Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wichtig!!!

Thema: Wichtig!!!

Hallo, ich habe mal eine Frage: Mein kleiner(7 Monate) bekommt 8.00 Uhr HA Nahrung 2 12.30 Uhr selbstgekochtes oder Gläschen + Obst 17.00 Uhr GOB ca. 22.00 Uhr HA Nahrung 2 Er hat zur Zeit auch ziemlich mit den Zähnen zu tun. Schläft nicht mehr durch-sehr unruhig!! Hat jemand eine Idee was das sein kann,was ich ändern kann!!! Würde mich über Hilfe freuen. die Bornis

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er Hunger? Ich weiß net, mir erscheinen die abstände sehr groß

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich nicht,vorher möchte Er nichts. Zwischendurch mal ein halbes Bröchen(ohne Belag)oder Obst.Kann es an den Zähnen liegen?

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

nochne semmel etc. isst. Könne aber durchaus die zähne sein.

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry habe ich nicht daran gedacht,da es ja nur so zwischendurch ist. Wie ist es den bei Dir mit den Mahlzeiten?

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

aber sie ist mom. nachts auch sehr unruhig udn trinktnochmal. Ich dneke sie wächst udn die Backenzähne sind auch am drücken

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Achso,ich werde es einfach mal ausprobieren Ihn eine Mahlzeit mehr zu geben und sehe ja dann ob es daran liegt8das Er noch hungrig )ist bzw. war.Na bei Ihm ist es momentan ein Schneidezahn , mit den beiden vorne hatte Er keine probleme(die sind zur selben zeit gekommen). ich danke dir auf jeden fall erstmal. liebe grüße die Bornis

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Würde versuchen, die Abstände zu verkürzen, so dass du die letzte Mahlzeit etwas früher geben kannst. Mein Kleiner (9 Monate) hat folgenden Essensplan: 8:00 230 ml 1er 11:45 250 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei + etwas Obstmus als Nachtisch 15:45 GOB 19:15 Abendbrei Zur Zeit verlangt er oft schon um 7 Uhr sein Fläschchen, da kriegt er dann noch eine kleine Zwischenmahlzeit, dass er bis zum Mittagessen aushält, z. B. Keks, Dinkelstange, zerdrückte Banane oder ähnliches. LG, Sandra

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja seine schlafenszeit ist zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

ein halbes brötchen? *am kopf kratz*

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

na es ist nicht ganz ein halbes brötchen. Wenn es ihm schmeckt,warum nicht?

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft und wie lange schlafen Eure Kinder so am Tag?

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

wo kaufst du dinkelstangen? habe mal geschaut aber nix gefunden. reformhaus? bidde mal tipp geben. dank, gruß

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

gekauft, liebt mein Süßer. LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

und 10-11 Std. nachts. LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin erstaunt, daß Ihr alle Euren Kindern vor 12 Monaten Glutenprodukte gebt. Habt Ihr keine Angst vor Allergien? Wiebke

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

das schlafverhalten unserer kinder ist genau gleich, ist ja lustig, danke für den tipp, hab erstmal dinkelzwieback geholt. grüße

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, daß man eine Zölliakie (Glutenunverträglichkeit) mit einer Allergie vergleichen kann. Meine Tochter hat in dem Alterkomplett am Tisch mitgegessen. Ein Test im KH auf Zölliakie fiel negativ aus, insofern brauch zumindest ich mir keine Gedanken zu machen. Ich will hier nicht auf die "Früher war alles besser"- Schiene, aber ich denke, heute wird da viel zu viel "Geschiss" um die Ernährung gemacht. Damals gabs auch schon vor dem 12. Lebensmonat glutenhaltige Lebensmittel und Kuhmilch und kaum einer der älteren Generation hat eine Allergie. Das sollte einem zu denken geben... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

geht und um 17:00 Uhr den GOB kriegt, hat er ja kein Abendessen. *wunder* Würde den Essensplan daher neu gestalten und kein Brötchen etc. zwischendrin geben, so dass deine Maus früher Hunger kriegt. Wie wärs z. B. mit: 8.00 Uhr HA Nahrung 2 12.00 Uhr selbstgekochtes oder Gläschen + Obst 16.00 Uhr GOB 19:00 Uhr Abendbrei oder HA Nahrung 2 und dann um 19:30 ab ins Bett???????????? LG

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

... so wie eben vorgeschlagen läuft das bei uns in etwa (die tatsächliche Einschlafzeit ist etwas später). Das läuft so eigentlich ganz gut. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen,habe gestern es mal so ausprobiert wie eben beschrieben. Hat eigentlich ganz gut geklappt-hat zwar trotzdem etwas unruhig geschlafen,aber ich denke auch, das es etwas mit den Zähnen zu tun hat.Vielen dank für den tipp.Natürlich hat er bislang vorher noch eine letzte mahlzeit bekommen aber halt erst ca. 22.00 Uhr.Aber ich werde es weiterhin erstmal so wie oben beschrieben weiter machen.

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

În unserer Familie und der meines Mannes gibt es keine Allergien. LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein kleiner schläft 2 mal ca. 90 min. am Tag ist das zu viel? lg

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Borni, meine haben immer ca 3 st. mittagsschlafgemacht und 11 stunden in der nacht geschlafen .die jüngste auch noch als sie schon 2 war .ist doch von kind zu Kind unterschiedlich

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, der unruhige Schlaf ist Wachstums- und Zahnungsbedingt. Bei uns hilft da Chamomilla C30 (ist auch in Viburcolzäpfchen mit drin) rcht gut. Wenns ganz schlimm ist, kriegt Lara "Kamistad" auf die Kauleisten, dann ist auch die Nacht über Ruhe. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp,werde das auch mal ausprobieren. LG die Bornis

Mitglied inaktiv - 24.01.2008, 17:04