Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Babybrei - Selbst kochen oder Gläschen?!

Thema: Babybrei - Selbst kochen oder Gläschen?!

Hallooo Wie macht ihrs: Kocht ihr den ersten Brei für eure Kleinen selbst oder nimmt ihr ausschließlich Gläschen? Ich möchte den Brei selbst kochen und mir dafür einen Dampfgarer für die Zubereitung zulegen - habt ihr sowas auch? Gläschen dann für unterwegs. Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt. Im Mai möchte ich mit Brei beginnen, stille nun noch voll. Gruß Li.lie

von Li.lie am 18.03.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich koche selbst. Dafür habe ich mir den Avent Dampfgarer gekauft und das hat sich wirklich absolut gelohnt. Gläschen würde ich nur für unterwegs nehmen, sofern sie mein Sohnemann annimmt. p.s. den Avent Dampfgarer bekommst du aus England günstiger, ich habe meinen so für 71 € bekommen, statt für 94 € bei Amazon (im Angebot). LG

von Rayden am 18.03.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von Rayden

Ich koch auch selbst hab von meiner Oma nen Sicomatic.Ist echt ne tolle sache wirklich und so schnell.Für unterwegs gibts bei uns auch das gekaufte Gläschen. Den Dampfgarer von Avent hat ne Freundin auch ist auch seeehr zufrieden damit.Zum Einfrieren hab ich die Gläschen bzw.Becherchen von Avent (Amazon oder DM)

von Heimi am 18.03.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Rayden

Den Phillips Avent Dampfgarer + Mixer hab ich auch ins Auge gefasst. Gut zu wissen, dass es ihn da günstiger gibt.

von Li.lie am 18.03.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von Li.lie

Mist ich habe soeben gesehen, dass er jetzt 10 € mehr kostet :/ Ist trotzdem noch günstiger. Hier der Link, falls du ihn dort bestellen magst. http://www.babysecurity.co.uk/products/3025/Philips-AVENT-Combined-Steamer-%26-Blender-SCF870%7B47%7D21.html?setCurrencyId=2 LG

von Rayden am 19.03.2012, 06:44



Antwort auf Beitrag von Rayden

...und Amazon ist mit dem Preis sogar einen Tick runter gegangen :) Bleibt sich also fast gleich, wo du ihn bestellst http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF870-20-Dampfgarer/dp/B002EIJTDK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332135859&sr=8-1

von Rayden am 19.03.2012, 06:45



Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich hab auch immer selbst gekocht. Einfach im Topf gedünstet und anschliessend püriert. Teures Equipment brauchte ich dafür nicht ,die Breizeit geht ja doch recht schnell vorbei. Nur einen neuen Mixstab hatte ich mir zugelegt (600 Watt, mein alter taugte einfach nix mehr, Kostenpunkt: 12 €). Auch für unterwegs hab ich selbstgekochten Brei mitgenommen. Lässt sich doch überall problemlos aufwärmen. LG D.

von dee1972 am 19.03.2012, 02:56



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, wir haben eine ziehmlich kleine Küche, daher haben auch wir keinen großen Aufriß fürs Breikochen gemacht. Ein Topf, ein Pürierstab, fertig. Zum einfrieren nehme ich für die ersten kleineren Portionen immer ein Eiswürfel-Former und später dann 08/15 Schüsselchen mit Deckel, die gibts als cent-Artikel überall.

von kangaru am 19.03.2012, 08:32



Antwort auf Beitrag von kangaru

Morgen.... Koche auch selber mit Topf und Pürierstab ganz einfach ohne viel Aufwand! Gläschen gibts für Unterwegs und ab und zu mal ein Fruchtdessert aus dem Glas! Lg

von FCP1989 am 19.03.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von kangaru

Morgen.... Koche auch selber mit Topf und Pürierstab ganz einfach ohne viel Aufwand! Gläschen gibts für Unterwegs und ab und zu mal ein Fruchtdessert aus dem Glas! Lg

von FCP1989 am 19.03.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von FCP1989

Ich koche auch selbst, gleich mehrere Portionen und gefriere ein. Wenn ich länger unterwegs wäre, würde ich wahrscheinlich zum Gläschen greifen, da ich das Gekochte nicht so lange ungekühlt haben möchte. Diesen Fall hatte ich allerdings noch nicht. Und jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu: ich habe auch den Avent. Dampfgaren, umdrehen, pürieren, fertig. Klasse das Teil.

von bijou75 am 19.03.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von bijou75

Fühle mich nun bestärkt selbst zu kochen, nicht weils billiger ist - sondern weil ich denke dass es gesünder ist. Denn Salze und Konservierungsstoffe findet man gaaaanz sicher in den Gläschen, sonst wären diese ja nicht über 1 Jahr lange haltbar. Und da mach ich mir lieber die Arbeit und koche überwiegend selbst und gefriere was ein.

von Li.lie am 20.03.2012, 23:13



Antwort auf Beitrag von Li.lie

In der Tat sind in fast allen Gläschen irgendwelche Zusatzstoffe zu finden - und seis auch nur Reismehl zum Andicken. Das war der Grund für mich, selbst zu kochen. Und so viel Arbeit ist es auch nicht, allerdings erst seit ich den Dampfgarer/Mixer angeschafft habe. Vorher stand ich auch da, habe gekocht, püriert und dann durchs Sieb gequetscht und ich war für 4 Gemüsesorten und eine Obstsorte den ganzen Tag beschäftigt Da spar ich mir lieber die Arbeit bzw. die Zeit und verbringe sie mit meinem Krümel, während das Gerät von allein alles macht ;) p.s. auch nach der Breizeit kann man das Gerät entweder sehr gut weiterverkaufen oder weiter nutzen. Ich werde es erstmal behalten und weiterschauen. LG

von Rayden am 21.03.2012, 06:45