Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welches fleisch fürs selber kochen - und wie als Fingerfood?

Thema: welches fleisch fürs selber kochen - und wie als Fingerfood?

Hallo, ich war lange Vegetarierin und kenn mich mit Fleisch nicht wirklich aus. Die Fleischzubereitungsgläschen will ich nicht nehmen - einmal probiert - sie hat sich fast übergeben - riecht ja auch wie Katzenfutter. Deshalb meine Frage, welches Stück vom Rind nimmt man wenn man dem Baby Fleisch zum Gemüsebrei gibt? Und zweite Frage - sie mag am Liebsten Fingerfood - mit dem Breilöffel brauch ich ihr mittags gar nicht mehr kommen. Ich hab jetzt also Rind mager gekauft (aber da sind noch immer weisse Streifen drin), es durchdrehen lassen, daraus Kugeln geformt und diese im Dampfgarer gegart und eingefroren. Geht das? Hat damit jemand Erfahrung?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich anfange für luca selber zu kochen, gemüse mit kartoffeln und fleisch, werde ich mich zu anfang an putenfleisch und hühnerfleisch halten. wenn ich rindfleisch nehmen werde, dann werde ich filet oder rumpsteak nehmen, es mit den kartoffeln und dem gemüse kochen, und dann ab in den mixer. je nach dem wie alt sie sind werde ich es im mixer zerkleinern. ich portoniere das ganze dann in den behältern von avent zum einfrieren. so hab ich es bei meinen anderen beiden auch getan. lg

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 01:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich am Anfang auch so gemacht - ohne fleisch. Aber mit Brei muss man ihr gar nicht mehr kommen. da bleibt der Mund einfach zu. Dafür futtert sie dann den Brokkoli und Kürbis so (also war heute so). Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

das beste von besten (z.b. lungenbraten, tafelspitz oder sonst was gutes), auf jeden fall bio qualität. mein sohn bekommt es als stück, er mag keinen brei. ach ja, lang kochen, 1 - 2 stunden, am besten mit markknochen und gemüse.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 23:20