Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Welchen Brei am Vormittag?

Thema: Welchen Brei am Vormittag?

Hallo, mein kleiner ist momentan 7 1/2 monate alt und hat folgenden essensplan: gegen 6:30/7:00 200ml 1er gegen 9:00/9:30 eigendlich nochmal 180-200ml 1er gegen 12:00 Gemüse-kartoffel-Fleisch brei 190g gegen 15:00 GOB 190g gegen 18:00 Milchbrei 190 gegen 19:30 200ml 1er zum schlafengehen dann schläft er in der regel bis 6:30 durch mir wurde nun gesagt er würde zuviel milch bekommen und ich solle die milch um 9:00 weglassen. was soll ich anstelle der milch geben wenn er hunger hat? zähne hat er noch keine. ist der plan ansonsten so ok?

von Mericarol am 03.06.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, wer hat Dir denn gesagt der Kleine bekäme zuviel Milch? Milch (Muttermilch oder Pre/1er Anfangsnahrung) ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings - daher auch der Name Säugling. Alles anderen an Beikost dient nur der Ergänzung und zum Kennenlernen. Bis 9 Monate sollten noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (ab 10 Monate reichen 2). Bei euch sind es zurzeit vier, was für ein Baby völlig ok ist. Und auch die Trinkmenge von 600 ml Pre Milch plus Milchbrei ist in Ordnung. Mit der Beikost seid ihr schon recht weit, so dass ich jetzt erstmal nichts an der Aufteilung der Mahlzeiten verändern würde - zumal ihr ja so gut zurecht kommt und der Kleine sogar durch schläft. Erst mit etwa 9-10 Monaten könnte man z.B. über Brot als zweites Frühstück nachdenken, falls er dann gerne kauen mag. Der Gemüse Kartoffel Brei sollte ausreichend raffiniertes Rapsöl (1 Eßl. im selbst gekochten Brei und 1 Teel. als Zugabe im Gläschen) und täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. An den Tagen, an denen Du kein Fleisch fütterst, kannst Du dazu 1 Eßl. Getreidebrei Hirse oder Hafer oder alternativ 1 Teel. weißes Mandelmus unter den erwärmten Brei rühren. Der Getreideobstbrei am Nachmittag sollte hauptsächlich aus rohem Obst plus etwas Getreide (am besten eisenreiche/r Hirse oder Hafer) und 1 Eßl. Öl bestehen. Gekochtes Obst und Obstgläschen sind eine Leckerei, die wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und somit keine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit, sondern eher eine Leckerei ist. Der Milchbrei besteht idealerweise Dinkel, Hafer oder Hirse (nährstoffreicher als Reis oder Grieß) z.B. als milchfreier instant Getreidebrei von Alnatura angerührt mit abgekochter Vollmilch plus 2 Eßl. frisches ungekochtes Obst fürs Vitamin C oder angerührt mit der gewohnten 1er Milch (hier ist kein Obst als Zugabe nötig, da die 1er Nahrung genug Vitamin C enthält). Fertige Milchbreie zum anrühren mit Wasser oder aus dem Gläschen werden aus Folgemilch hergestellt, enthalten meist viel Zucker sowie zum Teil Aroma oder sonstige ungünstige Zusätze und sind daher nicht empfehlenswert. LG

von lanti am 03.06.2013, 22:00