Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung nach Breieinführung

Thema: Verstopfung nach Breieinführung

Hallo! Meine Tochter hatte, als sie vollgestillt wurde, alle 1-2 Wochen Stuhlgang. Ich dachte, wenn sie Brei bekommt, würde das deutlich häufiger. Nun isst sie mittags Gemüse-Kartoffelbrei mit Öl und Apelsaft (ca. 2-3 Eiswürfel, oft mit Hirseflocken, Fleisch mag sie nicht) und abends GOB (zwischen einigen Löffelchen und 100ml). Sie hat jetzt etwa einmal pro Woche Stuhlgang, am Tag davor auch deutlich Beschwerden (Blähungen). Ich gebe ihr im Moment mittags Zucchini, abends Haferbrei oder Hirsebrei mit Apfel oder Birne (Obst aus dem Gläschen). Ist das normal, dass sie so selten Stuhlgang hat? Was kann man gegen die Beschwerden machen? Viele Grüsse BiBi

von BiBi82 am 12.07.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von BiBi82

Hallo, bei voll gestillten Kindern ist seltener Stuhlgang wie Du ihn beschreibst normal (hatten wir auch). Ab der Beikosteinführung haben die Kleinen dann normalerweise von selbst häufiger Stuhlgang. Dass es im Rahmen der Umstellung zu Verstopfungserscheinungen kommt ist nicht selten und auch normal. Sich sehr qäulen und Schmerzen haben sollten Babys aber natürlich nicht. Einmal die Woche ist bei zwei Breimahlzeiten wirklich recht wenig. Wie lange bekommt sie denn schon nennenswerte Mengen Beikost (vielleicht muss sich das noch einspielen)? Ist der Stuhl sehr hart oder dann normal und hat sie beim Stuhl absetzen auch Beschwerden? Stuhlauflockernde Nahrungsmittel (Zucchini, Hirse/Hafer, Apfel/Birne) nimmst Du ja schon. Das würde ich erstmal auch weiterhin so lassen. Du könntest noch zusätzlich zum Rapsöl beiden Breien je 1 Teel. Öl aus der FÄRBERdistel z.B. von Mazola zufügen. Manchmal hilft auch Natrium phosphoricum D6 (3x täglich 1 Globuli). Im Notfall kannst Du ein Glycerin-Zäpfchen (wirksam und nebenwirkungsfrei) geben, aber wirklich nur wenn nötig, denn der Darm soll ja lernen selbst aktiv zu werden... LG

von lanti am 13.07.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo! Den Mittagsbrei bekommt sie seit 5 Wochen, den Abendbrei seit ca. 2 Wochen (sie ist übrigens 6,5 Monate alt). Beim Stuhlgang selbst hat sie auch nicht mehr Probleme als vorher, aber der Stuhl ist deutlich fester geworden. Danke für die Tipps, ich werde das jetzt nochmal versuchen, wenn das nicht hilft mal den Kinderarzt fragen. Viele Grüsse BiBI

von BiBi82 am 13.07.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von BiBi82

Hm, das ist ja schon eine Weile Probier's mal auch und frag sonst wirklich mal beim Arzt - das ist ein guter Plan. Wenn sie keine Schmerzen dabei hat, liegt zwar kein Notfall vor, aber man möchte ja wenn nichts hilft schon abklären, ob grundsätzlich alles in Ordnung ist (wovon ich ausgehe). Berichte mal, wie's weitergeht, wenn Du magst... LG

von lanti am 13.07.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von BiBi82

Hallo! Die Verdauungsproblemchen meines Sohnes lösten wir mit Kümmelwasser. Einfach ein paar Kümmelkörner zerstoßen und mit dem Wasser mitkochen. Dieses dann bei der Herstellung des Breis verwenden. Und noch ein Tipp: ich habe auch zuerst den Brei eingefroren. Als ich ihn aber dann täglich frisch zubereitete, wurde es mit der Verdauung auch besser. Warum weiß ich nicht.

von nala am 14.07.2012, 20:42