monschischi
ich kann nur so viel sagen
beide Geschöpfe sind froh zu leben
ich habe 2 Katzen die ich nicht missen möchte
und ich hätte mich niemals gegen ein behindertes Kind entschieden
was hat das eine mit dem anderen zu tun? der down-syndrom-tag betrifft wohl überwiegend eltern, die so ein besonderes kind haben. und hier gibts es wenige bis keine davon. tiere haben allerdings sehr viele.. und warst du schon in der situation, während der schwangerschaft gesagt zu bekommen, dein kind wird behindert zur welt kommen? wenn nicht, dann kannst du das doch gar nicht beurteilen.
wir haben selbst einen d-s fall in der familie klar wurde der trible test gemacht. ich hätte mein kind bekommen, mit sicherheit. und mit 30 kann man schon sagen, dass man alle seine sinne beieinander hat
ich habe gar keinen Test gemacht..auch keine Feindiagnostik. Und man kann sehr wohl beurteilen was man tun würde auch wenn man die Situation nicht hatte.
genauso weig wie der weltaidstag für die HIV-infizierten ist. es ist ein tag, der bestimmte personenkreise und ihre marginalisierung ins bewusstsein rufen soll.. und nur weil man keinen T21-Mensch kennt, heißt das ja nicht, dass es einen nicht betrifft...eben weil diesem tag (bzw. diesen menschen) so wenig aufmerksamkeit geschenkt wird, sieht man sie nicht (weil separiert)... ein teufelskreis inklusion ist nicht (nur) für schule gedacht, sondern ein gesellschaftliches projekt LG
Das mit den sinnen hab ich nicht geschrieben, mich hats wirklich interessiert ob du irgendwie betroffen bist ich selber hatte ein herzkrankes kind, welches mit zwei wochen gestorben ist. meine schwester mußte ihren sohn im 7. Monat abtreiben, weil er Anencephalie hatte. seine herztätigkeiten waren schon sehr schwach, sonst hätte sie die Schwangerschaft durchgezogen. aber es gab keine alternative ich selber weiß nicht wie ich reagieren würde. ich werde kein kind mehr bekommen, aber ich wüßte es wirklich nicht, wie ich mich entscheiden würde.
ich halte von solchen tagen rein gar nichts. wieso sollte man jetzt gerade am Welt-Aids-Tag an die Aidskranken denken und an die krankheit an sich? ich finde, man sollte sich das viel öfter vor augen führen. genauso der weltfrauentag. wieso nur an einem tag? weltkindertag das selbe spielchen.. an dem tag finden hier zahlreiche veranstaltungen für kinder statt. find ich amüsant.. wieso macht man sowas nicht viel öfter? wieso nur an einem tag im jahr? das gleiche gilt übrigends auch für den muttertag !! Ich ehre meine mutter nicht nur an dem einen tag, und beschenken mit kleinigkeiten kann ich sie das ganze jahr über. und ja, auch der tag für die besonderen kinder.. ich habe ein solches kind hier in der nachbarschaft. er ist das blühende leben, und sehr freundlich. er lacht immer wenn er mich sieht und ich denke sehr oft an ihn. da brauch ich nicht diesen einen bestimmten tag oder? und ich hatte als mädchen einen Freund mit Down-syndrom. leider starb er mit 10 jahren :( ich kenne also sehr wohl kinder mit T21 aber gut, das ist meine meinung zu dem thema
... naja, zum Down-Syndrom-Tag besteht eben Konsens, und bei der Tier-Tafel scheiden sich die Geister, also gibt es Diskussion - so würde ich das sehen. :-)
ich auch leena. ich wollte nur diskutieren, wird irgendwie immer schwerer:(
"wir haben in der stadt eine tiertafel, für menschen die ihre riesenköter nicht mehr ernähren können. ich finde langsam wird es lächerlich, oder? ist man mit riesenhund eigentlich vermittelbar? wie wäre es mit der einführung von "haustierzuschuss"?" Diskutieren und polarisieren ist ein riesen Unterschied. Du wolltest nicht diskutieren (dafür fehlen die Fakten und die Argumente in deinem Post). Du wolltest polarisieren. Stimmung machen. ahm
ich glaube nicht dass EM stimmung machen wollte und in gewisser weise kann ich es auch verstehen. ich kenne genug menschen, die kaum ihre kinder ernähren können, sich aber dann noch einen hund zulegen. DA kann ich auch nur mit dem kopf schütteln.
Und du warst der andere Pol (der zudem persönlich wurde)... ob das was anderes ist?
Da bin ich dabei, mit dem Kopfschütteln. Um diese Leute geht es aber nicht pauschal, wenn ich Sinn oder Unsinn einer Tiertafel diskutieren möchte. Das ist genauso polarisierend, wie die Aussage, daß jeder Harz4 Empfänger sein Geld versäuft. LG ahm
Ich entnehme dem, daß du es auch als polarisierend empfunden hast. Bei polarisierenden Posts sollte also nicht darauf hingewiesen werden, daß man sich auf Grund der persönlichen, hier beschriebenen Situation evendöl selbst auf dünnem Eis bewegt? LG ahm
Na ja, Fakten und Argumente fehlen, wenn man es wirklich streng nimmt, eh in der Mehrzahl der Postings hier - ich habe jedenfalls von den wenigstens Themen hier wirklich genug Ahnung, um auf gehobenem Niveau darüber diskutieren und substantiiert argumentieren zu können (und Statistiken über Menschen, Haustiere, wirtschaftliche Verhältnisse von beiden und die Nutzung bzw. Spendenbereitschaft hinsichtlich einer Tiertafel kenne ich eh nicht), aber eine Meinung kann ich ja trotzdem haben, und sie ggf. sogar kundtun. :-) Und manchmal habe ich auch noch gar keine Meinung, sondern nur ein vages Gefühl - dann sammele ich auch gerne andere Meinungen zu dem Thema, und wenn ich dazu ein umfassend-weichgespültes "könnte man das so, aber nicht eventuell auch so sehen, und wenn man bedenkt, dass..."-Posting verfasse, bekomme ich meistens ziemlich wenig neue Denkanstöße. Also ist ein gewisses Polarisieren da gar nicht unangebracht, so grundsätzlich betrachtet. :-) Ansonsten - zumindest bei Einsteins Passage mit dem "ich finde langsam wird es lächerlich, oder?" hätte man, wenn man es gewollt hätte, ihr "oder?" ernst nehmen und in eine Diskussion einsteigen können und mit guten, sachlichen Argumenten und ohne "jetzt geh ich aber mal kräftig in Abwehrstellung, mein Gott, wie kannst du nur?!?"-Anwandlungen Einstein erklären, warum man selbst der Überzeugung ist, dass es eben NICHT lächerlich ist. Anscheinend wollten das aber auch nicht viele...
"Anscheinend wollten das aber auch nicht viele..." Wundert dich das nach dem Einstieg und der Fortsetzung? Mich nicht. Da war auch keine wirkliche Einladung zur Diskussion. Nur ein Verteidigen der Polemik. LG ahm
aber das darf man doch mal sein, wenn einem grad irgendwas ankotzt? Ich hab da rausgelesen, dass sie es eben als ungerecht empfindet, wenn anderen Hilfe zukommt für Dinge, die sie sich selber aufgrund ihrer Situation als berufstätige alleinerziehende Mutter von zwei Kindern verwehren muss. Meine Güte. Sie hat doch niemand persönlich angegangen. Ich bin ein absoluter Tiernarr und insofern auch Befürworter einer Tiertafel. Deshalb habe ich versucht, sachlich die Vorzüge einer solchen darzulegen, ohne die Ablehnung als persönlicher Kritik an mir zu verstehen ( warum auch?) Ich finde auch, dass hier oft sehr harsch miteinander umgegangen wird. Solchen Ton mag ich im realen Leben nicht und halte mich von entsprechenden Personen fern, und auch in Foren geht er mir auf den Sack. Ich mag eher disziplinierte und reflektierte Diskussionen und Personen.
Man sollte sachlich bleiben und nicht persönlich werden. Die empfundene Polarisierung hätte man in einem Nebensatz abhandeln können und dann selbst Argumente vorbringen. Dein Posting bezüglich der Vergangenheit war unterste Schublade! Ich finde die Vorstellung einer TierTafel ehrlich gesagt auch befremdlich.
ich glaub manche haben mit meinem leben und meinen entscheidungen mehr probleme, als ich selbst. das thema tiertafel an sich hat mit meinem beziehungsleben so GAR nichts zu tun.
Und wenn ich dir jetzt sage, daß ich AE Mutter seit der ersten Stunde bin und einen "Riesenköter" (b.t.w. Rettungshund a.D.) schon vor der Schwangerschaft hatte und schon immer Vollzeit gearbeitet habe. Wenn ich dir weiterhin sage, das der Hund 14 Jahre alt und gebrechlich ist, und ich in einer Situation bin, in der ich unverschuldet momentan finanziell nicht mehr vor noch rückwärts weiss und eventuell mal ALG2 beziehen muß, ändert das dann was? Ich finde schon. Dann ist Einsteins Posting eine UNVERSCHÄMTHEIT! Diese Situation hat sie nicht bedacht. Aber mit beschrieben. Null Verständnis für ihre unbedachte, dümmliche Polemik! ahm
Da ging es um die Planbarkeit des Lebens. Und AHM hat versucht, Dir anhand Deines eigenen Lebens darzustellen, daß Leben eben NICHT planbar ist. Warum daraus jetzt ein Angriff gebastelt wird entzieht sich mir.
Ergänze: "Warum daraus jetzt ein Angriff AUF IHR LEBEN gebastelt wird....."
tja, ich hab erst gelernt für mich selbst zu sorgen und DANN verantwortung übernommen. meine kinder sind abgesichert, alleine das zählt. ich schaff mir keinen hund an, weil er mir leid tun würde. weder zeit noch geld, noch nerv dafür. alleine darum gehts, ich muß das, wofür ich mich verantwortet habe auch verantworten können.
du, ich hab damit kein problem, es belustigt mich eher langsam.
Hab ich behauptet, daß Du ein Problem hast?
Huch, welch scharfer ton!?!
Kannst du lesen? Ich hatte meinen Hund schon VOR dem Kind. Und VOR meiner Eheschliessung. Er ist ein Rettungshund a.D. Wenn ich, wie du selber auch, NACH Eheschliessung und Schwangerschaft in Schwierigkeiten komme, sprichst du über Personen wie mich derartig abwertend? Ich finanziere mich und den Hund und das Kind noch immer zu 100% selber. Bin aber saufroh, daß deine Meinung keine Rolle spielt, wenn es um die Tiertafel geht. Du bist ja unterirdisch selbstgerecht. ahm
wenn du dich persönlich niedergemacht fühlst, dafür kann ich nichts. ich hab eben für mich anders entschieden und bin froh darüber (ja, ich hätte mir vor eheschließung auch ein pferd kaufen können, hatte in der phase aber arbeit und weggehen im kopf und hatte damit gut zu tun). du kannst mir schlecht zum vorwurf machen, dass ich mich freue andere entscheidungen getroffen zu haben. und wie gesagt, alles wichtige hat seine absicherung und unvorhersehbare dinge kann ich nicht verhindern, aber abmildern. das war während meiner ehe nicht so, geb ich zu. manchmal muß man halt was ändern im leben, dann ändert sich auch was.
Ich fühle mich mitnichten niedergemacht. Ich empfinde dich nur als überheblich, polemisch und selbstgerecht. Belassen wir es einfach dabei.
tja, endlich hab ich auch mal einen arroganten ruf! damit lebt es sich besser, glaub mir. es ist nicht wichtig was fremde wie du von mir denken, wichtig ist,das menschen die mir wichtig sind und mir nah sind meine person zu schätzen wissen. ich gebe jedoch mein klischee-denken zu, aber das hat auch seine ursachen.
Eini, wir alle denken bis zu einem gewissen Grad im Schubladen-Denken. Das ist sinnvoll und schützt uns wenn wir Entscheidungen treffen. Ich nehme deinen letzten Satz als Entschuldigung für unüberlegtes Schubladen- Denken. Im Gegenzug entschuldige ich mich für meine ad hominem Argumente. LG ahm
geht in ordnung, denn nachtragend bin ich nicht!
Ich auch nicht. :-)
ich war schon immer die walze hier und bin eher altersmilde geworden. ab und an darf man doch noch, oder?
Du hast sonst bessere Themen.
.
Ja? Nö!
siehste, und ich hatte geschrieben, in gewisser weise. ich weiß selber, daß man nicht alle über einen kamm scheren darf. Es gibt überall ausnahmen, im positiven und negativen sinne.
ich bin militanter fredschützer!
Down geht uns alle an. Unsere Einstellung zum Leben, zu Menschen und zum Anderssein, wenn es denn eins gibt. Zum Umgang mit Leben. Und diese Tage dienen dem ins Bewusstsein rufen und bestenfalls zum Nachdenken oder sogar Handeln. LG Almut