Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kann mir jemand helfen?? Ist das zu viel breikost???

Thema: Kann mir jemand helfen?? Ist das zu viel breikost???

Bzw.isst mein kind zu viel??? Also erstmal ben ist heute genau 6 monate alt......er bekommt seit genau 2 monaten breikost!!!! Also er futtert: 6 uhr 200 ml pre nahrung 9/9.30 uhr einen getreide obstbrei 13/14 uhr ein komplettes mittagessen und als nachtisch ein paar löffel obst 15.30/16 uhr manchmal 150 ml pre nahrung, aber nicht immer 18 uhr einen milchbrei mot obst!!! Er schläft dann von 18 uhr bis 6 uhr durch....also er bekommt nachts nichts zu essen oder zu trinken!!! Ist das zu viel oder ist das o.k.???? Weiss gerade nicht so genau!!!!

von elli09 am 14.03.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von elli09

Hallo, ich finde, das ist super! Brauchst dir keine Gedanken machen! Lg

von AndreaLopez am 14.03.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Also grundsätzlich finde ich 4 Monate für den Beikoststart zu früh und für genau 6 Monate 3 Breimahlzeiten auch. Wie gesagt, ich finde die Anzahl der Breimahlzeiten zu viel für das Alter. Dafür zu wenige Flaschenmahlzeiten bzw. zu wenig ml. Im Prinzip ist die Menge schon okay - aber nicht für so ein junges Baby!

von Baby2411 am 14.03.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also ich bin da anderer Meinung. Wenn alles vertragen wird, ist es ok! Es sollten ca. 1000 gr mit 6 Monaten sein. Flüssigkeit inkl. Milch 400 ml. Also wenn er 350 ml trinkt, benötigt er zusätzlich Wasser. Lg

von AndreaLopez am 14.03.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

wo hast du denn das her? 1000 g Brei mit 6 Monaten ? Wow! 400 ml Flüssigkeit inkl Milch? Es wäre also auch okay, wenn ein 6 Monate altes Baby 400 ml Tee trinkt und dafür keine Milch mehr? Ein 6 Monate altes Baby sollte in der Regel BEIkost bekommen, aber als Hauptnahrungsquelle noch Muttermilch oder eine Säuglingsersatznahrung bekommen.

von Baby2411 am 14.03.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Baby2411

1000 gr insgesamt, inklusive Milch und Tee. 3 Milchmalzeiten sollten enthalten sein. 400 ml an Milch reichen aus. Habe ich von Prof. Wirth und Kollege im Expertenforum. Dazu muss man sagen, das jedes Kind anders ist. Meine isst 900gr am Tag (davon 800 ml Flüssigkeit), es gibt Kinder, die essen noch weniger, jedes Kind ist ein Individuum und wenn der Kleine das gern isst und genug Flüssigkeit bekommt, ist doch alles in Ordnung! Finde ich zumindest.

von AndreaLopez am 14.03.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Ich hab genau dasselbe im Expertenfprum gefragt da wir auch schon so weit sind mit 6 Monaten und ich mir doch etwas unsicher war. Sie (die Expertin) meinte auch das es völlig okay ist mit 6 Monaten und wie AndreaLopez schon geschrieben hat ist eben jedes Kind verschieden.Haben bei meiner grossen auch mit etwas über 4 Monaten begonnen und heut ist sie mittlerweile 5 Jahre und isst immer noch gerne und ist ausreichend versorgt. Wenn man der Meinung ist mit der Beikost etwas später zu starten ist das doch auch völlig in Ordnung. Aber solang wir mit über 4 Monaten beginnen und das Kind es gut verträgt und such gern isst spricht rein gar nix dagegen.Und Du hast ja die Mahlzeiten ned alle auf einmal eingeführt von demher passt das doch.

von Heimi am 14.03.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von elli09

Hallo.....also ich finde es völlig o.k. das mein kind mit 4 monaten schon brei bekommenm hat....und ich denke das kann jeder machen wie er möchte!!! Mein kiarzt hat das o.k.gegeben!!!! Meine frage war ja letztendlich ob er einfach insgesamt zu viel hat.....also nicht ob 3 breimahlzeiten zu viel sind!! Und sein magen darm verträgt alles super!!! LG

von elli09 am 14.03.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von elli09

4 bis 5 Mahlzeiten sind natürlich nicht zuviel. Die Milchmenge im Kontrast zur festen Nahrung finde ich auch sehr wenig. Manchmal sind es doch nur 200ml am Tag.. "Experten" sind sich auch selten einig.. Biggi Welter z. B. sieht es anders.. Egal, im Moment empfehlen ja ein paar Stellen mit 4 Monaten die Beikost einzuführen. Meine Kinder haben trotzdem "erst" mit 6 Monaten die ersten, langsamen Löffel bekommen. Sehe da keinen Sinn zur Eile, eher im Gegenteil :-) LG

von Marado am 14.03.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von elli09

Bin ich blöd??? Irgendwie kommt da bei mir was nicht an. Hier wird von 1000g gesprochen??? Nicht ml? Reden wir hier von 1 kg Nahrung ???

von bijou75 am 14.03.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von elli09

Ich sehe hier zu wenig Flüssigkeit - 350 g, das ist das, was mir sauer aufstößt. Aber hey - der Kinderarzt scheint ja guuut bescheid zu wissen, frag doch den.

von Rayden am 15.03.2012, 02:47



Antwort auf Beitrag von Rayden

Ja 1000 gr. ml und gr sind gleich zu bewerten, man kann das abwiegen.

von AndreaLopez am 15.03.2012, 07:30



Antwort auf Beitrag von elli09

Sag mal gehts noch........was istn dir über die leber gelaufen!!!! Mich hier so anzugreifen.....nun ja, manche haben es aber nötig!!!! Ich habe eine ganz normale frage gestellt und dann tust du hier so eine antwort preisgeben....und dann noch meinen kiarzt so runter zu machen!!! Habe vergessen zu erwähnen das ben auch zu den mahlzeiten trinkt und zwischendurch......ungesüssten tee und wasser....er kommt auch eine trinkmenge von ca.600 ml...mit der milch zusammen!!!! LG

von elli09 am 15.03.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von elli09

Also, leider ist das manchmal so, das man hier angegriffen wird. Mach dir nichts draus, was dein Kind zu sich nimmt ist völlig in Ordnung. Mach weiter so!

von AndreaLopez am 15.03.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von elli09

...entspann dich mal, wo habe ich dich denn bitte angegriffen? Ich schrieb nur, für mein Verständnis ist das für so ein kleines Baby zu wenig. Und dass Kinderärzte oft nicht wirklich Plan von Ernährung für Babys haben, ist ja oft genug vorgekommen. Zwei Sätze von mir und du fühlst dich angegriffen. Meine Güte...

von Rayden am 17.03.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von Rayden

Dann ist doch gut wenn du wenigstens bestens bescheid weisst!!!! Oh man....

von elli09 am 17.03.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von elli09

Normal antworten kannst du auch nicht, hm? In der Tat sind hier einige Mütter die wirklich mehr Ahnung haben, als viele Kinderärzte. Kinderärzte studieren nicht Ernährungswissenschaften, sondern Medizin. Whoa, krass oder? Und für mich ist jetzt Schluss, wenn du nicht normal antworten kannst, brauche ich auch keinen weiteren Buchstaben an dich zu verschwenden.

von Rayden am 18.03.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von Rayden

Ich meine das auch nicht böse!!! War verunsichert wegen dem ganzen!!!! Und ich komme aus einem medizinischen beruf.....deshalb weiss ich selbst das 350 ml trinken zu wenig sind......hatte eben nur ganz oben vergessen aufzuführen das ich meinem kind natürlich neben dem brei auch flüssigkeit gebe.....das habe ich dann unten geschrieben!!! Also wie gesagt.......fühlte mich eben auch etwas angegriffen!!! Aber egal jetzt....auf jeden fall habe ich es nicht so gemeint....war einfach eine reaktion auf deine 1.antwort!!! LG

von elli09 am 18.03.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von elli09

Ich weiß, dass ich manchmal "harte direkte Worte" an den Tag lege, entschuldige. Ich habe nur schon so viel Mist hier gelesen, dass ich manchmal schreibe, ohne zu überlegen. War jetzt an sich auch nicht so gemeint, sorry. Mich nervt nur dieses ganze Gelaber der Kinderärzte, die meisten sind leider nur von Hr. Hipp darüber informiert worden, wann wie und was das Baby essen sollte. Und dass HIPP und co. nicht unbedingt objektiv sind, wissen wir ja alle. Also auch von mir sorry dafür, dass ich so voreilig war

von Rayden am 19.03.2012, 09:02



Antwort auf Beitrag von elli09

Tut mir leid, vielleicht habe ich deine Aussage "mit 4 Monaten" etwas zu pingelig genommen. Ich gehe jetzt im nachhinein einfach mal davon aus, dass du natürlich erst "nach dem 4. Monat" mit Brei begonnen hast. Du hast gefragt, ob das zu viel für dein Kind ist! Wieso hast du diese Befürchtung? Weil du Angst hast, dein Kind könnte zu viel essen oder gar dick werden? Wenn du diese Frage stellst, dann muss man auch mit entsprechenden Antworten rechnen, die man vielleicht nicht hören möchte. Und meine Antwort war nicht, dass es zu viel Nahrung ansich ist, aber zu viel FESTE Nahrung! Die Menge ist nicht immer der entscheidende Knackpunkt, sondern auch das WAS! Bei der Aussage „400 ml Flüssigkeit“ frage ich mich also nach wie vor: Wenn das Kind nun 300 ml Tee trinkt, muss es dann nur noch 50 ml Milch trinken? Das ist für ein BABY sicher nicht sinnvoll! Bei den Empfehlungen zur Milchmenge gehört JEWEILS PLUS FLÜSSIGKEIT! Je mehr Still- oder Flaschenmahlzeiten ein Kind noch bekommt, desto mehr ist sein Flüssigkeitsbedarf noch abgedeckt und die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme dient nur zur Gewöhnung! Zwingend notwenig ist sie nicht! Und selbst wenn du 100 Gramm Brei hast oder 20 Gramm Brot, dann kann man das ja nicht mit der Sättigung und Versorgung einer Flaschen/Muttermilch vergleichen! Wenn ich deines so hoch rechne, dann sind das gerade einmal 350 ml Milch, davon ca. 540 g Brei (je nachdem wie viel Gramm dein Kind isst, das weiß ich nicht) Für ein gerade einmal 6 Monate alt gewordendes Kind finde ich das ZU WENIG MILCH, ZU VIEL BREI! Oder was willst du? Das dein Kind 1 Mahlzeit weniger isst?

von Baby2411 am 15.03.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hallo......ich will natürlich ehrliche meinungen und antworten......aber nun ist es mal so das wir "nach dem 4.monat" begonnen haben und ich das nicht mehr zurück drehen kann!!! Nehmen wir es einfach mal so an....es hatte seine gründe!!!! Es ist mein 1.kind und ich bin mir eben einfach wegen der menge total unsicher....deshalb habe ich gefragt......ich habe nicht die befürchtung das mein kind zu dick wird.....sondern ich weiss eben nicht ob es zu viel zu wenig oder so ist!!! Deshalb habe ich hier gefragt!!! Ben bekommt insgesamt 500-600 ml flüssigkeit.......davon sind es ca.400ml milch und der rest tee oder wasser!!! Ich danke dir aber für deine antwort.....wegen der milch werde ich den kinderarzt nochmal fragen......das ist für mich logisch......viell.sollte ich dann doch 1 breimahlzeit nochmal durch milch ersetzen!!!! O.k.klingt logisch!!!! Also 1 mahlzeit weg lassen wollte ich nicht direkt.....also wie gesagt ggf.durch eine flache ersetzen oder eine milchflasche zusätzlich!!! Sorry....das sind fragen über fragen!!!! Und ich meine nichts böse....ist eben un sicherheit!!!! LG

von elli09 am 15.03.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von elli09

wie gesagt, vielleicht habe ich die aussage "mit 4 monaten" zu pingelig genommen. "nach dem 4. Monat" ist das ja möglich. Ich persönlich bin zwar tatsächlich für einen späteren Start, aber dennoch ist es ja grundsätzlich ab "nach dem 4. Monat" möglich und deshalb sollte das auch kein vorwurf sein. Ich dachte nur, du hättest noch einen Monat früher angefangen. Aber egal.... Es gibt immer Eltern die ihren Kindern in diesem Alter bereits viele Breimahlzeiten geben und das für vollkommen richtig erachten. Und so gibt es natürlich auch Ärzte die das entweder in Ordnung finden oder nicht. Ich persönlich finde es allerdings einfach zu früh, wenn man bedenkt, dass es mit 6 Monaten einfach noch ein Säugling ist, bei dem die Natur eigentlich vorgesehen hat, dass er in diesem Alter noch hauptsächlich Muttermilch bekommen sollte. Nun bin ich weder "naturangehaucht", noch eine "Stillverfechterin", aber dennoch denke ICH sollte Milch (Mumi/Flasche) den Brei noch überwiegen. Aber das ist wie bei allem "Geschmackssache". Nur wenn man fragt, muss man eben auch mit anderen Meinungen leben. War also keineswegs böse gemeint.

von Baby2411 am 15.03.2012, 15:01



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also ich finds vollkommend ok,was der kleine ist,ebenso die menge find ich ok.....ich hab mit der beikost schon vor dem 4monat begonnen und mit 8 monaten gabs keine flasche mehr....der kiar fands nicht schlimmm...meiner meinung ist das alles ansichtssache....

von samirasmama am 15.03.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von samirasmama

Bin gerade im Experten-Forum auf einen Beitrag von dir, AndreaLopez, gestossen. "...meine Tochter (5 1/2 Monate) bekommt seit ca. 4 Wochen etwas Beikost. Nun verweigert sie zunehmend die Milch, das heißt, sie trinkt pro Mahlzeit ca 120 ml und möchte den Rest Beikost. Das gebe ich ihr auch. Wir kommen auf insgesamt 800-900 gr am Tag, manchmal auch nur 750 gr. Ist das ok von der Menge her?..." *Antwort: Re: Beikost und Milch Antwort von Prof. Wirth am 14.03.2012 Das sieht ganz gut aus, Sie können auch noch zusätzlich Saft oder Tee geben. Eine Milchmahlzeit am Tag reicht. Gruss S. Wirth" Super tolle kompetente Antwort ohne Nachzuhaken!

von Baby2411 am 16.03.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von Baby2411

EINE Milchmahlzeit für ein 5 Monate junges Baby??

von MaSchie28 am 16.03.2012, 19:21



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Tja Ferndiagnosen sind eben schwer... Dabei hat jede Mutter Anrecht auf Hebammenbegleitung über die Beikosteinführung hinaus... Frage mich manchmal warum die Leute sich nicht Hilfe vor Ort holen... Wie soll ich in München wissen was das Kind in Hamburg braucht... Mensch die Kassen bezahlen das!!! Also holt euch die (Familien-)Hebammen!!!

von still-water am 16.03.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von still-water

Wahnsinn,oder? Ich frage mich aber, wieso solche "Experten" auf so ein Forum losgelassen werden. Wenn ich schon kompetent Antworten möchte, dann muss ich wissen, dass pauschale Aussagen hier vollkommen fehl am Platz sind!

von Baby2411 am 18.03.2012, 18:49