Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Um wieviel Uhr füttert man den Abendbrei?

Thema: Um wieviel Uhr füttert man den Abendbrei?

Hallo, ich hätte mal eine Frage...leider steht nirgends geschrieben wann man den Abendbrei geben soll, also um welche Uhrzeit? Unser Rythmus ist ungefähr so: Das 1. Mal Stillen gegen 5/6 Uhr, dann 9 Uhr und um 11.30 - 12.00 gibt es Mittagsbrei (Gemüse), dann trinkt sie wieder um ca. 15 Uhr, 17.30-18 Uhr und um 20-20.30 Uhr. Sie wird nochmal wach gegen 23 Uhr und schläft dann bis 3 Uhr und dann eben wieder bis 5/6. Wann gebe ich denn nun den Abendbrei? 18 Uhr? 20 Uhr? Mir kommt 20 Uhr sehr spät vor und danach geht sie auch gleich ins Bett bzw schläft sie mir beim Stillen ein. Danke für eure Antworten!

von Holly87 am 11.07.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Holly87

Hi! Ich würde den Abendbrei dann um 17.30/18 Uhr geben. Viele Grüße

von Krümel006 am 11.07.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von Holly87

Hallo, der Abendbrei / Milchbrei muss nicht zu einer bestimmten Uhrzeit gefüttert werden, wird aber in den gängigen Beikostplänen abends vorgesehen (weil er meist gern gegessen wird, gut sättigt und keine blähenden Zutaten o.ä. beihaltet). Du könntest den Milchbrei aber genauo morgens oder mittags füttern und z.B. den Gemüsebrei abends (machen manche z.B. so, weil die Familie abends warm isst). Sprich ihr könnt die Aufteilung der Mahlzeiten ganz nach euren individuellen Bedürfnissen ausrichten. In eurem Fall würde ich den Milchbrei um 17.30 / 18 Uhr geben, da die Kleine um 20 Uhr vermutlich zu müde wäre und damit Du weiterhin einschlafstillen kannst LG

von lanti am 11.07.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für eure Antworten! Abends wollte ich gerne den Milchbrei geben, da sie mittags das Gemüse isst. Wir essen mittags warm und das hat bisher gut geklappt so. Den Abendbrei habe ich bisher noch nicht eingeführt, da sie erst 5 Monate alt wird. Wollte mich nur mal grundsätzlich informieren. Mir ist gerade noch eine andere Sache eingefallen. In meinem Breibuch steht man soll den Abendbrei nach ca. 4 Wochen einführen. Da stand allerdings auch das ein Kind eine Mahlzeit von ca. 190-200 gr Brei schaffen sollte, bevor man den nächsten Brei einführt. Das schafft meine Kleine nie im Leben. 80-90 gr Brei (halbes Glas) und dann ist Schluss. Mit Viel Glück isst sie vielleicht noch 2-3 Löffelchen Obst. Ich glaube bis sie 200 gr Brei isst wird es ewig dauern, so lange wollte ich mit der Einführung des Abendbrei dann doch nicht warten...?

von Holly87 am 11.07.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von Holly87

Hallo, das sollte auch nur ein Beispiel sein, um zu zeigen, dass man das ganz flexibel handhaben kann. Wenn der Milchbrei bei euch abends gut passt, ist das ja prima Eine neue Zutat pro Woche und ein neuer Brei pro Monat sind genau wie die 190 g in den Gläschen Richtwerte. Auch das kann nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes ausrichten. Schon Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und das ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich (manche sind nach 80 g satt und andere erst nach 300 g). Die Breimenge kann phasenweise immer mal wieder schwanken, aber es gibt halt Kinder, die viel essen und welche die mit wenig satt sind. Wenn wir mit der weiteren Beikost gewartet hätten bis unser Kleiner 200g Gemüsebrei isst, würde er heute noch nichts anderes bekommen :) Mit dem Abendbrei würde ich anfangen, wenn DU den Eindruck hast, dass DEIN KIND gerne mehr löffeln würde und für die nächste Mahlzeit bereit ist - denn Du kennst es am besten. Verlass Dich einfach auf Dein Gefühl und lass Dein Kind das Tempo bestimmen LG & bis demnächst mal

von lanti am 11.07.2012, 19:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke, du hast mir sehr geholfen! =) LG

von Holly87 am 11.07.2012, 19:59