Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nachts immer Blähungen

Thema: Nachts immer Blähungen

Mein kleiner hat nachts immer Blähungen und wacht dann min 3x davon auf :-( Er ist jetzt 9 Monate alt, wird zum aufwachen und einschlafen noch gestillt und bekommt ansonsten morgens einen Getreidebrei (mit Wasser angerührt), mittags Gemüse-Kartoffel (+ Hirse, Hafer oder Mandelmus) nachmittags GOB (meist mit Hirse) und Abends wieder Getreidebrei mit Wasser angerührt, hier achte ich schon drau nix blähendes zu verwenden, gibt Reis, Dinkel oder Griesbrei, manchmal mit etwas Obst. UNd zwischen durch gibts Dinkelstangen, Reiswaffeln oder Zwieback. Was könnte die Blähungen verursachen? Was kann ich machen? Freue mich auf Antworten! LG, Gea

von Gea am 24.09.2012, 08:34



Antwort auf Beitrag von Gea

Hi vielleicht ist es zu früh für den Abendbrei, vielleicht ist er noch nicht soweit. Versuch mal ihm abends etwas Fencheltee zum Brei zu geben oder bade ihn nach dem Essen in schön warmem Wasser, danach eine schöne Bauchmassage (im Uhrzeigersinn) mit Windsalbe oder Kümmelöl... Viel Erfolg und ruhige Nächte!

von still-water am 24.09.2012, 08:39



Antwort auf Beitrag von still-water

Wenn überhaupt Tee, dann besser Kümmel nehmen. Fenchel kann bei einigen Menschen ebenfalls zu übelsten Blähungen und Bauchweh führen (wir gehören dazu). Ich würde ihm statt Tee zu geben lieber stillen. Ist besser für den kleinen Darm ;) Ansonsten schliesse ich mich still-water an. Massage, warmes Bad, Beingymnastik, viel tragen und kuscheln... Stören ihn die Blähungen wirklich sehr, hat er Schmerzen? Vielleicht hat das Aufwachen auch andere Ursachen? In dem Alter bekommen die Babies ja schon viel mit und müssen die Eindrücke des Tages verarbeiten.

von dee1972 am 24.09.2012, 11:39



Antwort auf Beitrag von Gea

Hallo, von den von Dir genannten Lebensmittel verursachen eigentlich nur Hirse und Hafer bei manchen Kindern zu Blähungen, aber die gibt es ja nicht abends, sondern nur mittags und nachmittags, wenn ich das richtig verstehe. Hat er nach abendlichem Reisbrei auch Blähungen? Vielleicht lässt Du wirklich den Getreidebrei am Abend nochmal weg und schaust, wie es dann ist. Hat er die nächtlichen Blähungen erst seit einiger Zeit oder schon immer? Und bekommt er D Floruetten - wenn zu welcher Tageszeit? Manche Kinder reagieren empfindlich auf das Flour. Vielleicht hilft ein warmes Körnerkissen. LG

von lanti am 24.09.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Gea

Danke schon mal für die Antworten! Werde heut Abend auf jeden Fall Gymnastik machen und den Bauch massieren bevor es ins Bett geht. Gebadet wird eh jeden Abend (kurz und nur mit Wasser ohne Zusätze). Floruetten bekommt er nicht und die Blähungen sind auch beim Reisbrei da. Weiss allerdings nicht ob das schon immer ist. Ein guter schläfer war er noch nie! Aber seit einiger Zeit geht das wachwerden immer mit Pubsen einher, denke also schon das es daran liegt. Wenn ich den Abendbrei noch mal weglasse (er bekommt ihn schon seit gut 2Monaten) ist er dann nicht Hungrig wenn er ins Bett geht? Klar würde ich ihn dann stillen, aber das mach ich ja auch so, quasi zusätzlich... Das mit dem Körnerkissen probier ich heute auch aus, hab ich bisher nicht dran gedacht. LG

von Gea am 24.09.2012, 14:55