Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Sohn 7 Monate will keinen Brei

Thema: Sohn 7 Monate will keinen Brei

Hallo, ich bin langsam verzweifelt. Mein Sohn will keinen Brei essen- ich habe schon verschiedene Sorten probiert - ohne Erfolg (Karotte/Kartoffel, Pastianke/Kartoffel, Gemüse Allerlei, Zuchini/Kartoffel, et.). Er isst ein paar Löffel und will dann nicht mehr - Er macht dann den Mund zu, weint und es ist vorbei. Mit den Nachmittagsbrei sieht es ein bisschen besser aus - aber auch davon isst er meist nicht viel. Die Milch hinterher trinkt er dann ganz gierig. Ich habe das Gefühl, er mag den Löffel nicht. Ich kann ihn das Zeug doch nicht aus der Flasche geben - er muss es ja lernen! Ich wollte schon probieren, die Milch einfach weg zu lassen. Aber was ist, wenn ihm das Gemüse wirklich nicht schmeckt? Kann mir jemand helfen? Das geht jetzt schon seit 2 Monaten so - Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich kann ihn doch nicht zwangsfüttern. Danke. Roxie

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxi.. Kann dich nur trösten indem ich dir sage, MIR GEHT ES GENAUSO. Habe das gleiche problem nur das meine kanppa 7 Monate in letzter Zeit auch keine Lust auf Flasche hat. Ich denke sie sind noch nicht bereit zum Löffeln. Wie ist es beim Familientisch? schaut er girieg und quengelt er rum wenn ihr isst?? schadja

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag nur: Willkommen im Club! Ich kann auch nur davon träumen, das unsere Maus, 8 Monate, den Brei wie andere Kinder wegmampft. Bei uns gab es oft Theater, hab allerdings jetzt alle 3 Breie schon eingeführt, sie bekommt nur noch morgens und vor dem schlafen gehen eine Flasche. Hatte das gleiche Problem wie du, bei uns hat es fast 8 Wochen gedauert, das sie den Brei etwas akzeptiert hat. Jetzt im Moment geht es ganz gut, aber sie ist halt keine grosse Esserin. Da hilft nur, durchhalten, immer ein paar Löffel probieren, irgendwann essen sie den Brei! Ich wollte es auch nicht glauben, dachte schon, es würde an mir liegen. Aber das wird, nur Geduld!! Ich kann dich echt gut verstehen, könnte auch ich geschrieben haben! Ganz liebe Grüsse Nadine

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Falls es hilft, es gibt so ganz weiche Löffel, da ist vorn der Löffel aus Silicon, hatte ich mir am Anfang gekauft, fand ich nicht schlecht. Und ich denke nicht, das es an den Sorten von Gemüse liegt, wahrscheinlich ist es echt die Konsitenz des Breies, die ihm nicht gefällt.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bin ich ja beruhigt, dass es anderen zumindest auch so geht. Ich höre immer nur, dass andere Babys sooo toll essen. Meiner will ja nicht mal den angeblich leckeren Nachmittagsbrei mit Obst angerührt. Ich bin halt nur verwundert, weil er jetzt schon mitten im 8. Monat ist und dachte irgendwann muss das doch mal werden. Aber er ist immer nur gierig auf die Flasche. Abends bekommt er noch gar keinen Brei - die Sauerrei vor dem Schlafengehen möchte ich mir z. Z. einfach nicht antun. Das hatte ich beim erstem Male probiert und durfte ihn dann gleich noch mal umziehen - nie wieder! Danach habe ich erst mal den Nachmittagsbrei ersetzt - wenn man die paar Löffel ersetzen nennen kann. LG Roxie

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Abends kannst du ja ein gute Nacht fläschen geben, wenn er die Flasch eh nimmt ist das ja sicher kein Problem, man muss Abends ja nicht unbedingt Brei geben. Ich kenne übrigens einige, die in die Flasch erst einen Löffel Karotte mit in die normale Milch getan haben und das soweit gesteigert haben dass ein kleines Gläschen Karotte mit einer halben Portion Milch vermischt übers Fläschen (Breisauger) gefüttert wurde, weil das Kind keinen Löffel wollte. Danach hat es den Löffel schnell akzeptiert, vielleicht weil es den Geschmack schon kannte und wußte davon werde ich auch satt.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenn ich. Ich lese hier immer von Breimengen, die würde unsere nicht mal an 2 Tagen verdrücken! Aber das wird echt, hatte vorhin auch wieder einen Breikampf mit meiner Tochter. Sie will einfach net still sitzen(hat das robben entdeckt und verwüstet unsere ganze Wohnung). Hab ihr dann das zum spielen in die Hand gedrückt und dann hats mit dem Füttern geklappt. Lass ihn vielleicht mal eher vom Löffel den Brei saugen bzw. lutschen, macht unsere auch, klappt viel besser, als wenn ich ihr den Löffel in den Mund schieben würde. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte gib keinen Brei aus der Flasche. Hier wird ein Verdauungsschritt, nämlich das einspeicheln übersprungen. Dein Sohn würde an der Breiflasche genauso gierig saugen wie an der normalen, jedoch sättigt Brei mehr, demzufolge trinkt er dann zuviel davon und bekommt Bauchschmerzen. Das kann man vermeiden. Lass ihm einfach Zeit. Es gibt Babies die essen ihren ersten Brei erst mit 9 Monaten, es gibt auch Babies die überspringen das Breialter komplett und fangen mit 9 oder 10 Monaten einfach an am Tisch mitzuessen. Bei Stillkindern ist es vollkommen normal, dass sie später Brei essen, sie hängen einfach an der Brust. Wenn es nicht dringend erforderlich ist abzustillen, weil du z.B. arbeiten gehen musst, dann lass ihm die Brust. Mit hat es immer leid getan, dass mein Sohn einfach nicht an meine Brust wollte. Gib ihm einfach ein paar Wochen seine Milch und dann versuchst du es nochmal. Wenn er schon Zähne hat dann probier mal ein weiches Stück Brot. Meiner ist auch 7 Monate und zermantscht das sogar ohne Zähne. Mach dir nicht soviele Sorgen. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leidensgenossin, mir geht es genauso, seit über 2 Monaten versuche ich meiner Tochter die Beikost schmackhaft zu machen, lese und höre immer nur von Babys die sooooo toll alles wegmampfen, nur bei meiner klappt das nicht. Und dann die Komentare, von wegen, jetzt müsse sie aber langsam mal was essen, jetzt ist es aber langsam Zeit... Mitlerweile mache ich mir keine Stress mehr, ich kann es nicht ändern, meine Tochter will eben noch nichts essen. Allerdings gebe ich nicht auf, biete ihr immer wieder etwas an und freue mich, wenn sie doch ein paar Löffelchen runterschluckt. Und wenn sie dann anfängt, die Finger in den Mund zu stecken, weiß ich mitlerweile, dass sie genug hat, denn als nächstes würde sie sich den Brei übers ganze Gesicht schmieren und zum Schluss anfangen zu weinen. Brot oder Sonstiges gebe ich ihr nicht mehr in die Hand, nachdem sie ein paar Mal riesen Stücke abgebissen hat (2 Zähne), an denen sie dann fast erstickt wäre. Gruß, Christina

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille schon lange nicht mehr. Und ein bisschen Brei isst der Kleine ja auch - allerdings meist nicht viel. Zähnchen hat er auch schon - 3 Stück. :-) Allerdings isst er den Nachmittagsbrei mit Obst lieber als das Gemüse. Da verdrückt er nen bissel mehr. Brei aus der Flasche möchte ich nicht geben - höchstens mal zum Probieren, ob er es dann isst - dann stört ihn ja wohl wirklich nur der Löffel. Auf die Dauer würde ich das aber auch nicht machen - denn er soll ja "löffeln" lernen und außerdem ist es ja nicht gesund für die Zähnchen. Wir probieren weiter. Und vielen Dank Euch allen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Probier es einfach weiterhin mit Gemüsebrei am Mittag. Sonst nix. Das Kind muss das alles noch lernen. Bei dem einen geht es ganz fix, bei dem anderen dauert es etwas länger. Das ist völlig normal und überhaupt nicht besorgniserregend. Am Geschmack liegt es nicht, eher an der Konsistenz. Immer daran denken, dass das Kind bisher nur saugen konnte. Alles andere muss es lernen. Lass vor allen Dingen die süssen Sachen (Obst) weg. Sonst musst du dich nicht wundern, wenn der Mittagsbrei nicht so gut gegessen wird. Ich würde auch eher das Dessert essen und das Mittagessen auslassen. Auch wenn du gerne löffeln möchtest, mit süssem Obst ist dir nicht geholfen. Gut, dass du den Rat etwas Brei aus der Flasche zu geben nicht beherzigst! Das ist alles andere als gut. Hat man früher gemacht, ja ich weiss. Man hat früher vieles gemacht...... Hab Geduld, das wird schon.

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 11:56