Mitglied inaktiv
Hallo, meine Chefin besteht drauf, dass "zum einen" und "zum anderen" groß geschrieben wird. Der PC allerdings markiert das rot. Ich bin der Ansicht, dass das klein geschrieben wird. Allerdings habe ich jetzt keinen Duden hier mit der neuen Rechtschreibung.... Was meint Ihr? Lieben Dank... LG Ilona
klein würde ich sagen wie eh und je
hab das noch im Netz gefunden Die neue hat den Zusatz: "Wenn hervorgehoben werden soll, dass ein Zahladjektiv wie „viel“, „wenig“, „eine“, „andere“ nicht als ein unbestimmtes Zahlwort zu verstehen ist, kann großgeschrieben werden § 58 E4.
Super, wo hast du das gefunden?
Oh, ich liebe das Wort "kann" (volle Ironie)
wenn das Nomen, das mit dem Einen gemeint ist, noch folgt, wird es klein geschrieben. "einen" ist meiner Meinung nach ein Zahlwort, und wird damit klein geschrieben. zum einen die Wellen, zum anderen der Wind... Die neue Rechtschreibung sieht zwar alternativ auch Großschreibung vor ("bei Auffassung als Substantiv"), die Kriterien dafür, wann nun ein unbestimmtes Pronomen und wann ein Substantiv vorliegt, sind aber so schwammig, dass ich einfach bei der Kleinschreibung blieben würde.
ätzend. Der Satz lautet: ..."anhängigen Rechtsbehelf ausgeführt, geht es zum einen um die Erhebung von ...., zum anderen um Einkommen, das wir ... erhalten haben. Ich schreibs jetzt groß, weil sies so will. Ich kanns nicht leiden.... Aber ich danke Euch für die Antworten.... :)) LG Ilona
Typisch Chef. Groß schreiben??? Wirklich. Also ich find es kleingeschrieben richtig. Nun ja.
sie weiß immer alles besser, erleidet mit dieser Meinung oft Schiffbruch, aber sie ist halt so.... :)) LG Ilona
Habe leider auch keinen Duden.
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=zum+einen&relink=on
(englisch-deutsch)
sagt:
on the one hand = zum einen
Ich würde "zum einen" und "zum anderen" auch klein schreiben. Und habe es mal ausgetestet, MEIN Computer unterstreicht nichts
Und ich würde es groß schreiben, mache ich auch immer. Und zwar weil: "Zum" ist eine Abkürzung von "zu dem". Damit steht ein Artikel vor "Einen" und "Anderen" und wird somit groß geschrieben.
Die neue Rechtschreibung beherrsche ich allerdings auch nicht gut. Vielleicht ist alles geändert, keine Ahnung.
Also ich schriebe: ...zum Einen, und zum Andeneren Wegen zum= zu dem Aber ich würde es auch klein akzeptieren, rein ästhetisch gesehen.
zum Anderen natürlich. Sonst wird es echt kriminell... Und ich will den Azubis was beibringen....
... so wie zum Beispiel: Zum Einem planen wir, dies und das zu tun und zum Anderen werden wir xy... Dann sind diese beiden Worte substantivierte Ordnungsworte und werden groß geschrieben. Deine Chefin hat Recht LG, alex
es keine Aufzählung ist? Denn wenn ich "zum einen" verwende, MUSS es ja dann fast zwangsläufig eine Aufzählung sein, weil dann "zum anderen" folgen muss. Dann ist es doch immer ne Aufzählung....
http://www.isk.rwth-aachen.de/166.html Liebe Grüße Ebba
ist nämlich besetzt.... *lach LG Ilona
Dann wird ja wohl hoffentlich gleich einer des Rätsels Lösung posten :-). Liebe Grüße Ebba
http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article3414239.html Demnach habe ich Unrecht. Ich sagte ja, ich habe von der neuen Rechtschreibung nicht viel Ahnung.
von wegen zum=zu dem zu dem einen Mann kann ich sagen, er ist toll, zu dem anderen nur, dass er doof ist. :-D im ernst: beides wird klein geschrieben, zum Ersten, zum Zweiten aber nicht und das wird oft verwechselt.
DA bezieht sich "einen" und "anderen" aber wieder auf den Mann an sich und wird deshalb klein geschrieben.
Zum Einen möchte ich betonen, daß ich in der Rechtschreibung zwar fit bin, aber nicht so, wie es heute sein müsste, zum Anderen habe ich vielleicht Läuse auf dem Kopf, die ich nun endlich behandeln muß.
Ich werde so auch weiterhin schreiben denn DA sagen mir meine Augen, daß die Wörter groß geschrieben werden müssen. Und auch "daß" gibt es nicht mehr, sondern nur "dass". Mir egal, ich finde das "ß" einfach schön un behalte es bei.
Rechtschreibauskunft und neuem Duden. CHEFIN, Du hast UNRECHT!!! Ätschibätsch.... (wenn das denn stimmt, diese Auskunft). LG Ilona
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?