Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

was vormittag essen?

Thema: was vormittag essen?

Hallo! Unser Kleiner ist heute 7 Monate geworden. Bis jetzt hab ich ihn vormittag immer gestillt. Möchte aber jetzt mit "normalem" Essen weitermachen. Was gebt ihr euren Babys vormittag? Ich stille ihn morgens, mittags gibts selbstgekochtes, nachmittag mach ich einen Obst-Getreidebrei, abends gibts einen Gute-Nacht Brei. Danach will er noch gestillt werden. Nachts muss ich auch noch 2x stillen. Danke für eure Vorschläge!

von Katharina441 am 14.11.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von Katharina441

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr Milch ist. Mit 7 Monaten braucht ein Baby noch viel Milch - bis einschl. 9 Monate noch mind. 3 Milchmahlzeiten. Daher würde ich (für den Fall dass er nachts mal seltener oder nicht mehr trinkt) vormittags gar nicht unbedingt Beikost geben statt zu Stillen. Du kannst aber zB ergänzend ein paar Hirsekringel, selbst gebackene Dinkelstangen, etwas Brot, Salatgurke oder Avocado anbieten, wenn der Kleine schon selbst essen möchte. Alternativ auch geeignet wäre ein zweiter Milchgetreidebrei. Welchen Gute Nacht Brei gibst Du denn? Enthält er Kuhmilch (dann sollten insgesamt 200 ml pro Tag nicht überschritten werden) oder ist es ein Fertigmilchbrei zum Anrühren mit Wasser (würde ich nicht geben, da diese sehr viel Zucker enthalten - siehe Nährwerttabelle), LG

von lanti am 15.11.2013, 08:09



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Info. Abends kriegt er den fertigen Brei mit Wasser angerührt. Ich möchte aber auf den Himmeltau Brei umsteigen. Der ist mit Milch anzurühren.

von Katharina441 am 15.11.2013, 08:54



Antwort auf Beitrag von Katharina441

Jederzeit gerne :) Fertigmilchbreie werden aus Folgemilch hergestellt und enthalten wie gesagt meist zwischen 20 und 40 g Zucker pro 100 g Breipulver sowie zum Teil auch Aroma und sind daher nicht empfehlenswert. Die Produkte von Himmeltau bestehen aus weniger nährstoffreichem Grieß und sind zum Teil auch aromatisiert (Honig+Vanille). Statt dessen würde ich milchfreie Getreidebrei in den Sorten Hafer, Dinkel oder Hirse zB von Alnatura, Holle, Babylove oder Milupa verwenden, die nur Getreide und Vitamin B enthalten (siehe Zutatenliste): http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Dinkel-Getreidebrei%20nach%204%20Mon Solche Breie kannst Du entweder mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlezeit oder mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch anrühren und 2 EL/30 g rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane fürs Vitamin C zu geben. Auch möglich ist für den Vollmilchbrei normale Haferschmelzflocken zu nehmen, die man dann aber in der Milch aufkochte muss (Getreidebrei braucht man nur einzurühren). Wenn Du den Brei vormittags und abends geben möchtest, wäre ein Halbmilchbrei eine Alternative: 100 ml abgekochte Milch, 100 ml Wasser, 3-5 EL Getreide, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlendens Fetts, 2 EL ungekochtes Obst fürs Vitamin C LG & guten Appetit

von lanti am 15.11.2013, 09:08