Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Stillen, Brei und Arbeiten

Thema: Stillen, Brei und Arbeiten

Huhu Ihr Lieben, hab mal eine Frage an Euch, die mich ein wenig beschäftigt... Mein Kleiner ist heute genau 5 Monate alt und ab Mitte September werde ich wieder arbeiten gehen. Bis Anfang November einmal die Woche ca. 7 Stunden, danach täglich mit insgesamt 30 Stunden die Woche. Da ich etwas unentschlossen bin, wie das mit der Stillerei weitergehen soll, habe ich gestern mit Karottenbrei angefangen und würde gerne bis Mitte September auch noch eine weitere Breimahlzeit einführen. Was nehme ich da am besten (Nachmittagsbrei? Morgenbrei?)? Und meint Ihr, das mit der Stillerei kann ich dann in der restlichen Zeit ohne Probleme so weitermachen wie bisher? Ich würde den Kleinen nämlich gerne insgesamt ein gutes Jahr stillen wie meine Tochter, aber ich bin mir nicht sicher, wie das mit der Arbeit läuft. Eigentlich bietet man doch auch nach der Breifütterung noch die Brust an, oder? Und geht dann vielleicht die Milch weg, wenn ich so schnell die verschiedenen Breie einführe? Und überhaupt?! Bitte gebt mir ein paar Ratschläge. Vielen Dank und liebe Grüße Carolin

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also lt. Plan macht man den Abendbrei, aber ich finde dass Getreide ja auch blähen kann. Deshalb habe ich mich für den Nachmittagsbrei, also den Getreide-Obst-Brei entschieden, da ist noch recht wenig Getreide drin aber viel Obst und damit auch noch zusätzlich Flüssigkeit. Ich würde sagen wegen Stillen würde ich den Nachmittagsbrei ersetzen, weil dann kannst ihn morgens, abends und nachts noch stillen. Ich denke die Brust stellt sich darauf ein. Wenn du unsicher bist wegen Stillen, frag mal die Stillberaterin hier. Als stillende Mama darf man dir das Kind für ich glaube 1 x 45 Minuten oder 2 x 30 Minuten in die Arbeit bringen oder so. Du kannst die Zeit auch zum Abpumpen nehmen. Dann bleibt die Milchproduktion aufrecht.

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 17:15