Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Säfte

Thema: Säfte

Hallo, ich stöber gerade im Internet und hole mir neue Ideen was ich der kleinen mittags kochen kann.. Ich habe festgestellt das viele beim kochen aucbh säfte benutzen z.B. Apferlsaft oder Orangensaft.. Ich wollt mal eure meinungen dazu hören bez lesen? ;-) Ich persöhnlich halte da nicht so viel von... lg

von Reike_87 am 18.01.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von Reike_87

kommt drauf an, in den abendlichen GOB geb ich auch manchmal etwas saft rein wenn ich z.B weniger obst beimische (manchmal ist das glas einfach leer ;) ), aber eigentlich auch hier nicht. in einen gemüsebrei würd ich nie saft tun, der gehört da einfach nicht rein. der saft wird ja beigemischt um vitamine (besonders Vit. C) reinzukriegen, was aber mit einen fruchtnachtisch eh drin ist ;) ausserdem wird der eigentliche geschmack des gemüse total verfälscht saft braucht man auch zu anfang nicht zum trinken anbieten, sondern lieber erstmal wasser und tee. saft ist halt süss und so kommen die kids aufn geschmack :P

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Hallo, wenn der Gemüse Kartoffel Brei soweit eingeführt ist, dass er Hirse, Hafer, Mandelmus, Fleisch und/oder Fisch als Eisenquelle enthhält, ist es wie schon beschrieben sinnvoll, gleichzeitig etwas vitamin-c-haltiges zu geben, damit der Körper das zugeführte Eisen besser verwerten kann. Vitamin C kann man dem Kind in Form von 2 Eßl. (idealerweise ungekochtem) Obst als Nachtisch, 3 Eßl. Saft im Brei oder im Getränk, das zu Mahlzeit getrunken wird zukommen lassen. Beim Nachtisch wird der Geschmack des Gemüses nicht verfälscht, nicht alle Kinder essen aber nach dem Brei noch Nachtisch und auch nicht alle trinken ausreichend bzw. manche Eltern möchten auch keine dünne Schorle anbieten. Das würde ich im Einzelfall entscheiden bzw. das muss jeder selbst wissen. Ich persönlich finde, falls es mit dem Nachtisch aus welchen Gründen auch immer (noch) nicht klappt, 3 Eßl. Direktsaft im Brei oder Getränk (begrenzt auf die Mahlzeit) nicht dramatisch. Ansonsten würde ich als Getränk für zwischendurch allerdings Wasser pur und keinen Saft, bzw. keine Schorle oder Tee geben. LG

von lanti am 18.01.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Die Maus ist eine gute Esserin, daher klappt es prima mit Obst zum Nachtisch :-) Ich möchte ihr sowas süßes nämlich auch nicht zum trinken geben.. Möchte ihr auch nur Wasser oder halt mal Tee zu trinken geben.. Mal ne frage zum Tee.. Gebt ihr da auch nur den Fenchel Tee oder habt ihr auch Schonmal Früchtetee geben? Lg

von Reike_87 am 19.01.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von Reike_87

da meine maus nicht mit wasser pur zu begeistern ist gebe ich ihr verschiedene "harmlose" früchtetees wie Waldfrucht (unser favorit) und apfel. der zieht dann nur kurz und braucht nicht gesüsst werden, sie findet den tee so lecker genug ;) und fenchel allein trinkt sie auch nicht gern, nehme dann den fenchel-Kümmel-Anis, der Kümmel ist ja auch gut fürs pupsen und der Anis süsst ein wenig ;) leider ist meine motte ein Süssfan, ich muss aufpassen das sie mir auch andere sachen isst und trinkt :/ LG

Mitglied inaktiv - 19.01.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Als Dauergetränk ist Wasser am besten geeignet, da auch Tee ebenso wie Saft die Zähnchen angreift. Fencheltee ist wie alle Kräutertees eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk, weswegen ich ihn nur bei Bedarf verwenden würde. Man kann allerdings zur Abwechslung auch mal Früchtetee (ggf. verdünnt) oder Hagebutte Hisbiskus Tee z.B. von Alnatura geben. LG

von lanti am 19.01.2013, 13:52