Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

viel viel mal in der Woche GOB(Getreide Obst Brei)?

Thema: viel viel mal in der Woche GOB(Getreide Obst Brei)?

Meine Maus wird heute in einer Woche 6 Monate alt. Heute hatte sie als Nachmittagsbrei einen GOB bekommen. Ihr hat es sehr geschmeckt. Wie viel mal gebe ich das ihr in der Woche oder wird es jetzt immer Nachmittags gegeben? Was gibt man da eigentlich Abends? Sie bekommt noch eine Flasche aber irgendwann gibt es da ja auch Brei. LG Susann

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, den GOB kann man jeden Tag füttern. Abends gibt man normalerweise Milchbrei. LG Tessa

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade unten gelesen, daß Du in das Obst einfach einen EL Flocken gerührt hast. Das ist tatsächlich nicht so ideal. Das Rezept, daß ich Dir geschrieben habe ist von der fke-do. Da hast Du genug Getreide und der Brei ist nicht so süß, wie er mit purem Obst und etwas Flocken ist. Diesen Brei kannst Du jetzt jeden Nachmittag geben, so lange, bis es richtige Zwischenmahlzeiten gibt (optinmal wäre auch wieder Getreide und Obst, nur dann eben nicht als Brei). In einem Monat (man sagt pro Monat nur eine Mahlzeit ersetzen) kannst Du abends einen Milchbrei anbieten: 180ml Muttermilch, Pre oder 1er Milch mit 20g Instant-Flocken (z.B. Alnatura) mischen, 20g Obstmus dazu, fertig. Möchtest Du noch die Anleitung, wie man den mit den normalen Schmelzflocken macht, dann gebe ich sie Dir gerne. LG P.S. Was sind denn das nun für Haferflocken gewesen? Wirklich welche, die man nicht kochen muß?

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja das sind die Haferflocken die man ins Müsli geben kann :-/ ich hätte gern das Rezept mit den Schmelzflocken ist dann für Nachmittags oder? Die Schmelzflocken gibt es so zu kaufen oder?

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Die Instant-Schmelzflocken bieten Alnatura, Hipp usw. an. Sind eben so praktisch, weil sie sich in lauwarmer Flüssigkeit schon auflösen und in der Brei somit sofort fertig ist und auch nicht erst abkühlen muß. Mit den normalen Schmelzflocken geht es aber auch einfach, dauert nur etwas länger: Nehme an, Du nimmst Pulvermilch? Dann einfach diese auch für den Brei verwenden. 180ml Wasser mit 20g Schmelzflocken nach Anleitung kochen, abkühlen lassen (glaube ca. 40°C, so, wie Du sonst die Milch machst.) Das Milchpulver unterrühren, 20g Obstmus dazu, fertig! Mit Vollmilch wäre das Ganze noch etwas einfacher dann, denn die darf ja gekocht werden. Das wäre für abends, obwohl es natürlich auch mal variieren kann. Für Nachmittags wäre der GOB besser. Milch hemmt die Eisenaufnahme und daher sollte der Brei, der auf den Mittagsbrei folgt irgendwann!!! milchfrei sein. Der GOB mit Schmelzflocken würde aber genauso gehen, Wasser mit den Flocken kochen, abkühlen lassen, Obst dazu. LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich will heute mal zu DM gehen. Da gibt es sicher auch diese Schmelzflocken. Würde da lieber die nehmen die sich auch im lauwarmen Wasser auflösen also nicht erst kochen. Und diesen Brei gibt man dann nachmittags und nennt man GOB?

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Der Obst-Getreide-Brei ist der dritte Brei, der im Monatsrhythmus eingeführt wird. Erst die Mittagsmahlzeit, dann der Milchbrei am Abend und als drittes der milchFREIE (!) Obst-Getreide-Brei. Den gibt es dann, wie die beiden anderen Breie auch, täglich. 20 g Getreideflocken mit ca. 120 ml Wasser verrühren, 1 EL Öl dazu plus 100 g Obstmus (oder halt auch gequetschte Banane...). Das Rezept von Marado ist ein Milch-Getreidebrei, den man normalerweise eher abends gibt.

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt komme ich voll durcheinander. Meine Maus bekommt mittags ihre Gemüsebrei und nachmittags ein Obstbrei. Ich denke der OGB ist richtig. Ich möchte meiner Maus nur das beste geben.

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Panik. Als erstes hast Du den Mittagsbrei eingeführt. Einen Monat später folgt als nächstes der Abendbrei - das ist dann ein Milch-Getreidebrei; also z.B. Getreideflocken mit Muttermilch/Pre-/1-er/Folgemilch angerührt und nach belieben mit einem Kleks Obstmus verfeinert. Wenn Dein Kind diesen problemlos verträgt kannst Du weitere vier Wochen später den Obst-Getreide-Brei einführen. Also wie beschrieben Getreideflocken + Wasser + Fett + Obst. Eigentlich doch ganz easy?!

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Unten hat Marado das OGB-Rezept genannt, so wie ich es auch kenne. Meine Aussage bezog sich auf ihre Varaiante mit Mumi! Sorry.

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 13:20