Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Warum sollen Babys mit 1-3 Jahren nur 300 ml Milch/Milchprodukte am Tag?

Thema: Warum sollen Babys mit 1-3 Jahren nur 300 ml Milch/Milchprodukte am Tag?

Frage steht ja schon oben. ich frag deshalb weil mein sohn (10 Monate) mittlerweile 2 Flaschen á 230 ml 1er trinkt und 190g milchbrei bekommt. und wenn er dann noch käse.joghurt oder so bekommt ist das doch zuviel milch oder ?

von Mericarol am 25.08.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, bis 9 Monate sollten Säuglinge noch mindestens drei Milchmahlzeiten bekommen - ab 10 Monate reichen auch 2. Gemeint ist hier Muttermilch oder Pre/1er Anfangsnahrung (Muttermilchersatz), die im ganzen ersten Lebensjahr Babys wichtigstes Nahrungsmittel ist. Ab 1 Jahr kann man bis zu 200 ml Kuhmilch-/produkte wie Vollmilch aus dem Becher, Käse, Frischkäse, Joghurt etc. in den Speiseplan integrieren - ab 18 Monate bis zu 300 ml (Muttermilch und Anfangsnahrung aus dem Fläschchen, Becher oder im Milchbrei werden nicht eingerechnet). Grund für die Begrenzung ist, dass Kuhmilcheiweiß auf das Wachstum von Kälbchen ausgerichtet ist (ist ihre Muttermilch) und viel Eiweiß enthält, was in zu großen Mengen Babys noch unreife Nieren belasten kann (auch Erwachsene sollten nicht zu eiweißhaltig, sondern ausgewogen essen). Muttermilch ist genau auf die Bedürfnisse von Menschenkindern abgestimmt und Pre/1er Milch (aus Kuhmilch hergestellt) im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert/angepasst - aufgrund dessen zählen sie bei den Höchstwerten nicht mit. Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung könnt ihr also 1er Milch und Kuhmilchprodukte entsprechend kombinieren zB aus dem Fläschchen solange der Kleine es bekommt bei Pre bleiben und für die Zubereitung des Milchbreis solange er ihn bekommt entweder auch bei 1er Milch bleiben (dann bleiben ab 1 Jahr 200 ml für Kuhmilchprodukte übrig) oder auf einen Halbmilchbrei (100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts, 2 EL frisches Obst fürs Vitamin C) umstellen, so dass noch 100 ml für Joghurt, Käse & Co. verbleiben: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch In eurem Fall ist also alles bestens LG

von lanti am 25.08.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von lanti

das heisst er kann ohne sorge morgens und abends seine 230 ml 1er behalten? den milchbrei bekommt er von hipp aus dem glas. da ist alut hipp vollmilch drin

von Mericarol am 25.08.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Mericarol

Genau - 1er Milch kann er weiterhin nach Bedarf bekommen - quasi als Muttermilchersatz. 1er Milch zählt bei den Höchstwerten nicht dazu. 2 Mahlzeiten aus 1er Milch sind mit 10 Monaten auf jeden Fall altersgerecht. Der Hipp Milchbrei zB Hafer aus dem Glas ist ein Vollmilchbrei. Mehr Kuhmilchprodukte sollte er daher solange er diesen Brei isst, nicht bekommen (unter 1 Jahr aber unabhängig davon sowieso nicht). Mit 1 Jahr würde ich daher, wenn Du auch andere Milchprodukte wie Käse oder Joghurt anbieten möchtest, entweder auf selbst gekochten Halbmilchbrei oder Milchbrei aus 1er Milch umstellen (auch möglich wäre eine Kombination aus einer halben Portion selbst zubereiteter Vollmilchbrei aus 100 ml Milch, Getreide und 1 EL Obst und einer Scheibe Brot dazu) - aber das könnt ihr dann sehen....

von lanti am 25.08.2013, 23:39



Antwort auf Beitrag von lanti

unter 6 Monate - keinerlei normale Kuhmilchprodukte ab etwa 6 Monate wenn man möchte (ist kein Muss) Vollmilchbrei oder Halbmilchbrei/e aus max. 200 ml abgekochter Vollmilch pro Tag sonst keinerlei Kuhmilchprodukte (Trinkmilch, Frischkäse, Joghurt usw.) ab 1 Jahr insges. am besten nicht mehr als 200 ml Kuhmilchprodukte pro Tag incl. einem evtl. Kuhmilchbrei, Trinkmilch im Becher, Joghurt, Käse etc. alles was darüber hinaus geht (zB Fläschchen) sollte Pre/1er oder Muttermilch sein ab 18 Monate insgesamt max. 300 ml Kuhmilch/-produkte pro Tag incl. Milch aus dem Becher, Kuhmilchbrei und sonstigen Milchprodukten bei allem was mehr an Milch verzehrt wird weiterhin Anfangsnahrung bzw. Muttermilch besser

von lanti am 25.08.2013, 23:54