Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

plötzlich Verweigerung Brei

Thema: plötzlich Verweigerung Brei

Hi, Anfang Januar hatte ich bei meinem Kleinen den Abendbrei eingeführt..ähm, also angefangen Abendbrei zu geben.. Ich nehme von Alnatura Hirsemilchbrei oder Dinkelmilchbrei und rühre dann noch etwas Mandelmuss oder ein bißchen Birnengläschen rein. Er hat von Anfang an gut vom Löffel gegessen, war ganz stolz drauf. Hab dann angefangen mittags Gemüsegläschen zu geben - auch Alnatura -. Auch kein Problem, das hat er auch anstandslos genommen. Und nun? Jetzt, Ende Januar hat er plötzlich von einem tag auf den anderen ohne ersichtlichen Grund angefangen, den Brei und auch das Gemüse zu verweigern. Er macht noch nicht mal den Mund auf und versucht es. Wenn ich ihm dann seine Milchflasche unter die Nase halte, dann reißt er ganz begeistert den Mund auf und saugt das Fläschen bis auf den letzten Tropfen aus. Ich kann mir nicht erklären, warum er plötzlich nicht mehr Brei oder Gemüse essen möchte. Wenn ich eine andere Sorte genomen hätte, dann könnte ich es ja verstehen, dass er das nicht mag oder sich erst mal dran gewöhnen muss. Aber erstens hab ich keine neue Sorte benutzt und zweitens macht er ja noch nicht mal den Mund auf um zu probieren, was er da bekommt. Wer hat das gleiche Problem und wird das nochmal besser? Ich kann ihm doch nicht bis zur Volljährigkeit das Fläschchen geben ;-) Vielen Dank für die Hilfe.

von Mausi1 am 01.02.2014, 15:48



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo, dass nach einem zunächst problemlosen Beikoststart eine Verweigerungsphase folge kommt ganz oft vor. Das ist aber überhaupt nicht schlimm! Die Ursachen können vielfältig sein zB Zahnen, ein Infekt wird ausgebrütet, ein Schub steht an oder löffeln ist einfach nicht mehr so neu und spannend wie am Anfang. Aber auf den Grund kommt es auch gar nicht wirklich an... wie alt ist der Kleine denn jetzt? Ich denke Volljährigkeit steht vermutlich noch nicht an. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr Milch (Muttermilch/Pre Milch) ist. Er kann also weiterhin nach Bedarf die Flasche bekommen und ist damit bestens mit allem versorgt. Denn alles außer Milch ist nur BEIkost, die zur Ergänzung der Milch und zum Kennenlernen neuer Kost dient. Anstelle von fertigem Milchbrei zum Anrühren mit Wasser, der aus Folgemilch hergestellt wird, würde ich Getreidebrei Hirse oder Dinkel, der nur Getreide und Vitamin B aber kein Milchpulver enthält, nach Gefühül bis zur gewünschten Konsistenz mit der gewohnten wie fürs Fläschchen zubereiteten Pre oder 1er Milch anrühren. Denn der Alnatura Milchbrei enthält 20 g Zucker pro 100 g Breipulver. Die Zugabe von Obst oder Mandelmus ist im Milchbrei aus Säuglingsmilch nicht erforderlich, da diese sowohl genug Vitamine als auch genug Energie enthält und er schmeckt Babys auch so, wenn man sie nicht an die süßere Variante gewöhnt. LG

von lanti am 01.02.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von lanti

zu erkennen an der Altersangabe in einer orangen Ecke (bei Milchbrei ist die Ecke blau) http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Hirse-Getreidebrei

von lanti am 01.02.2014, 16:02



Antwort auf Beitrag von lanti

..der Kleine ist jetzt 6 Monate alt.. Ich denke, es kann wirklich mit einem Infekt zusammen hängen, er hatte letzte Woche Fieber... Getreidebrei hatte ich heute nachmittag auch erfolglos versucht :-( Ich bleibe einfach weiter dran, vielleicht klappts irgendwann wieder. Vielen Dank für deine Antwort.

von Mausi1 am 01.02.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo Mausi1, das kenne ich auch :-). Unser Kleiner hatte solche Phasen auch immer wieder wo er plötzlich alles verweigert hat was er vorher anstandslos gegessen hat. Mit 6 Monaten sollte er ja auch noch Milch bekommen so viel er will. Bei uns waren die Phasen immer bei Schüben, Infekten oder wenn er was neues gelernt hat, zB. sicheres Greifen, kannst ihm ja mal einen zweiten Löffel in die Hand geben vielleicht will er ja mit machen? Für Fingerfood könnte es noch ein wenig früh sein aber das war bei uns der absolute Durchbruch. Kannst ja mal mit kleinen weichen gedünsteten Gemüsestücken testen ob er es mag. Ich hab gelernt, sich stressen hilft da wenig meistens funktioniert es nach einiger Zeit von alleine. Viel Erfolg

von marlonmom am 03.02.2014, 21:15