Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verunsichert

Thema: Verunsichert

Hallo ihr Lieben, meine Süße bekommt nun schon seit dem 9. Juni mittags Brei, den findet sie auch super. Inzwischen haben wir Pastinake, Möhre, Süßkartoffel, Zucchini, Kohlrabi und Kartoffel eingeführt. Als Eisenquelle nehme ich Hirse (3x in der Woche), Mandelmus (2x) und Rindfleischzubereitung (2x aus dem Gläschen). Nun hatte ich heute ein Gespräch mit einer anderen Mutter, die ausschließlich Gläschen füttert. Sie meinte, dass Mandelmus nur Kindern gegeben damit sie Gewicht zunehmen, da es sehr hochkalorisch ist. Nun bin ich etwas verunsichert ob der Menge. Ich mache immer ca. 230-250 g Brei (inkl. Eisenquelle und Beikostöl) und meine Kleine isst davon im Schnitt 150g - max. 230 g. Muss ich weniger Mandelmus geben? Kommt zum Brei mit Mandelmus noch extra Beikostöl bzw. Fett? Ach so, sonst wird sie voll gestillt.

von Sternenkönigin am 25.07.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von Sternenkönigin

Völlig vergessen: Meine Süße ist 29 Wochen und lutscht auch schon fleißig an Brötchen oder Zwieback. Danke!

von Sternenkönigin am 25.07.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von Sternenkönigin

Hallo, die 190 g in Gläschen sind ein pauschlierter Richtwert, der längst nicht jedem Appetit, der genauso individuell ist wie der Stoffwechsel die Verdauung und alles andere, gerecht werden kann. Genau wie wir auch haben auch nicht alle Babys gleich viel Hunger und selbst von Kind zu Kind kann der Appetit phasenweise stark schwanken. Für manche Babys sind 100 g eine ausreichende Portion, andere brauchen 250 g um bis zur nächsten Mahlzeit satt zu sein. Beides ist gleichermaßen normal und in Ordnung. Jedes Kind ist anders sowohl in Sachen trinken & essen als auch was Schlaf, Temperament, motorische Entwicklung, Sprache etc. angeht und das ist auch gut so. Von gesunder Kost dürfen die Kleinen immer soviel und auch so wenig essen wie sie möchten. Und auch stillen kannst Du weiterhin nach Bedarf. Weißes Mandelmus hat zwar relativ viele Kalorien, aber das ist auch bei Fleisch der Fall - ebenso sind beide Nahrungsmittel sind eisenreich. Von Fleisch verwendet man 30 g pro Portion während man vom Mandelmus nur 1 Teel. zugibt. So wie Du es machst, kannst Du es also ruhig beibehalten Gläschen enthalten übrigens weniger Fett als vom Forschungsinstitut für Kinderernährung empfohlen (5 g Fett pro 100 g Brei), weswegen man hier einen bzw. einen halben Teel. Öl zugeben sollte, damit das Kind genug Energie und Fettsäuren bekommt ;) In selbst gekochten Brei gibt man 1 EL Öl pro 200 g Brei, damit er ausreichend Kalorien und wertvolle Fettsäuren enthält - das hat mit Mandelmus als reisenreichen "Fleischersatz" nichts zu tun (man könnte hier die Ölmenge geringfügig reduzieren, nötig ist das aber nicht denn Babys brauchen für ihre Entwicklung viel Energie). LG

von lanti am 25.07.2013, 21:35