Elternforum Aktuell

Albaaaaaaa...wie konnte sie denn DEN heiraten??????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Albaaaaaaa...wie konnte sie denn DEN heiraten??????

Leewja

Beitrag melden

da kämpfe ich mich durch fast 2000 seiten und dann das???????? BEIDE anderen Entscheidungen hätte ich verstehen könne, aber das...ich bin erschüttert.....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Da gibt es immer mal wieder große Überraschungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da gibt es auch Dinge, die ich nicht begreifen kann!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich orakle: es geht um ein Buch. Um welches?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Es ist eine Liebesgeschichte. Leewja erwartete den Prinzen, aber es kam ein netter Mann. Stimmt, Leewja?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wenn sie jetzt den Titel verrät, wird sie wohl geviertelt. Aber mit DEM Ende empfiehlt sich der Autor samt Buch schon mal für eine systemstabilisierende 08/15-Hollywood-Verfilmung. Sonst hätte man ja eine Heirat komplett streichen können. ICH les den Schmonz dann schon mal nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

gefunden, als den dichter....ich hätt den dichter genommen....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

es ist ein supertoller Indien-Familien-Politik-Roman von Vikram Seth, "Eine gute Partie" oder "A Suitable Boy" auf englisch.....ich fand ihn toll, auch wenn ich außergewöhnlich lange dran gelesen habe...verfilmbar von Hollywood ist er trotz abschließender Hochzeit eher nicht...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja, als ich es zuerst gelesen habe war ich auch enttaeuscht aber jetzt finde ich, dass es das ehrlichere und dem Buch angemesssenerer Ende ist. Lata muss eine Entscheidung fuer ihr ganzes Leben treffen und ich fuerchte Romantik war in Indien in den 50ger Jahren (und heute eher auch nicht) dafuer nicht der wichtigste Argumentationspunkt. Sie ist Elinor, nicht Marianne (um bei Jane Austen zu bleiben, zu der im Buch auch ab und an referiert wird). Ein anderes Buch (das sehr viel beaknnter sein sollte als es ist) wo ich beim ersten Lesen enttaeuscht war, dass es kein grosses Austenesque happy ending gab ist Dodie Smith's I Capture the Castle. Heute denke ich es ist eines der besten Ende in all literature und dafuer, dass es in den 40ger jahren geschrieben wurde hat es eine erstaunlich moderne Botschaft.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

als alle "Love conquers all"-Enden sein könnten, leider fand ich ihn einfach nicht so sympathisch und ich mag Lata sehr! Vielleicht bin ich da eher Malati-esk ;) Ich hoffe, sie sind zufrieden miteinander udn er kauft sich neue Schuhe..... I capture the castle steht noch auf meiner to-read-liste, mal sehen, aber schonmal danke für die warnung ;) zusätzlich pn


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

...ich habe das Buch hier leider noch nicht gelesen, ich habe es aber schon hier liegen und es kommt mit in den Urlaub, aber nur, weil ich von Romantik in Indien gelesen habe, noch mal eine Anmerkung, auch wenn ich keine Ahnung habe, ob sie passt: Ich bekomme ja im Kollegenkreis meines Mannes von seinen indischen Kollegen manches mit, und da heiraten so viele tatsächlich die Frau, die ihre Eltern für sie ausgesucht haben (teilweise im Internet für die Söhne ausgesucht haben, nach ganz bestimmten Kriterien), oft sprechen sie kaum dieselbe Sprache, können sich nicht wirklich unterhalten, haben sich vor der Hochzeit gerade mal gesehen... ein Kollege heiratet jetzt aus Liebe, allerdings eine Skandinavierin, und er ist eh ein "komischer Vogel", der seltsame Dinge tut, bei ihm wundert sich also keiner, dass er so heiratet... aber generell sind Liebesheiraten da offenbar noch eher die Ausnahme, die mit einer Mischung aus Missbilligung und Bewunderung beäugt werden, jedenfalls im Milieu der Kollegen dort. Ein Kollege meinte allerdings letztens, sie wären wohl die letzte Generation, die so heiratet... mal sehen, ob er noch so denkt, wenn seine Kinder einmal so weit sind.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

und ich habe mich nach dem Wochenende jetzt auch damit abgefunden ;) Er schreibt halt so gut, die Personen und Familien sind so lebendig udn reizend und nervig und liebenswert, dass ich mich hab hinreißen lassen, mir ein richtiges Happyend zu wünschen.... Ich kann dazu auch die Bücher von Chitra Bannerjee Divakaruni empfehlen, oder auch "Das Salz der drei Meere"


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich habe 3 indische Mitarbeiter. Einer war schon verheiratet als er hier anfing. Er lernte seine Frau an der Uni kennen, ihre Ehe war nicht arrangiert, die Eltern sind nicht dagegen aber er sagt falls die beiden sich je trennen sollten wuerden sie keine Unterstuetzung von den jeweiligen Eltern bekommen weil sich die Eltern nicht verantwortlich fuehlen wuerden, so wie sie es bei einer arrangierten Ehe wuerden. Der zweite hatte eine -heimliche- Freundin und als seine Eltern ankuendigten, dass sie jetzt nach einer Braut fuer ihn suchen wuerden, flog er nach Hause und die beiden sprachen mit ihren Eltern. Gluecklicherweise waren beide Familien einverstanden und die beiden heiraten in einer Party mit 3000 Gaesten (und ich habe den beiden fuer ihre Party hier einen 3-stoeckigen Kuchen in psychadelic flower design gebacken). Der Dritte kam eines Tages in mein office gestuermt um mir mitzuteilen, dass er dringen ganz kurzfristig 2 Wochen Urlaub braucht weil seine Eltern ihm eine Frau gefunden haetten und sie schnell heiraten wollten weil seine Schwester die in den USA studiert gerade zu Hause sei. Meine Reaktion war "ahm, ok, fine, good luck" und meine Gedanken waren "but, but but, my gaydar hasn't stopped pinging since you walked into the job interview and you don't even know that woman". Nr 3 fand und finde ich etwas deprimierend, auf der anderen Seite, im Moment scheinen die beiden halbwegs gluecklich zusammen und ich hoffe, dass es so bleibt. Ich glaube uebrigens auch, dass es zumindestens fuer die Kinder von meinen Mitarbeitern arrangierte Ehen kein Thema sein werden, in den eher laendlichen, traditionellen Gegenden in Indien wird es vielleicht noch etwas dauern.


kerestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja und alle anderen, ich habe auch noch einen Indien-Buchtipp, durch dieses Buch bin ich auf Indien-Romane neugierig geworden.. Rohintron Mistry: Das Gleichgewicht der Welt Ich finde die indischen Schriftsteller haben so eine gute Sprache und beschreiben ihre Menschen so liebevoll und treffend. Viele Grüße Kerestine


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Aaaaawwww, poor Leewja :-) Es ist ein realistisches Ende, kein romantisches. Meine Mutter war auch nicht glücklich damit. Mich hat ja viel mehr der Tod von Mrs Kapoor mitgenommen, da habe ich mir die Augen auf dem Kopf geheult.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Welches Buch?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/gp/aw/d/359616513X/ref=mp_s_a_1_1?qid=1372616505&sr=8-1&pi=SL75


kerestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja, aufgrund Eurer Unterhaltung habe ich dieses "Werk" innerhalb 3 Wochen durchgeschwartet und ich war begeistert. Ich habe so viel über das Land erfahren und der Humor und der Witz naja was soll ich sagen das Ende war komisch aber es passt. Sie hat sich wahrscheinlich an ihrer Schwester orentiert. Aber egal, ich war für 3 Wochen in Indien!!! Toller Buchtipp! Kerstine


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kerestine

Ich fand es auch großartig, wenn ich auch endlos lange gebraucht habe (ganz ungewöhnlich für mich)...ich habe zwischendurch dem Kind soviele auch für mich schöne Bücher vorgelesen (Mary Poppins, Wizard of Oz, Meine Familie und anderes Getier), dass ich immer mal wieder Pausen hatte.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

... und ich überlege, das Buch auch zu lesen... :-) Ist es im Original auf Englisch? Habt ihr es auf Englisch oder Deutsch gelesen? Ich finde die deutschen Übersetzungen ja oft nicht sehr gut (z.B. Harry Potter, da hab ich mal reingeschaut bei der Verwandtschaft in Deutschland, aber nachdem ich es im Original und dann in der sehr guten tschechischen Übersetzung gelesen hatte, war das auf Deutsch für mich echt ein Graus...), deshalb überlege ich die engl. Version zu lesen - gibts die auch beim deutschen Amazon? Bin demnächst in Dtl. ...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich habs auf Englisch gelesen und Amazon.de hat eine englische Ausgabe.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... :-)!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... wg. engl. Ausgabe auf Amazon.de!