Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Verhältnis der Hauptkomponenten bei großer Breimenge

Thema: Verhältnis der Hauptkomponenten bei großer Breimenge

Hallo, Ich hab mal ne Frage... Mein Kleiner( 7 Monate) isst wahnsinnig gern seinen Mittagsbrei. Mittlerweile 300gr. Ich hab erst kürzlich wieder gekocht. Da aß er noch folgende Zusammensetzung: 120 gr Gemüse 60 Kartoffeln oder Dinkelnudeln 30 Gramm Fleisch oder 1 Tl Mandelmus oder 3Tl Hafer/Dinkelflocken Instant 20-25 ml Vitamin C reicher Saft (Osaft und Acerol Mischung ) 10-15 ml Beikostöl Alles in bio Qualität und selbstgekocht... Manchmal je nach Konsistenz noch bissl Wasser dazu, kam ich auf 250 Gramm. Das reicht ihm nun nicht mehr. Wie sollte das Verhältnis bei 300 gr Brei sein? Ich hab die letzten 3 Tage erstmal nur mehr Gemüse dazu. Möchte aber dauerhaft ein ausgewogenes Verhältnis haben. Ich hätte vom Gefühl her Folgendes gemacht: 180 Gramm Gemüse 90 Gramm Kartoffeln 30 Gramm Fleisch/ 1,5 Tl Mandelmus oder 2 Esslöffel Getreide 25 ml Saft 15 ml Beikostöl Was wäre euer Vorschlag? Vielen Dank in Voraus. Lg Jlika

von jlika am 22.01.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von jlika

Hui... bei mir geht's da nicht sooo genau. Ich friere nur Gemüse-Kartoffel ein. Ich koche 2:1 das heißt zB 500g Gemüse und 250 g Kartoffel. Dazu 50 ml Garflüssigkeit. Ich friere Portionen zu je ca 150-190 g ein. Frisch dazu kommt nach dem Auftauen das Öl, die Vitamin C Komponente und entweder ca 50 g angerührtes Getreide eines Baby Getreidebreis (Hafer oder Hirse) oder ein halbes reines Fleisch- oder Fischgläschen von Alnatura oder Hipp.

von tini80 am 22.01.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von tini80

Hallo, Ich koche auch vor und friere auch nur das Gemüse und die Kartoffeln/Nudeln zusammen ein... Das Fleisch wird separat in 30 Gramm Portionen eingefroren, da es ja nicht täglich Fleisch bei uns gibt. Der Rest kommt frisch dazu. Das Verhältnis muss sicher nicht aufs Gramm genau sein, aber es würde mich schon interessieren, ob z.b.nur die Kohlenhydrate angepasst werden (50:50) oder das Verhältnis so erhalten bleibt, wie bei den kleinen Mengen. Lg Jlika

von jlika am 22.01.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von jlika

Wenn Du es genau nimmst, passt Du alle Komponenten an und erhöhst nicht nur die Gemüsemenge. Dann bleibt das Verhältnis gleich.

von emilie.d. am 22.01.2017, 22:01



Antwort auf Beitrag von jlika

Ich schnippel etwa 500 g Gemüse mit 250 g Kartoffeln und etwas Fleisch oder Fisch oder nix in einen Dampfgarer. Püriere mit der Flüssigkeit. Gebe Fett zu (je nach Laune, meist das, womit ich gerade eh koche, Butter, Olivenöl, Kokosöl, etwas Schwarzkümmelöl). Teile das in sechs Portionen. Bei der vegetarischen Komponente gebe ich noch einen Teel. Mandelmus zu.

von emilie.d. am 22.01.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von jlika

Hallo, der Gemüse Kartoffel Brei sollte immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln enthalten und pro 200 g fertigen Brei hinterher dann frisch nach dem Erwärmen dazu - 1 EL Öl (sprich bei 300 g 1,5 EL Öl usw.) - 30 g Fleisch (bei 300 g 45 g Fleisch) - oder 1 EL Getreide bzw. 1 Teel. Mandelmus (1,5 EL bzw. Teel. bei 300 g) - und 2 EL Saft oder rohes Obst in den Brei oder als Nachtisch (bei 300 g 1,5 EL) Du kannst das also alles proportional hoch rechnen. Um gesund groß zu werden, muss aber auch nicht immer alles grammgenau stimmen - dann wäre die Menschheit ja längst ausgestorben ;) LG

von lanti am 23.01.2017, 11:13