Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Variationen im Gemüse Fleisch Brei

Thema: Variationen im Gemüse Fleisch Brei

Hi, wie lange habt ihr eine Sorte Gemüse-Fleisch-Brei gegeben? Und wie habt ihr dann gewechselt? Also erst eine neue Gemüsesorte und Kartoffel und die Fleischsorte beibehalten? oder gleich alles auf einmal gewechselt? Wir geben jetzt seit ca. 6 Wochen Pastinake (seit 4 Wochen mit Rindfleich) Wir wollten gern noch 2 weitere Gemüse und 2 weitere Fleischsorten einführen (Möhren und ??, und Hühnchen und Pute) welches Fleisch ist am besten und warum? Danke! Emily

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die ersten 2 Monate immer pro Woche eine neue Zutat eingeführt (wobei ich verschiedene Fleischsorten nicht als unterschiedliche Zutaten betrachtet habe ;-). Also 1. Woche Karotte, 2. Woche Karotte-Kartoffel, 3. Woche Karotte-Kartoffel-Öl, 4. Woche Karotte-Kartoffel-Öl-Rindfleisch, danach dann 1 Woche z.B. Pastinake, 1 Woche dann Kürbis. Bzw. in der 5. Woche habe ich erst mal Obst als Nachtisch eingeführt (1 Woche lang). Milchbrei habe ich auch als neue Zutat betrachtet, also wieder 1 Woche lang gegeben ohne was anderes neues etc. Beim Fleisch ist Rind und Lamm am besten, weil es am meisten Eisen enthält. Schwein und Huhn wird nicht empfohlen (weiß aber nicht mehr, warum). Pute geht aber. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei uns gab es die ersten Monate nur Kartoffeln/Karotten/Rindfleisch (4x die Woche Fleisch). Mit den 8-MOnats-Menüs haben wir dann erstmals was neues ausprobiert. LG, Jette

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es noch immer kein Fleisch, sondern viel Hirse - der Eisengehalt ist fast so hoch wie in Rindfleisch. Außerdem stille ich noch fast voll, da die kleine nicht so von Brei begeistert ist (und von Gläschen schon gar nicht) - eher auf Fingerfood steht - aber da geht ja nicht viel rein. Also ich habe am Anfang erst mal eine Zeit lang nur Gemüse gemacht - immer vier Tage lang. Pastinake, Karotte, Kürbis, Zucchini, Fenchel. Dann kam Kartoffel dazu - wieder vier Tage, dann Öl, wieder vier Tage. Ersatzweise statt Kartoffel auch Süßkartoffel oder Hirse oder Reis. Immer alles vier Tage lang ausprobiert. Und jetzt kamen noch Brokkoli, Kohlrabi und Blumenkohl dazu - kann man so super mit den Fingern essen. Sie isst immer nur so ca. max 100gramm zu Mittag. Wir haben dann auch mit Getreidebrei am Abend angefangen - aber ohne Milch, weil ich ja hinterher noch stille. Den fand sie nicht so toll, also machen wir jetzt seit einiger Zeit Obst drunter. Erst Apfelmus, und jetzt Birne. Gegessen wird dann aber ebenfalls ca. 100gramm. Zum Rumnagen gabs auch schon Reiswaffeln, Dinkelzwieback, rohe Karotte und roher Apfel. Das dann aber nicht vier Tage. Brot gibts noch keines, weil ich Weizen nicht zu früh einführen will - ebenso noch keine Milchprodukte, wie Quark oder Joghurt. Aber ab nächster Woche werde ich glutenfreies Brot mit etwas Butter versuchen. Generell habe ich aber den Eindruck, dass sie, wenn sie Abends mehr Brei isst, schlechter einschläft. LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist deine Kleine? Meine wird jetzt bald 8 Monate.. wollte auch mit Kohlrabi weiter machen. sollte doch dann gehen oder? Finde die Variation mit Hirse im Gemüse toll.. kann man da auch Hafer nehmen? Wie hast du den Getreidebrei am Abend bereitet? Kuhmilch will ich noch nicht geben. Aber 1er Milch kann ich ja schlecht kochen ?!? Hat das glutenfreie Brot einen Grund?

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist jetzt 9,5 Monate alt. Kohlrabi musst mal schauen - ich habe das Gefühl, dass meine davon so richtige Knaller in die Windel drückt. Hafer geht auch, aber Hirse hat mehr Eisen. Da muss dann aber auch noch Vitamin C in irgendeiner Form zu, damit das Eisen besser aufgenommen werden kann. Getreidebrei am Abend geht mit Wasser alleine gar nicht, Pulvermilch will ich nicht nehmen, da ich stille und Kuhmilch ist noch zu früh - also habe ich Obst drunter gemischt - aber mehr als ein paar Löffel werden das eh nie. Also habe ich den GOB am Nachmittag mit etwas mehr Getreide gemacht. Das ist auch gut sättigend. Glutenfreies Brot, weil ich noch keinen Weizen geben will - aber Dinkelbrot könnte ich ja auch nehmen, denke ich. Dinkelzwieback hatten wir schon und geht gut.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Pulvermilch, aber soweit ich weiß kann ich die nicht kochen.. bin da irgendwie noch ein bißchen verwirrt Dinkel ist aber doch auch glutenhaltig? Oder werf ich grad was durcheinander? Man man, einerseits ist das alles sooo leicht, aber irgendwie auch gaaanz komplex ;o)

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 00:37