Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

welche ha-milch für abendbrei

Thema: welche ha-milch für abendbrei

hallo,war nun heute doch nochmal beim kia wegen der verdauung meiner kleinen..nun sagte die ärztin ich solle bald mit dem abendbrei beginnen,damit sie mehr ballaststoffe bekommt.da sie als ich noch voll gestillt habe,ab und zu blut im stuhl hatte,könnte es sein dass sie auf kuhmilch reagiert,weshalb ich den brei laut ärztin mit ha-milch anrühren soll.so und nun steh ich da heute am regal und sehe den wald vor lauter bäumen nicht.welcher hersteller ist zu empfehlen usw. ich hoffe es kann mir jemand helfen.vielleicht auch noch mit einem einfachen einstiegsrezept;)1000dank und viele grüße anna

von annamaja am 17.08.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von annamaja

und was mache ich wenn ich zum einschlafen noch stille?wieviel vorher sollte ich den brei geben?und dann vielleicht lieber einen brei mit wasser?auch hier freue ich mich über rezepte:)

von annamaja am 17.08.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von annamaja

Hallo, noch mehr Beikost einzuführen kann, da dann noch mehr "Abfallprodukte" anfallen, zu häufigerem Stuhlgang führen, das Problem aber auch verstärken, weil die Verdauung einfach überfordert ist. Das musst Du für euch entscheiden... Wenn ihr mit dem Abendbrei beginnt würde ich in eurem Fall würde unabhängig vom Zeitpunkt dann einen instant Getreidebrei z.B. Hirse (stuhlauflockernd, eisenreich und glutenfrei) von Alnatura oder Hipp angerührt mit Wasser ggf. plus etwas Obstmus geben und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. So kannst Du (erstmal) komplett auf Kuhmilch, aus der auch HA Nahrung hergestellt ist nur eben mit stärker verändertem Eiweiß, sowie auf künstliche Milch allg. verzichten LG

von lanti am 17.08.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von lanti

hallo lanti,vielen dank für die antwort.das klingt nach einer guten idee!was für eine menge brei mache ich denn am besten?

von annamaja am 17.08.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von lanti

hallo lanti,vielen dank für die antwort.das klingt nach einer guten idee!was für eine menge brei mache ich denn am besten?

von annamaja am 17.08.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von annamaja

Hallo, je nach dem wieviel Deine Kleine sonst so isst (also eher mehr oder weniger) kannst Du erstmal 50 oder 100 ml Wasser bis zur gewünschten Konsistenz mit etwa 2-3 Eßl. Instantbrei anrühren. LG

von lanti am 17.08.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von lanti

super danke!denkst du,dass es wegen der vertraglichkeit gut wäre,erst einmal getreide im mittagsbrei anzutesten und dieses dann auf den abendbrei auszuweiten?sprich statt pastinake-kartoffel,dann pastinake-hirse zu geben?

von annamaja am 17.08.2012, 22:12



Antwort auf Beitrag von lanti

super danke!denkst du,dass es wegen der vertraglichkeit gut wäre,erst einmal getreide im mittagsbrei anzutesten und dieses dann auf den abendbrei auszuweiten?sprich statt pastinake-kartoffel,dann pastinake-hirse zu geben?

von annamaja am 17.08.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von lanti

super danke!denkst du,dass es wegen der vertraglichkeit gut wäre,erst einmal getreide im mittagsbrei anzutesten und dieses dann auf den abendbrei auszuweiten?sprich statt pastinake-kartoffel,dann pastinake-hirse zu geben?

von annamaja am 17.08.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von annamaja

Hallo, also ich persönlich würde denke ich eher noch keine weitere Beikost einführen, erstmal weiterhin die bekannten stuhlauflockernden Lebensmittel (vor allem Zucchini pur mit Öl) geben und in Ruhe schauen, wie sich die Verdauung entwickelt. Aber Du bist näher am Kind dran Wenn Du jetzt schon Getreide geben möchtest, könntest Du: - 1 Eßl. Hirse als Eisenquelle in den Gemüse-Kartoffel-Brei geben - einen Gemüse-Hirse-Brei geben oder - nur ein paar Löffelchen instant Getreidebrei mit Wasser separat anbieten Ein Zucchini-Hirse-Brei mit Öl (oder Pastinake-Hirse-Brei) wäre also ggf. eine gut Möglichkeit. LG

von lanti am 17.08.2012, 23:35