Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

warum unbedingt 3,5% statt 1,5% milch für den Milch Brei benutzen?

Thema: warum unbedingt 3,5% statt 1,5% milch für den Milch Brei benutzen?

Hallo Bisher habe ich immer über all gelesen das man den Milch Brei mit 3,5% milch an machen soll...(falls man keine Nahrung benutzt) Wieso eigentlich aus gerechnet mit der hoch prozentegen milch und nicht mit der 1,5%...oder ist das einfach nur geschmack sache...oder hat das einen besonderen grund? LG stromi

von stromi1986 am 06.01.2014, 17:05



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, mit einem höheren Fettanteil ist der hohe Eiweißgehalt von Kuhmilch verträglicher (so wird bei Empfindlichkeit auf Kuhmilcheiweiß auch oft Sahne besser vertragen als zB Joghurt/Quark). Man kann also für den Milchgetreidebrei auch 3,8 % ige Milch verwenden. Super ist auch pasteurisierte und nicht homogenisierte Milch von Demeter. LG

von lanti am 06.01.2014, 19:01



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok versteh ich und welche ist die pasteurisierte ( etwas die gekühlte Milch ?) Und wo bekomme ich diese her mit demeter...? Ich selbst habe eine lactose intolleranz...ist das die kuhmilchallergie von der viele sprechen oder sind das 2 verschiedene Erkrankungen...?

von stromi1986 am 06.01.2014, 19:34



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Nach Demeter Milch kannst Du im Reformhaus oder hier mal schauen: http://www.demeter.de/verbraucher/einkaufsstaetten Ansonsten würde ich frische Vollmilch (pasteurisiert und homogenisiert aus dem Kühlregal) mit 3,8 oder 3,5 % Fett bevorzugen. Milch die nicht im Kühlregal steht, ist H-Milch. Die könntest Du auch verwenden, wenn ihr zB ansonsten keine Milch im Haus habt und Du nicht extra welche kaufen möchtest. Wenn das Kind später auch fetthaltige Nahrungsmittel wie Wurst und Käse etc. verzehrt, kann man auch auf fettarme 1,5 % Milch umstellen, wenn man möchte. Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Menschen Kuhmilch nicht gut vertragen - manche reagieren zB auf den Milchzucker (Laktose), andere auf das Kuhmilcheiweiß.

von lanti am 06.01.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok ein Reform Haus haben wir nicht... also dann am besten die gekühlte. Und wie lange ist die an gefangene Milch aus der Kühlung haltbar wenn sie an gebrochen ist ..denn so viel verbrauche ich ja nicht für Brei. Was macht man dann am besten mit dem Rest da ich ja nur max.mal ein kleines Glas H Milch mit 1,5% Vertrage oder ich hole mir die minus L milch..aber wieder keine sahne..schmand ..Käse geht Quark (pur/Kräuter) Vertrag ich auch nicht. Also was mache ich dann mit dem Rest ..weg kippen? Pudding / milchreis/griesbrei geht auch nicht wirklich ...oder kann ich mit der an gefangenen Milch zbsp griessbrei/milchreis für den kleinen vor kochen und ein frieren? Danke für deine Antworten bisher...du hast uns ( mir) schon soooooo oft geholfen... ich hoffe wirklich du bleibst dem RUB noch lange erhalten

von stromi1986 am 06.01.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Normale frische Vollmilch ist auch prima. Du könntest auch H-Milch und laktosefreie Milch verwenden, aber ich würde 3,5 % ige Vollmilch (gibt es auch als "länger haltbar" Variante) bevorzugen. Wenn Du jeden Tag einen Vollmilchbrei aus 200 ml Milch zubereitest, ist 1 Liter Milch in 5 Tagen aufgebraucht. Und so lange ist sie gut gekühlt auch auf jeden Fall haltbar. Sollte also denke ich alles kein Problem sein. Meld Dich einfach, wenn doch noch was unkar ist oder nicht klappt! Mal sehen, wie lange meine Kinder mir noch die Zeit lassen hier zu schreiben ;)

von lanti am 06.01.2014, 21:48



Antwort auf Beitrag von lanti

Milchbrei sollte übrigens immer frisch gemacht und zügig verfüttert werden. Man sollte ihn (wie Säuglingsmilch) weder auf Vorrat zubreiten, noch aufbewahren, wieder erwärmen (auch nicht einfrieren), da sich in Milch sehr schnell Keime vermehren Andere Breie kann man hingegen auf Vorrat zubereiten : GOB (für mehrere Std. zB wenn man unterwegs ist) und Gemüsebrei (kann man für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren) zB

von lanti am 08.01.2014, 10:42