Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wieviel Abwechslung?

Thema: Wieviel Abwechslung?

Meine kleine ist jetzt gerade 7 monate alt geworden, ich habe sie bis zum 5. Monat voll gestillt und habe seitdem mit der beikost angefangen. Sie bekommt mittags und abends Brei und Tee, und ab Montag wollte ich mit dem nachmittagsbrei beginnen. Nun zu meiner Frage, brauchen babys viel Abwechslung in der Ernährung? Ich mache ihren Brei ( zumindest den Mittags) selbst, und es gibt entweder Kürbis Kartoffel Rind, oder reis mit zuchini und Tomaten und Hähnchen, 2 mal die woche dann eins der beiden Menüs ohne Fleisch. Als Nachtisch und zum abendbrei gibt es verschiedenes Obst, aber reicht dass mit der Abwechslung oder sollte ich noch ein weiteres Menü einführen?! Lg

von MeGu am 16.11.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von MeGu

Hallo, Babys brauchen nicht viel Abwechslung. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel ist Milch (Muttermilch/Pre Milch). Alles an Beikost dient nur zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Kürbis und Zucchini sind als Gemüse prima geeignet. Mit 7 Monaten könntest Du wenn Du ein bisschen variieren möchtest zB auch Karotten, Brokkoli und Blumenkohl anbieten. Als Sättigungsbeilage sind Kartoffeln optimal, da sie viele Vitamine und Spurenelemente liefern. Da sie nährstoffreicher sind als Reis und Nudeln, würde ich überwiegend Kartoffeln und nur ab und zu mal Reis oder Nudeln geben. Die Menüs sollten immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln und 1 EL Öl pro 200 g Brei enthalten sowie täglich eine eisenreiche Zutat. Wenn Du nicht täglich Fleisch als Eisenquelle füttern möchtest (was auch nicht nötig ist), kannst Du an den anderen Tagen 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus unter den Brei rühren. Wie Du das kombinierst, ist egal: Kürbis Kartoffel Rind, Zucchini Kartoffel Hafer, Blumenkohl Kartoffel Mandelmus, Brokkoli Kartoffel Huhn, Karotte Kartoffel Hirse etc. Zum Milchgetreidebrei habe ich Dir in Deinem anderen Beitrag ja schon ausführlich etwas geschrieben. Der Milchbrei braucht nur Obst enthalten, wenn er aus Kuhmilch zubereitet wird. Den milchfreien Getreideobstbrei macht man auch am besten selbst denn er sollte aus rohem Obst (nicht aus Obstglächen) bestehen, das viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe enthält. Das geht ganz schnell und einfach: 150 g rohes Obst (zB Apfel, Birne oder Banane bzw. Birne/Banane etc.) reiben oder würfeln und mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-5 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer zugeben 1 Teel. Öl unterrühren - fertig LG

von lanti am 16.11.2013, 21:20