Der erste Brei - die Beikost

Der erste Brei - die Beikost

Die Zeit der Beikost bringt eine Reihe neuer Fragen mit sich. Wie stelle ich einen Speiseplan zusammen? Was schmeckt den kleinen Feinschmeckern und wie viel darf's denn sein? Wie klappen die Mahlzeiten mit dem Löffelchen bei Ihnen? Haben Sie Tipps für andere Eltern?



Bisherige Fragen:


nicht Beikostreif oder mag er nur kein Brei?

Mein Sohn wird am 22. 6 Monate alt und seit ca. 3 Wochen gibt es für ihn Mittags Beikost, ansonsten wird nur gestillt, Mittags erst Brei und dann stil...

Winky1700

7 Antworten


Kein grünes Gemüse

Hallo! Ich bin vor einem Monat mit Beikost gestartet. Mein Kleiner hat auch gleich alles super gegessen. Habe mir nun einen kleinen Gläschenvorrat an...

SuperMommy

2 Antworten


wie viel Milch mit 1 Jahr? Weiß das jemand?

Hi! Meine Kleine ist ein Jahr alt und trinkt keine Flasche mehr (hat sie von einem auf den anderen Tag abgelehnt). Wie viel Kuhmilch (H 3,5%) darf...

Krümel006

5 Antworten


@ lanti :)

Huhu liebe lanti ! Das meine Maus eher auf festes steht wissen wir schon. Brei nur stuckig oder noch lieber Brot mit was drauf. Ist das nicht zu früh ...

Inikia

3 Antworten


Was als abendbrei?

Hallo,unsere kleine verträgt seit wochen den mittagsbrei(gemüse,kartoffeln und auch fleisch)sehr gut.wie und was kann ich ihr abends geben?mal lese ic...

Kika78

1 Antwort


Welche Temperatur?

Hallo ihr Lieben,wieviel Grad sollte der Gemüse Brei haben? Habe festgestellt,dass 37grad ziemlich kalt ist.

Sternentaler

6 Antworten


Rezepte mit Muttermilch

Hallöchen, wollt mal fragen, ob jemand von Euch Rezepte hat, die man mit Muttermilch machen kann. Wollte die Abendbreie damit selber machen, aber i...

sasa78

3 Antworten


Welches Gemüse?

Hallo, ich ernähre meinen Sohn (6 Monate) seit 2 Monaten fleischlos und habe alle gut verträglichen Gemüsesorten (Karotte, Kartoffel, Zucchini, Fenc...

nala

2 Antworten


Getreide oder Mandelmus?

Bin mal wieder völlig überfordert. Hab vor meinen Kleinen Fleischfrei zu ernähren, und er ißt auch schon fleißig seinen Gemüse -Kartoffel - Brei . W...

Schneemami2012

1 Antwort


Gemüse

Hallo zusammen, Jana bekommt jetzt schon seit einigen Wochen mittags und abends Brei. Bei dem Mittagsbrei bekommt sie immer Karotte-Kartoffel-Rind. ...

Hoffi79

3 Antworten



Breie Mischen?

Hallo! Unsere Kleine löffelt mit viel Freude ihren Gemüsebrei, bisher isst sie circa 100g Gemüse/Kartoffel Brei mit Hirse/Hafer/Mandelmus und Öl. D...

Prachtmaedchen82

5 Antworten


brei - das unbekannte wesen ;)

so, allen anzeichen nach ist es bei uns bald soweit... und bei mir macht sich die unsicherheit breit 1. fang ich mit karotte an? - wg verstopfun...

lilpumkin

5 Antworten


noch keine mahlzeit ersetzt

Hallo meine lieben,habe mal ne frage und zwar meine Tochter ist 5monate alt,und wir haben schon vor 3wochen mit Gemüsebrei angefangen,was auch sehr gu...

ama2012

4 Antworten


Fleisch einfrieren

Ich hab das gestern probiert mit sagen wir mal mittelprächtigem Erfolg;-) Hatte Rindfleisch und die Stücke waren ca. 1qcm. Hat dem Pürierstab nicht g...

ards77

2 Antworten


Totaler Brei-Anfänger :-)

Hallo liebe Mama´s ! Nächsten Samstag ist es soweit- Nach 6 Monaten vollem Stillen bekommt mein Sohn seinen ersten Brei !!! Ich habe zwar 1-2 gute...

TiCo84

1 Antwort


auch nochmal fragen muss....

Sorry muss auch nochmal bezüglich beikost fragen... Meine kleine ist jetzt 6 monate alt und wir sind schon fleißig am brei essen:-) Jetzt bin ich m...

Glück2012

3 Antworten


Nudeln...

Hallo... Noch mal eine Frage... Ich weiß das Kartoffeln gesünder sind wie Nudeln oder Reis aber der KIA hat gesagt er sollte nun auch diese Sachen ken...

Babyle

2 Antworten


Breiverweigerung

Hallo, ich muss mich schon wieder hierher wenden. Nachdem meine Kleine anfangs nur den GOB verweigert hat, mochte sie gestern abend ihren Milchbrei au...

nero-black

4 Antworten


Beikostprobleme

Hallo, meine Tochter bekommt seit ca. 1 Monat mittags Brei. Sie isst das schon gerne, allerdings wenig. Sie isst max. 100 g, eher weniger. Sie ist je...

Fischstäbchen

2 Antworten