Mitglied inaktiv
Ich lieg am Boden... Ich werde Tante und mein Bruder erfüllt jedes jemals hier beschriebene Klischee. Ich hab gehofft es wäre mein großer Bruder, aber NEIN es ist mein Kleiner. Er hat keinen Job, keine Ausbildung NOTHING, er ist nicht in der Lage sein eigenes Leben gebacken zu bekommen. Und ich hab ein Helfersyndrom....ich glaube ich werde es in Pflege nehmen *dieverantwortungansichreisst*
michi ist! oder ist das sein künstlername???
Huhh,
das erinnert mich doch sehr an meine Verblödete Schwester...
Die wird im April 30, hat zwei Kinder von zwei Männern, und hätte um ein Haar das Dritte Kind vom Dritten Kerl bekommen, weil bei ihr immer alles sofort die große Liebe ist.
Nun ja, sie hat mal wieder einen neuen Kerl, und ich warte darauf das sie wieder sagt ; ich bin schwanger, aber diesmal is alles anders, er ist anders als alle anderen zuvor;
Ja ja, so sind die lieben Geschwisterchen....
Lg
Ramona
Lg
Ramona
er hat grad angerufen und ist fix und alle.
sie hätte die pille genommen (sagt sie), seit wochen überfällig, das ganze auf hormonstörung geschoben und mein bruder hat " so ein ding wo man draufpisst und dann gibts 2 striche" gekauft, welches auch 2 striche hatte..
heute waren sie dann in der klinik ergebnis: mindestens 4. monat, kind völlig ausgebildet mit, man hat sogar augen gesehen (sagt er).
er meint er weiß nicht wo er anfangen soll, die kacke die er sein leben lang verzapft hat, in 6 monaten zu richten.
er ist 24
gut, ich hab ihm nun alle erdenklichen hilfestellungen angeboten und frage nun, ob es möglich ist die elternzeit zu übernehmen, zumindest bis seine freundin mit der ausbildung fertig ist und er endlich mal eine beginnt.
mein mann (im nachtdienst), meinte, dass er mir zwar verboten hat künftig wieder mal meinen arsch für die geschwister hinzuhalten, aber das kind nix für seine existenz könne und er dafür ist, dass wir helfen.
btw. mein bruder kann wirklich nichts alleine, die freundin kenne ich noch gar nicht.....
Du meinst, ob DU die EZ übernehmen kannst? das bezweifle ich mal spontan...
der ist erstmal für dich .... du weißt warum....
und dann wollt ich noch sagen, wundert es mich nicht, dass...... (du weißt was....)
Und lustig ist es aus DER Warte aus betrachtet schon
Wann isses denn so weit?
LG
MT
dass künftig (glaube sogar ab 2009) auch die Großeltern Elternzeit für ihre Enkel unter bestimmten Umständen nehmen können. Vielleicht wäre das eine Variante? Liebt er denn die Trullala? LG MT
es handelt sich bei meinem subtilen kinderwunsch nur um den wunsch nach veränderung und darum, dass beim bleigiessen meines mannes das omen "deine liebe wird früchte tragen" rauskam. alsooo, ich werde keine elternzeit nehmen, aber nachtdienste machen um mehr frei und mehr betreuungszeit für den wurm haben zu können. ähh, nachtdienste find ich eh klasse.
Großeltern können die Elternzeit übernehmen für noch minderjährige Kinder oder Kinder, die noch in der Ausbildung sind. Aber es gibt kein Elterngeld für Großeltern. Große Schwestern wurden nicht gesondert erwähnt.
ich würde ja mal die werdende Mutter kontaktieren, ob das überhaupt erwünscht ist - bevor ich mich wie die grässlichste aller Schwiegermütter aufführe und das Kind an mich reiße. Verstehen kann ich dich gut, aber fragen solltest du die Mama schon!
ja, MT gibt mir grad ratschläge, da ich zur neunmalklugen besserwisserin mutiere. mein nächstes problem, was wenn es eine tschakkeline, oder ein keffin wird? er kommt die tage mal mit ihr vorbei, mal sehen.
guuuuut.... Nimm ein Tässchen Baldrian-Tee vorab, und wenn sie dann da ist, keep cool. Vielleicht ist sie nett und patent, vielleicht hat sie Eltern, die einspringen - die gehen da vermutlich vor, hm? Dir persönlich wünsch ich soviele Kinder an den Hals, wie du nur willst! Aber auch dieses Würmchen hat das Recht auf seine eigenen Eltern, ob die dir nun gefallen oder nicht. Also, erstmal abwarten, in welchem Umfange Hilfe nötig ist, und dann überlegen, welche Art von Hilfe gefragt ist. Vielleicht ist es mit 1 x die Woche abends Babysitterdienste anbieten schon viel geholfen! Ach, ich wünsch dir ein frohes neues Jahr. LG, M
Och mensch jetzt wo ich kein icq hab solche ereignisse.
leider hab ich grad eine extrem lahme krüke als ersatz pc (der alte gab doch noch den geist auf) ich hoffe morgen steht das neue high tech teil mit turboantrieb da
Aber bitte lass den Eltern doch bitte ihr Kind wenn du mal aushilfst wenn erwünscht reicht das völlig.
Oder hättest du deinen Paul von der Schwester deines Mannes aufziehen lassen wollen?
Ein Kind verändert einen und macht einen Erwachsener so jung sind die ja auch nicht.
Und frohes neues Jahr noch allen zusammen
LG
Wie soll denn ein Mensch selbstständig Handeln lernen, lernen Verantwortung zu übernehmen und begreifen, das er für seine Taten allein verantwortlich ist, wenn doch bei jedem Problem gleich Mama, Papa, Oma, Opa, Schwester, Bruder, Tante, Onkel angerannt kommen und einem alles abnehmen.... Vieleicht will die werdende Mutter ja keine Hilfe, vieleicht ist sie in der Lage das Kind gut zu versorgen....woher weißt du, wenn du sie nicht kennst, das sie auch zu so einem unselbstständigen Menschen erzogen worden ist? ...und ja, ich kenne das Gefühl zu meinen, das man selbst es besser hinkriegen würde als der/die Andere, das der/die Andere unbedingt meiner Hilfe bedarf, dass es das Kind doch bei uns viel besser hätte....und ja, ich war im Unrecht und wurde eines besseren belehrt und war im nachhinein selbst entsetzt über mich, wie anmaßend ich doch war.....und ich bin froh, diese Gedanken nie laut ausgesprochen zu haben. Laß die Beiden ihren Weg gehen...wenn sie Hilfe benötigen, dann werden sie doch sicherlich wissen, das sie dich fragen könnten. Bis dahin ist es ihr Leben, ihre Schwangerschaft und ihr Kind....und es wird ihr Weg sein, den sie finden müssen....nicht deiner. LG mamaj
Hallo! Ich finde es nett, dass du dich sorgst und deinem Bruder helfen möchtest. Aber zuerst sollten die beiden versuchen, alleine für sich und das Baby sorgen zu können. D.h. SOFORT aufs Arbeitsamt, Job suchen, Kinderbetreuung angagieren, damit sie die Ausbildung machen kann und auch betr. Beihilfen erkundigen. Vielleicht schaffen es die beiden alleine, wenn nicht, ist es sicher schön eine Schwester zu haben, die sich mit um das Baby kümmert. Und 24. ist doch ein schönes Alter für ein Baby finde ich, ob man reif dafür ist, ist eine Kopffrage und hat nichts mit dem Alter zu tun. LG Traude
Hallo!
oft sind es meiner Erfahrung nach die überraschenden Wendungen des Lebens die auch einen klischeebehafteten jungen Mann zu einem liebevollen Vater und zur Verantwortungsübernahme veranlassen.
Warum sollte das bei deinem Bruder nicht auch so sein?
Er erlebt wie sein Kind im Bauch heranwächst. Vielleicht regt sich dann auch in ihm der ureigene Instinkt für sein Fleisch und Blut sorgen zu wollen??? Er ist doch dein Bruder, demnach hat er die gleiche Erziehung und Wertevermittlung genossen wie du auch. Du hast doch auch ein Kind und packst das. Warum sollte er es nicht schaffen?
Ich lese in deinen Worten auch einen Hauch von (Selbst-) ironie und denke, dass du das in deinem Innersten selbst weißt.
Ich halte es für wichtig, dass deinem Bruder jetzt nicht vermittelt wird, dass keiner an ihn glaubt und alle an ein "verbautes Leben" glauben. Das GEGENTEIL ist wichtig.
Ein schönes Tantendasein wünscht
SPMFL
Ich halte es für wichtig, dass deinem Bruder jetzt nicht vermittelt wird, dass keiner an ihn glaubt und alle an ein "verbautes Leben" glauben. Das GEGENTEIL ist wichtig. genau daaa liegt doch das problem. ich habe mich gestern bis in die nacht mit ihm unterhalten. bisher wirft sich schon mal ihre mutter dazwischen. SIE geht mit zum arzt, SIE schimpft auf meinen bruder, mein bruder ist total verunsichert und denkt, dass seine einzige aufgabe nun darin bestehen wird, für das kind aufzukommen, weil er alleine die schuld trägt. so hat man es ihm zumindest vermittelt. zugegeben ist er wirklich naiv, aber ich weiß, dass er mit kindern umgehen kann.ich hab ihm meine auch anvertraut und sie lieben ihn (auch wenn paul nach einem besuch bei ihm mit irokesenschnitt heimkam....und er mit ihm im kino spiderman angesehen hat.....) und ich weiß auch, dass er sich auf das kind freut. ich hab mich gestern, im ersten moment evtl. falsch ausgedrückt (ich bin doch ein sarkast) und 2.nie behauptet dass ich ihnen ds kind abnehmen möchte (auch wenns danach klang). ich möchte dass er es schafft und im ersten ansatz klingt er nach unserem gespräch auch ganz danach. aber ich will verhindern, dass er von anfang an zum trottel gemacht wird. er traut sich z.b. auch nicht zu sagen, dass er gerne mit zum arzt gehen möchte, um sich zu informieren (er ist so herrlich planlos). ich habe ihm nun erklärt, dass er nun eben sachlich und bestimmt auftreten sollte um ihrer familie mitzuteilen, dass es das gemeinsame kind ist und er in allen entscheidungen nun VOR ihrer mutter (also seiner schwiegermutter) kommt. das mit der positiven veränderung, bzw. die große chance darauf, sieht er selbst so, aber er wird es nicht schaffen, wenn er nun der abtreter für alles wird. eure postings haben mir schon die augen geöffnet, ich hab nicht das recht mich dazwischen zu schlagen. aber streng genommen, hat er niemanden, der ihn bestärkt. er hat einfach angst, dass die beziehung in die brüche geht und er zu seinem kind kein verhältnis aufbauen kann, weil es ihm keiner zutraut. vielleicht sollte man auch die hintergründe kennen, aber die will ich nun nicht öffentlich breitlatschen. fakt ist, dass seine vergangenheit nicht gerade rosig ist, aber er im grunde ein wirklich gutmütiger und liebenswerter mensch ist. ich hab ihm nun zunächst die hilfe angeboten alle amtlichen stellen mit ihnen abzuklappern, sowie alles, was ich noch an babysachen habe für sie aufzuheben. des weiteren können sie ziemlich viele möbel von uns bekommen, da sie ja nun eine gemeinsame (ordentliche) wohnung benötigen. sie will nun die ausbildung abbrechen und er soll sich einen job suchen.... ich würde mir wünschen dass beide eine ausbildung haben und das ganze nun eben irgendwie gebacken bekommen. und ich denke auch nicht, dass er mich grundlos nach meinem rat gefragt hat. er hat gestern ständig gesagt, er schafft das nicht alleine. er schafft nicht sich durchzusetzen, er hat angst kein mitspracherecht zu haben. irgendwie wird mir langsam auch klar, in welche scheißsituation man als mann steckt, wenn so ein fall auftritt. ich hab das immer nur von der weiblichen seite aus betrachtet. ach ja, die mutter von ihr kann die betreuung nicht übernehmen, da sie einen schwerst pflegebdürftigen ehemann hat. meine mutter wandert mal wieder aus ende des monats. es bleibt also somit nur ich übrig, als anlaufstelle für evtl. auftretende probleme. er hat mich auch nach einer patenschaft gefragt, hat aber auch da angst, dass ihre familie das ablehnt. ich weiß nun immer nch nicht ob ich mich nun freuen soll, oder ob das ganze eher ein trauerspiel wird. zumindest konnte ich gestern vermitteln, dass er nicht alleine die schuld trägt.
"ich hab mich gestern, im ersten moment evtl. falsch ausgedrückt (ich bin doch ein sarkast) und 2.nie behauptet dass ich ihnen ds kind abnehmen möchte (auch wenns danach klang)."
Nein, ich hatte deinen sarkastischen Anflug schon verstanden! Und nicht angenommen, du willst das Kind wirklich "wegnehmen"
Halten wir doch mal fest:
Dein Bruder freut sich auf seinen Nachwuchs und möchte sich einbringen indem er mit zum Arzt möchte etc. Pluspunkt für erfolgreiches Vaterdasein! Dein Bruder ist kinderlieb und kinderinteressiert. Weiterer Pluspunkt.Er schneidet seinem Neffen den heißersehnten Irokesenschnitt - werte ich auch mal als Pluspunkt
(wie hast du reagiert? Ich bin da immer herrlich "spontan"
)
Außerdem fragt er um Rat und ist demnach gewillt sich helfen zu lassen (und sein Leben in die Hand nehmen - so würd ich es interpretieren).
Uuuuuund: er hat DICH und damit bestimmt eine gute Unterstützung wenn ich deine Gedanken lese und deinen Einsatz und Sorge wahrnehme.
Die Probleme bringen scheinbar nur die Außenstehenden, die das "Problem" allenfalls nur sehr sekundär etwas angeht!
Wichtig ist, dass er das versteht, einsieht und dagegen kämpfen will. Wenn du es so nimmst ist es ein Kampf ums Erwachsenwerden (wie alt ist dein Bruder eigentlich?) oder Erwachsen-sein-dürfen.
Wie du schon sagst muss (vor allem) ER selbst verhinden, dass er sich von diesen Gestalten zum Trottel machen lässt. Das hast oder wirst du ihm als Schwester vermitteln können.
Das wichtigste ist, dass er sich DURCHSETZT und für SEINE kleine Familie kämpft. Ich weiß ja nicht wie seine Holde die Einmischung ihrer Mutter empfindet, aber auch sie muss sich entsprechend deinem Bruder klar positionieren. Und ER muss einfordern, dass sie das tut!
Klaro, die Stellung der Väter ist sch..... Das ist mir spätestens nach den Sorgrechtsdiskussionen mit meinem Ex bewußt. Trotzdem kann er nicht den Schwanz einziehen und sich das Traram der Holden und ihrer Mutter gefallen lassen.
Weiß seine Freundin denn wie gerne er mit zum Arzt kommen würde? Männer sind da manchmal so herrlich schüchtern
Ich denke es gibt viele problematische Punkte aber nicht weniger Potenzial für eine glückliche Familie!
Ich hätte übrigens auch noch Babysachen wenn benötigt.
Erzähl doch mal wies weiter geht. Würde mich interessieren!
LG
SPMFL
er ist 24. er traut sich nicht zu fragen, ob er sie begleiten darf. sie will eigentlich alleine zum arzt. ich hab ihm mitgeteilt, dass er diesen wunsch respektieren soll (ich wollte auch alleine hin damals), aber ihr klarmachen, dass somit auch ihre mutter nichts dort verloren hat. zu ihr kann ich nun halt gar nichts sagen, ich kenne sie ja nicht (sie ist ausserordentlich hübsch) und hoffe dass er sie bald mal hier mitbringt. er schwimmt momentan zwischen großer angst und verhaltener freude und er sieht es realistisch, denn er befürchtet, dass sie mit 18 nicht langfristig bindungsfähig sein wird/will. ich hab ihm da mut gemacht, schließlich war ich auch nur 5 jahre älter und ziemlich unreif. er liebt sie, sie ihn auch, wie er meint, aber er hat angst vor dem stress. auch vor ihren eltern hat er angst. das alles blieb mir ja damals erspart, weil alle wußten dass ich das gut hinbekomme.. ich berichte gerne weiter. was die babyklamotten angeht, komm ich noch auf dich zurück:)
Ich drück euch die Daumen!
Meld dich wegen der Klamotten wenn die Zeit ran ist.
LG
SPMFL
Ich find es nicht schlimm wenn sie im Moment lieber ihre Mutter mitnimmt. In ihrer Situation hätt ich das wohl auch so gemacht weil dein Bruder ist ja keine Hilfe weil der genauso planlos und unerfahren ist wie sie.Sie nimmt halt den Menschen mit dem sie vertraut und ihr Halt geben kann und das ist in dieser speziellen Situation halt ihre Mutter. Wär ich mit 18 überraschend schwanger geworden hätt ich das wohl erstmal auch so gemacht. Wenn sie erstmal etwas Sicherheit hat und weiß wie und was sie macht dann wird er mit Sicherheit mehr einbezogen. Gebt ihr erstmal Zeit und respektiert ihre Entscheidungen.
und Menschen die dieses Klischee bedienen helfen Menschen wie deinem Bruder nicht weiter! Lass ihn erst Mal in der Situation ankommen. Das wird schon! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?