die frauenrechtsbewegung - ja, schön. aber wir sind noch lange nicht da angekommen wo wir sein sollten - trotz statistisch besserer schulbildung nur knapp 70% eines "männergehaltes" - nun ja. ich hoffe nur dass ich heute in keiner talkshow lisa ortgies (mein inbegriff von emanzipation zum davonlaufen) hören oder sehen muß. aber solche aktionen - hm. brauchts nicht.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Interessant ist ja auch, dass die Bild an einem Tag komplett auf 300 Mitarbeiterinnen in der Redaktion verzichten kann (?). BTW: ich finds auch plööööd .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mein Mann hat übrigens kürzlich in einer Statistik gelesen, dass Deutschland in puncto Gehaltsbenachteiligung für Frauen gegenüber Männern im europäischen Vergleich am schlechtesten abschneidet, so viel zum Thema Emanzipation... LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Bericht habe ich auch gelesen. Dieser hier http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,819389,00.html nehme ich an. Was mich an dieser Statistik interessieren wuerde ist wie die Kinderbetreuungszeiten im Vergleich zu den anderen Laendern aussehen. Wie lange bleiben (im Durchschnitt) deutsche Muetter pro Kind zu Hause im Vergleich zu anderen Laendern? In GB ist Mutterschutz ein Jahr, viele Muetter fangen aber viel eher wieder das arbeiten an weil das gesetzlich vorgeschriebene Elterngeld miserabel ist. Ich war mit Kind 1 sechs Monate zu Hause und mit Kind 2 drei Monate. Haette ich fuer beide 3 Jahre genommen saehe mein Gehalt jetzt auch anders aus. Ich denke es ist an der Zeit, dass Frauen die Vaeter ihrer Kinder sehr viel mehr in die Pflicht naehmen, dann wuerde ich an der Statistik vielleicht schnell was aendern.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ich stelle mal folgende These auf: Frauen sind tendenziell eher an der Aufgabe an sich interessiert, als an der Karriere und sind nicht bereit, einen ebenso hohen Preis zu zahlen, wie die Männer.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bei der Gehaltsdiskussion geht es aber um den Preis, den man fordert, nicht um den, den es kostet.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Petra, ich weiss. Wir hatten diese Diskussion auch schon vor einiger Zeit und ich habe schon damals weitgehenst mit Dir uebereingestimmt.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bloede Aktion. Schrille Schlagzeilen und Berichterstattung bekommt auch ein maennlicher Journalist hin. Kreativ ist an der Zeitung nichts. Hoechstens die Berichtserstattung. Frauentag ist fuer mich eine rueckschrittliche Aktion.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...ich leiste in Zukunft auch wieder einen aktiven Beitrag zum Thema Weltfrauentag - gewissermaßen. Ich habe es übernommen, innerhalb unserer Behörde "aktive Vaterschaft" zu fördern. Wenn Kindererziehung und -betreuung in erster Linie sowohl von der Gesellschaft als auch von vielen Müttern und Vätern als Aufgabe der Mutter angesehen werden, bleibt das Ungleichgewicht - fürchte ich. :-(