Mitglied inaktiv
Hallo, hier der link http://www.ksta.de/html/artikel/1238966825595.shtml
da, der link
ich lese niiiee soweit zurück, dazu fehlt mir echt die Zeit
oder einmal auf die Tastatur drücken!
"ich lese niiiee soweit zurück, dazu fehlt mir echt die Zeit"
Erinnert mich doch schlagartig an einen Thread gestern. Bezieht sich dann wohl nicht nur auf das Zurücklesen.
Also klingt ja erstmal supi,aber wenn wir´s am Ende per Steuern zurück zahlen, wo ist da der Sinn?
aber wenn diese karnickelprämie tatsächlich kommen sollte, wandern wir aus!
*fragendguckaberferkelhatjaniezeit*
"Das Bündnis fordert „nur“, Kindergeld, darlehensloses Bafög, staatliche Unterhaltsvorschüsse, Hartz-IV-Regelsätze sowie Kinderzuschüsse zusammen zu legen, um etwa 30 Milliarden Euro aus unterschiedlichen Quellen anzureichern und als „Kindergrundsicherung“ in Höhe von 500 Euro pro Monat für jedes Kind bis zum 27. Lebensjahr unabhängig vom Einkommen der Eltern auszuzahlen."
ja eben...Grundsicherung
Ja ein neuer Name aber im Prinzip mit dem selben Zweck wie Kindergeld, seit der Geburt meiner Tochter frag ich mich eh wie man, gerade in den ersten Jahren, sein Kind mit 154 bzw. nun 164 Euro grundversorgen soll!
merkwürdig... für die finanzierung der kinder soll die gesellschaft herhalten, aber aus der erziehung soll sie sich bitte heraushalten, oder?
Nein, so habe ich das nicht gemeint! Ich meine nur es heisst doch immer es werden zu wenig Kinder geboren aber mehr Unterstützung wollen sie einem auch nicht geben! Nein es werden einem sogar noch Steine in den Weg gelegt! Sag mir mal welcher Chef mir mit 24 Jahren, einem 2 jährigen Kind und einem voll berufstätigen Mann noch eine Ausbildungsstelle gibt!?!
Oder so ähnlich. Aber die Banken machen es doch auch so: Privatisierung der Gewinne (Von-der-Arbeit-fernbleiben-und-Kinder-erziehen-dürfen) und Sozialisierung der Verluste (Kosten). Wundert Dich das?? Das ist "in".... Gruß, Elisabeth.
Und weil Du bis 22 schon keine Ausbildung auf die Reihe bekommen hast, ist jetzt die Gesellschaft schuld? Nicht wirklich, oder? Ich befinde mich derzeit in einer Maßnahme der ARGE. Ein Mit-Kursteilnehmer fängt jetzt mit 27 eine Ausbildung an. Es war nicht leicht, einen Platz zu finden - aber es war ihm halt wichtig *schulterzuck*.
Es ist ja nicht so das ich es nicht versucht habe eine Ausbildung zu machen! Die erste wurde mir gekündigt weil meine Ausbilderin schwanger wurde und beim zweiten Mal passte es einfach nicht! Naja und dann bin ich schwanger geworden!
aber wenns vom geld nicht klappt, dann muß man den kinderwunsch halt zurückstellen. sorry, dafür hab ich kein verständnis! nach dem staat plärren, wenn die kohlen nicht reichen, das kann ich absolut nicht haben! claudia
wer soll denn bitte diese kosten tragen? - das sind die steuerzahler, sprich die menschen, welche selber arbeiten und möglicherweise selber kinder haben. um arbeiten zu können, muss ja auch noch die kinderbetreuung gewährleistet und bezahlt sein. in der realität hieße eine solche karnickelprämie doch, dass arbeitende eltern sich wegen der immer höheren sozialabgaben, die ihren nettolohn schmälern, immer weniger kinder leisten können (diese "hohe" summe deckt ja oft gerade die kinderbetreuungskosten!). wer bekommt dann kinder? wohl kaum, die menschen, welche alles selber zahlen dürfen und immer weniger auf der hand haben... bei uns in der gegend bekommt schon jetzt jeder 4. erwerbstätige unterstützend alg II dazu. durch solche regelungen muss ja quasi jeder aufhören zu arbeiten, wenn er kinder will und kein hochbezahlter manager ist, oder? nee, nee... karnickelprämie dreht die verarmungs- und verfallspirale beosnders für kinder viel schneller abwärts. zu deiner frage: stell dir mal vor, du wärst ein arbeitgeber... wenn sich eine 24-jährige mutter auf einen ausbildungsplatz bewirbt, geht doch sofort bei dir im kopfkino der vorurteilsreigen ab, oder? es ist eben nicht leicht erst mit über 20 eine ausbildung zu machen - mit oder ohne kind!
Ja,wem sagste das! So langsam habe ich es auch aufgegeben noch weiter zu suchen, es kommen doch eh nur Absagen zurück wenn überhaupt! In 2 Jahren hatte ich nichtmal eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, nein es kam immer "wir haben die Stelle anderweitig vergeben" Die (vielleicht) einzige Chance für mich noch ein bissel Geld nebenbei dazu zuverdienen ist es wenn die Kurze ikm Feb. in den KiGa geht bei meinem Mann im Büro als Büroaushilfe auf 400,- Basis anzufangen! Und das auch nur weil sein Chef ein Freund von uns ist!
allerdings sehe ich horrorszenarien, in denen dann gerade die weniger qualifizierten schichten noch schneller aus der erwerbstätigkeit bewusst aussteigen, weil sie ja "für die gesellschaft" ihre ableger aufziehen können und für die "produkte ihrer lenden" eigentlich besser "bezahlt" werden als für die arbeit ihrer hände...
dann stell dich dort mal gut an und vielleicht hast du dann bald einen ausbildungsplatz. leichter wird's wohl eher nicht werden...
Das sind ja auch meine Gedanken, weil Chef darf glaub ich Bürokaufleute ausbilden und genau das will ich ja werden, nur da ist wieder die Frage was ist wenn die Kurze krank ist oder es sind Ferien? Kann man eine Ausbildung auch halbtags machen?
aber frage lieber mal im U20-forum nach...
U20 Forum? ich bin aber nimmer U20
dort gibt es aber mit sicherheit junge mütter, die gerade ihre ausbildung machen - die können dir bestimmt weiter helfen. außerdem schreiben dort auch frauen, die deutlich älter als 20 sind, aber vor jahren mal als U20 ein kind bekommen haben.
Du hast Dein (Berufs!)-Leben noch vor Dir und wirst die nächsten Jahrzehnte damit beschäftigt sein, Dein hübsches Köpfchen an jede verfügbare Wand zu donnern, wenn Du HEUTE aufgibst! Wenn eine 35-jährige Frau mit 2 Kindern ganztags arbeiten gehen kann, dann kann auch eine 24-Jährige mit einem Kind eine Ausbildung absolvieren. Es gäbe sogar Unterstützungen, da es Deine Erstausbildung ist. Ich hab nun jetzt auch nicht alles im Kopf, aber wenn ich zb. an die Berufsausbildungsbeihilfe denke, bei der auch die Kinderbetreuungskosten übernommen werden, dann hättest Du schonmal 1. eine schöne Aufstockung Deines Azubi-Gehaltes UND 2. wäre für die Kinderbetreuung (auch finanziell) gesorgt. Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob Du alle Voraussetzungen erfüllst, aber Mensch.....heb den Popo und erkundige Dich nach genau SOLCHEN Dingen!!!! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! In diesem Fall trifft dieser Satz zu! Und auch, wenn da KEIN Wille sein sollte, so wirst Du irgendwann zu der bitteren Erkenntnis gelangen, dass es dennoch (lebens)notwendig gewesen wäre. Je nachdem, was für ein Leben Du führen möchtest! LG
braucht mir niemand erzählen, daß alle eltern die kohle NUR für die kinder ausgeben. das ist doch lachhaft. davon werden dinge gekauft, die eben auch so mal "wichtig" sind, oder? claudia
du glaubst wirklich, dass man von 500 Euro ein Kind groß bekommt???? Nicht dein ernst, oder? Die bleiben nicht ewig klein und saufen aus der Brust.... Lg Reni
fallen, wie im beitrag vermutet, alle anderen bisherigen unterstützungen weg, dann sind die 500Euro nicht viel.
wer kein geld für den kiga ausgeben muss, weil er sein kind zu hause betreut, kann dieses geld ja dann als lohn ansehen und für sich verplanen - ansonsten ginge das ja auch als entgeld für eine leistung heraus, oder? und je mehr kinder betreut werden können, umso größer fällt dann eben das "gehalt" aus. wie gut, dass nicht private schulen noch kostenlos sind!
dann mit dem Kindesunterhalt? Der müsste doch trotzdem gezahlt werden oder? (Frage ich mich gerade)
bisher wird ja auch das kindergeld hälftig angerechnet...
"wie gut, dass nicht private schulen noch kostenlos sind!"
das wäre aber gut und mit den 500euronen käme ich nicht hin.
schade, wenn das kind aus dem rahmen fällt, bleiben oft nur privatschulen übrig und die kosten sehr viel geld.
auf einer normalen schule ist das kind fast zum scheitern verurteilt.
aber lohn für kindererziehung, WO kann ich das beantragen? meine kinder sind furchtbar frech und blamieren mich ständig vor allen leuten, dafür muß es noch einen härtefallzuschuß geben-
da müsste man mal bei bekanntwerden der detaills ausrechnen, bei welcher kinderanzahl der break-even-point erreicht wäre...
anliegen belatscherst, damit er den härtefallzuschuss noch VOR der wahl durchbekommst!
da muß ich mich aber beeilen und den forderungskatalog noch ein wenig erweitern
auch 500 euro reichen nicht, das ist klar und war auch nicht aussage meines postings. mir geht es darum, daß manche diese 500 euro nicht für das kind ausgeben werden, sondern für was weiß ich (zigaretten etc.... ja ich weiß, das üble bild, aber nur mal so erwähnt). claudia
x
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?