Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie gewöhne ich ihn an Brot und Co???

Thema: Wie gewöhne ich ihn an Brot und Co???

Hallo, unser kleiner Mann ist 1 Jahr und 2 Wochen alt und wir hatten schon immer Probleme mit dem Essen. Er dreht sofort den Kopf zur Seite, wenn er den Löffel sieht.....und dabei hatte ich gedacht es sei nur mal so ´´ne Phase gewesen. Denn er aß zwischenzeitlich mal echt gut, sogar an Stückiges ab 8. Monat hat er sich probiert...und eben auch ein paar Häppchen Weißbrot mit Butter. Aber jetzt seit ca. 1,5 Wochen geht er an Brot gar nicht mehr ran und bei Kinderkeksen setzt sofort der Würgereiz ein, denn er kaut alles nicht, wird alles nur geschluckt. Brot hat er auch nie wirklich gekaut hat es wenn er es lange genug im Mund hatte geschluckt...mit Würgereiz. Hab sogar schon versucht es vorher in Tee oder Milch einzuweichen......nimmt er aber auch nicht. Unser Essenplan sieht z.Z. so aus 5.00 Uhr - 6.00 Uhr ca. 150 Hipp Kindermilch mit Saft ca. 8.00 Uhr Schmelzflocken mit Wasser angerührt und Obstmus ca. 11.30 Uhr Mittagessen und Obstmus oder Kinderjoghurt 15.00 Uhr GOB, Fruchtzwerg oder Pudding 18.00 Uhr Abendbrei aus dem Glas (anders mag er nicht) ca. 20.00 Uhr wieder ca. 150 ml Kindermilch mit Saft Zwischendurch trinkt er wenig Tee, Kindermilch trinkt er trotz Vanillegeschmack nur mit Karotte-Früchte-Saft. Wie gewöhne ich ihn an Brot, Kekse usw....wir sind mit unserem Latein echt am Ende. LG Sabine

von bienchen70 am 31.08.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von bienchen70

hier auch, Brot ist nicht der Bringer, Felix (nun 15 Monate) "mümelt" schon mal am Brötchen, das wars dann aber auch. Habe jetzt Stuten gekauft, abends mal versuchen mit Brunch, vielleicht habe ich ja Glück, und er nimmt es, ansonsten ißt er abends Haferflocken mit Milch, Grießbrei, morgens gibts dann Müsli mit Jogurt oder Milch (wobei ich das Müsli nochmals im Zerhacker hatte). LG anke

von laranina am 31.08.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von bienchen70

Hallo Sabine, dass manche Kinder auch bis weit ins zweite Lebensjahr hinein noch kaum wirklich feste Kost akzeptieren und immer mal wieder andere Essensphasen haben ist ganz normal. Die Tochter meiner Freundin (21 Mon.) isst z.B. von Anfang an alles nur fein püriert, aber dafür halt wirklich jedes Gemüse und Obst in Breiform. Bis 15 Monate akzeptierte sie keinerlei Fingerfood. Jetzt gehen Apfel (aber kein anderen unpüriertes Obst) und Brot mit Frischkäse (aber mich keinem anderen Belag). Wie ist denn das Mittagessen? Fein püriert, nur zerdrückt, mit Stückchen? Normales Eßverhalten entwickelt sich wenn man keinen Druck ausübt (auch nicht unterschwellig), selbst mit Genuss isst, die Kinder immer beim Essen zuschauen lässt und immer wieder stressfrei Verschiedenes anbietet ganz von allein. Von Saft in aromatisierter Kindermilch, Kinderjoghurt und Brei aus dem Gläschen würde ich persönlich allerdings versuchen weg zu kommen.Man denkt natürlich "damit er wenigstens was isst", aber das ist eine Gedankenfalle, die zu wenig sinnvollen Lebensmitteln verleitet. Man sollte sich eher sagen: kein Kind verhungert am gedeckten Tisch. Anstelle von Kindermilch mit Vanillegeschmack würde ich normale Kindermilch wählen und dieser auch immer weniger Saft beimischen. Wie seid ihr denn zur Kindermilch gekommen? Pre oder 1er Nahrung wären auch mit einem Jahr immer noch optimal. Statt Kinderjoghurt kannst Du auch Naturjoghurt mit etwas frischem Obst anbieten. Ob er diesen zuckerfreien Nachtisch annimmt oder nicht, entscheidet er selbst. GOB aus ungekochtem Obst ist bedeutend gesünder als Fruchtzwerge und Pudding. Wenn er den isst, würde ich die süßen Alternativen weg lassen. Einfach um nicht zuviel Zucker im Speiseplan zu haben, nicht zu sehr an Süßes zu gewöhnen und den Appetit für anderes zu erhalten. Den süßen Milchbrei aus dem Glas würde ich ebenfalls langsam ausschleichen und auf einen "normalen" Milchbrei aus Vollmilch oder Anfangsnahrung umstellen. Diese Veränderungen sind zwar nicht ganz einfach, zahlen sich aber für die Ernährung dauerhaft aus. Kekse braucht er noch gar nicht und das mit dem Brot wird wie gesagt irgendwann ganz von selbst kommen Liebe Grüße

von lanti am 31.08.2012, 18:30



Antwort auf Beitrag von lanti

Hi Mein Sohn (bald 2) isst bis heute kein Brot, es sei denn es ist mal Toast mir Marmelade, was es aber auch nur ganz selten mal gibt. Sobald ich ihm normales Brot anbiete mit Käse oder Wurst streikt er. Statt Brot isst er dann Haferflocken oder Müsli mit Naturjoghurt. LG Mirze

von Mirze am 31.08.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, Danke für deine Antwort......Er hat ja schon mal eine kurze Zeit Brot angenommen, aber jetzt leht er es strikt ab, wie eigentlich alles Essbare. Die Milch trinkt er auch nur früh und abends vor dem Schlafen, tagsüber geht er nicht ran, da trinkt er nur Fencheltee (ca. 250 ml Max. am Tag).Zu der Kindermilch sind wir eigentlich durchs Expertenforum gekommen, da wird es ja sogar geraten, wegen dem altersentsprechenden Eiweißgehalt usw.. Kohlenhydrate hat die Kindermilch 8,3 und die Pre auch nur minimal weniger mit 7,4. Das Mittagessen ißt er stückig, also z.b. heute zerdrücktes Omelett mit pürierten Gemüse.....er kaut es aber nicht, schluckt alles so,. Der junge Mann hat aber auch noch null Zähne, aber die Kauleisten sind ja richtig hart, zum Kauen bestens geeignet. Selbstgekochten Griesbrei mit Vollmilch mochte er noch nie wirklich gern, ich hab ihn immer ohne Zucker gekocht, auch die Abendbreie im Glas gebe ich die ohne Zuckerzusatz. Ich weiß halt auch nicht mehr was ich ihm geben soll, damit mal wieder ein bissel Abwechslung reinkommt. Ich kann doch nicht früh und nachmittags GOB geben, das ist ja auch nicht abwechslungsreich. Und mit dem frischen Obst ist ja sehr gut,aber woher nehmen...hier kann ich nur Äpfel mit gutem Gewissen kaufen vom Obstbauern, mehr hat der aber nicht anzubieten, und das Zeug aus dem Supermarkt.....nee das will ich ihn nicht geben. Von Banane bekommt er Durchfall......aber immer Apfel????? LG Sabine

von bienchen70 am 01.09.2012, 20:59



Antwort auf Beitrag von bienchen70

Hallo Sabine, da Milch weniger ein Getränk, sondern eine Mahlzeit ist, reicht es, wenn er sie zweimal täglich bekommt. Anfangsnahrungen sind voll vitaminisiert und das Eiweiß ist voll adaptiert, so dass es bereits bestens auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt ist und für mich die erste Wahl wäre - gerade bei einem schwierigen Esser. In Pre Milch ist nur Laktose enthalten, in 1er Milch Laktose und Stärke (beides sind ebenso wie Zucker Kohlenhydrate). Ich weiß ja nicht, welche Kindermilch Du gibst, aber auf Vanillegeschmack würde ich in jedem Fall verzichten -sowie schrittweise auch auf den Saft- und im Hinblick auf einen evtl. Wechsel nochmal genau auf die Zusammensetzung achten. Das Mittagessen scheint ja prima zu klappen. Wenn er da Stückchen akzeptiert, seid ihr ja schon mal auf einem guten Weg Wichtiger als Abwechslung wäre mit, dass das Essen gesund und möglichst zuckerfrei ist. Dass ein Brei als "ohne Zuckerzusatz" gekennzeichnet ist, bedeutet nicht, dass kein Zucker enthalten ist. Auch hier weiß ich zwar nicht, welche Breie Du genau gibst, aber schau z.B. mal hier (12,9 g Zucker pro Gläschen): http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/5520.pdf Ein genauer Blick auf die Zutatenliste und die Nährwerttabelle lohnt sich also immer. Bei selbst gekochtem Brei kannst Du die Inhaltsstoffe komplett selbst bestimmen. Vielleicht akzeptiert er ja Milchbrei mit Hafer bzw. Dinkel mit Obst oder Milchreis. Würde das einfach immer wieder konsequent ausprobieren. Die anderen beiden Getreidebreie isst er ja auch... Jetzt im Sommer müsstest Du doch eigentlich noch recht gut Obst bekommen. Täglicher frischer Apfel und/oder Birne sind immer noch besser als gekochtes Obstmus aus dem Gläschen (was man ab und zu bzw. in einem der beiden Breie ja auch mal geben kann). Zu den zwei GOB: Ich würde einen aus hauptsächlich frischem Obst mit etwas Getreide und Öl zubereiten (Obstbrei) und den anderen hauptsächlich aus Getreide mit Wasser und nur ein wenig Obst/Obstmus für den Geschmack (Getreidebrei). Es ist nicht schlimm, dass er zwei ähnliche Breie bekommt. Brot wäre auch nur Getreide in anderer Form und das könnte er auch zweimal täglich bekommen. Durchfall von Banane ist übrigens ungewöhnlich, da Bananen meist eher stark stuhlfestigend wirken. Ich würde probeweise nochmal versuchen die Banane ohne die Enden zu verwenden, da diese Keime enthalten können, die den Durchfall verursacht haben könnten. LG & gute Nacht

von lanti am 01.09.2012, 22:39