Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wieviel Abwechslung soll ich meinem Kind bieten?

Thema: Wieviel Abwechslung soll ich meinem Kind bieten?

Hallo zusammen, ich habe einen Sohn der 9 Monate alt ist. Ich versuche immer etwas Abwechslung in das Essen zu bringen. Aber er möchte immer das gleiche. Wenn ich etwas anderes mache isst er nicht mal die Hälfe davon und hat nach einer Stunde wieder Hunger. Ist es schlimm, wenn mein Sohn oft immer das gleiche zu essen bekommt. Wie ist das denn bei Euch? Muss zwingend in dem Alter schon viel Abwechslung sein? Frohe Weihnachten

von "Sylke" am 20.12.2019, 12:26



Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Ja, Abwechslung ist grundsätzlich sehr gut. Die Deutsche Gesellschaft f. Ernährung (DGE) sagt heute: Ab dem vierten Lebensmonat ruhig viele verschiedene Lebensmittel geben, denn dies beugt Allergien vor. Es gibt im ersten Lebenjahr ein Zeitfenster, in denen das Kind besonders tolerant gegenüber neuen Nahrungsmitteln ist und dagegen dann später seltener Allergien entwickelt. Die frühe „Konfrontation“ wird daher heute - im Gegensatz zu noch vor wenigen Jahren - sehr empfohlen. Natürlich muss und kann man da nichts erzwingen. Aber das ist auch gar nicht nötig. Du schreibst, Dein Sohn isst nur wenig, wenn Du etwas Neues gibst. Das ist okay. Man muss ein neues Nahrungsmittel mehrere Male geben, bevor das Kind es mag, das ist ganz häufig so. Sachen werden nur selten auf Anhieb gemocht, sondern oft erst nach dem sechsten oder siebten Versuch. Das kindliche Gehirn muss sich meist zuerst daran gewöhnen. Heißt: Nicht immer so schnell aufgeben. Neue Dinge einfach immer wieder anbieten. Und wenn er davon wenig isst, macht das nichts, er holt sich die Kalorien dann bei der nächsten Mahlzeit wieder. Er muss nicht zu jeder Mahlzeit immer dieselbe Menge essen. Ein gesundes Kind gedeiht gleichmäßig, auch wenn es mal weniger probiert, weil etwas neu ist. LG

von Lillimax am 22.12.2019, 11:47