Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wann gab's den ersten Brei?

Thema: Wann gab's den ersten Brei?

Hallo! Meine kleine Maus ist am Freitag genau 5 Monate alt geworden. Ich stille voll. Eigentlcu habe ich mir vorgenommen, bis 6 Monate soll das so bleiben. Aber unsere Kleine ist schon sehr interessiert am "richtigen" Essen.. Sie versucht es uns aus den Händen zu nehmen, sie sabbert richtig, wenn wir essen und schmatzt dann. Das tut mir manchmal richtig leid. Dass geht jetzt schon gut drei wochen so. Vor zwei Tagen habe ich ihr zum ersten Mal Wasser aus einem Becher trinken lassen. Das fand sie sooo toll. (Becher weil sie nie was anderes als Brust bekommen hat und ich gar nicht erst mit Flasche anfangen wil). Seitdem zappelt sie vor Freude und greift nach jeder Tasse und jedem Glas. Ab und an gebe ich ihr dann wieder Wasser. Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll noch 4 Wochen zu warten, oder sollte ich doch schon Mittags ein paar Löffel Brei geben? Wie war das bei euch so? Ich habe das Gefühl, dass sie schon soweit ist, aber ich vielleicht noch nicht.... Danke für ein paar Erfahrungsberichte

von Mojo1980 am 19.01.2014, 17:16



Antwort auf Beitrag von Mojo1980

Hallo, wichtiger als pauschale Altersangaben ist die individuellen Reife des Kindes und die kannst Du als Mutter am besten beurteilen. Fürs Brei löffeln wäre nicht nur Interesse am Essen wichtig, sondern vor allem dass der Zungenstreckreflex wodruch die Nahrung wieder aus dem Mund geschoben wird. Wenn Du ihr vorab zu euren Mahlzeiten schon etwas anbieten möchtest, ist Wasser aus dem Becher, etwas geschälte Salatgurke oder ein Hirsekringel (von Hipp) gut geeignet. Schau einfach auf Dein Kind und vertrau auf Dein Gefühl - wenn es nicht klappt, kannst Du es ja immer noch ein paar Wochen später erneut versuchen... LG

von lanti am 19.01.2014, 17:43



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen lieben Dank für die Antwort. Das mit der Salatgurke hört sich gut an. Das werde Ich mal probieren. Sie kann ihre Zunge schon sehr gut rausstrecken.

von Mojo1980 am 19.01.2014, 19:21



Antwort auf Beitrag von Mojo1980

Der Zungenschlag/streckreflex sorgt dafür, dass jegliche festere Kost wie Brei direkt wieder aus dem Mund geschoben wird, um das Baby vorm Ersticken zu bewahren. Erst wenn dieser deutlich nachgelassen hat, klappt es mit dem füttern ;) Ein Stück Gurke kannst Du unabhängig davon mal als Fingerfood anbieten

von lanti am 19.01.2014, 20:24