Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

zweite Beikostmahlzeit

Thema: zweite Beikostmahlzeit

Hallo. Wir versuchen uns seit ca. 3 Wochen am Abendbrei. An diversen Sorten, Biozeugs, Hirse, Reisflocken, mit/ohne Obst, Grießbrei, alles Mögliche. Zu 95 % geht das in die Hose. Weil er abends einfach wohl keinen Bock auf Brei essen hat. Mittags läuft es super, aber abends geht es nicht. Er wird richtig grantig, schluckt es auch nicht runter. Bis auf 2-3 Mal, da hat er echt gut Grießbrei gegessen, er mag ihn also schon. Meine Frage: Kann man auch erstmal mit der Nachmittagsmahlzeit als zweite Bekost anfangen? Den Abendbrei früher geben, geht (glaube ich) zeitlich nicht. Die Abendmahlzeit findet eh schon nur 3 Std. nach der Nachmittagsmahlzeit statt, wenn ich dem noch früher Brei zu geben versuche, hat er bestimmt gar keinen Hunger oder er isst sich so satt, dass er dann die richtige Abendmahlzeit nicht mehr will. Mach mir auch Gedanken wegen der Flüssigkeitsaufnahme.

Mitglied inaktiv - 21.07.2012, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst aauch mit dem Nachmittagsbrei anfangen - das ist kein Problem. Zur Flüssigkeit: Immer wieder Wasser anbieten, richtig zusätzliche Flüssigkeit benötigen die erst bei Einführung des 3. Breis.

von Hutschewitt am 21.07.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Puh, dann probier ich das mal aus. So langsam mag ich nämlich auch nicht mehr jeden Abend Grießbrei essen

Mitglied inaktiv - 21.07.2012, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist Dein Kleiner denn? Die zweite Breimahlzeit ist ja meistens ein Milchbrei. Abendbrei ist es nur, weil in vielen Beikostplänen empfohlen wird ihn abends zu füttern. Das ist aber kein muss. Du kannst den Milchbrei genauso gut auch nachmittags geben. Vielleicht ist der Kleine abends einfach zu müde zum löffeln... Mit Nachtmittagsbrei meist Du wahrscheinlich den milchfreien Getreide-Obst-Brei. Je nach Alter des Kindes würde ich diesen nicht schon jetzt geben, weil zum einen dann bereits die zweite Milchmahlzeit wegfällt und zum anderen frisches ungekochtes Obst (aus dem der GOB idealerweise besteht, damit er mehr Vitamine die beim kochen verloren gehen liefert und nicht nur verhältnismäßig viel Fruchtzucker wie es bei gekochtem Obstmus der Fall ist) meist erst ab etwa 7-8 Monate gut vertragen wird. An eurer Stelle würde ich daher einfach nachmittags einen Milchbrei (möglichst keinen Fertigmilchbrei, da diese aus Folgemilch hergestellt sind und meist verschiedene Zuckerarten, Aromen und sonstige unnötige Zusätze enthalten) geben LG & guten Appetit

von lanti am 21.07.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo. Er wird am 30.07. 6 Monate alt. Ja, ich hatte gemeint, den Milchbrei statt abends lieber nachmittags zu geben. Hm, wenn keinen Fertigmilchbrei, was für einen dann? Denn meines Wissens sollen die doch im ersten Jahr keine Kuhmilch bekommen?

Mitglied inaktiv - 21.07.2012, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Instant Getreidebrei kaufen z.B. von Alnatura oder von Hipp etc... und diesen dann mit pre Milch anrühren. Mit Vollmilch geht auch - nur trinken sollen sie keine Vollmilch.

von Hutschewitt am 21.07.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Aha. Wusste ich nicht. Reisflocken mit HA-Milch hatten wir schon. Sah eklig aus, roch eklig, hat er nicht gegessen. Ich übrigens auch nicht.

Mitglied inaktiv - 21.07.2012, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Post =)

von BV-Zwerg am 21.07.2012, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ein guter Plan - den Milchbrei mal probeweise nachmittags zu füttern! Einen Brei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus instant Getreidebrei und etwas Saft/Obst würde ist erst ab etwa 7 Monate geben. Für Flaschenkinder ist bis dahin wie schon beschrieben ein Milchbrei aus der fertig zubereiteten gewohnten Pre Milch angerührt mit instant Getreidebrei (Obst ist fürs Vitamin C nicht erforderlich da Babynahrung genug davon enthält kann aber für den Geschmack in kleinen Mengen beigemischt werden) die beste Lösung. Instant Getreidebreie in den Sorten Hirse, Hafer und Dinkel gibt es mit unterschiedlichen Bezeichnungen von verschiedenen Herstellern wie Alnatura, Babylove, Babydream, Hipp, Holle etc. Dass der Brei nicht gegessen wurde oder Dir nicht schmeckt ist erstmal nicht entscheidend. Babys Geschmack ist ganz anders als der von Erwachsenen und oft muss man Lebensmittel mehrmals hintereinander anbieten bevor sie akzeptiert werden. Ggf. kann man die Getreidesorte wechseln oder eben etwas Obst zugeben. Falls ihr dennoch einen Fertigmilchbrei zum Anrühren mit Wasser nehmen wollt, würde ich einen möglichst zuckerarmen wie Aptamil Grieß, Alnatura Milchbrei Hirse oder Dinkel und Milubrei weniger süß empfehlen. LG & viel Erfolg

von lanti am 21.07.2012, 18:46