Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Schlafrhythmus-Essensplan mit 6 Monaten??!

Thema: Schlafrhythmus-Essensplan mit 6 Monaten??!

Ich bin mir richtig unsicher mit unserem ersten Kind, ab wann wir feste Schlaf- und Essenszeiten haben sollten??? Wieviel und wann schlafen denn die Kleinen mit 6 Monaten und ab wann sollte es tagsüberfeste Schlafzeiten geben? Ab wann sollte sie nachts durchschlafen? Er hat schon prima durchgeschlafen und kommt jetzt wieder regelmäßig um 0 Uhr und um 5 Uhr!Unsere feste Bettzeit ist abends 20Uhr, tagsüber macht er so um 10 Uhr ein Nickerchen und um 14Uhr nochmal!!! Und wann und wieviel essen denn die Kleinen mit 6 Monaten? Ich wäre dankbar für eure tipps!!! lg, kathrin

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du kannst das Wort "soll" in Verbindung mit einem so kleinen Baby gleich mal streichen! ;-) Das Baby "soll" einfach schlafen, wenn es müde ist. Bei manchen pegelt sich schnell eine feste Zeit, bei manchen nicht. Du darfst auch nicht vergessen, dass es immer wieder irgendwelche Schübe kommen und sich ständig alles ändert. Was ich immer beibehalten würde, wäre ein festes Abendritual zu einer Zeit, zu der das Baby müde wird. Mein Großer hat damals mit 6 Monaten Mittagsbrei bekommen und sonst habe ich ihn gestillt. Der Kleine isst jetzt erst mit 8 Monaten Brei Mittags und abend ein bischen Obstbrei und sonst stille ich ihn, wann er möchte. Auch die Nächte sind mal so, mal so. Dementsprechend ist auch der Tagschlaf - manchmal viermal am Tag, meistens dreimal - morgens, mittags und nachmittags. Richte dich einfach nach deinem Baby, da kannst nichts falsch machen - es zeigt dir, wann es Hunger hat und müde wird - nach und nach wird sich ein Rhythmus einspielen - und "zwingen" zum Durchschlafen kannst du es auch nicht, sondern einfach abwarten, das kommt auch noch. LG, Katja

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate. Wir hatten so mit 5 Monaten schon einen festen Rhythmus. Ich muss allerdings sagen, dass sie schon mit 6 Wochen Nachts durchgeschlafen hat. So sah unser Tagesablauf mit 6 Monaten aus: 07.30 Uhr 230 ml 1er Flasche 09.30 Uhr kurzes Schläfchen (zu Hause o. im Kiwa) 11.30 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei + Möhrensaft 13.00 - 15.00 Uhr Mittagsschlaf im Ehebett auf Papas seite (aber nur wenn ich mich auch mit hinlege, sonst ist an Schlaf nicht zu denken) 15.30 Uhr 230 ml 1er Flasche 19.00 Milchbrei mit Obst+ Möhrensaft 19.30 Uhr Schlafen im eigenen Bett im eigenen Zimmer Ich gebe immer nach dem Essen Möhrensaft, weil meine Tochter nichts anderes trinkt. Als Sie dann 7 Monate alt war, habe ich Nachmittags die Flasche durch einen selbstgemachten GOB ersetzt. Die Schlafenszeiten sind bis heute so geblieben. Alles Gute Danny

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner hat mit 6 Monaten angefangen, nachts kein Fläschchen mehr zu verlangen, hat also durchgeschlafen, aber nur ganz kurze Zeit, dann wollte er dafür nachts zu uns ins Bett, das ist bis heute so geblieben, er ist jetzt 13 Monate alt. Er schläft alleine in seinem Bett in seinem Zimmer ein u. irgendwann nachts (zu ganz unterschiedlichen Zeiten, ab u. zu, eher selten, auch gar nicht) wird er wach, weint kurz u. schläft dann umgehend in unserer Mitte weiter. Einen ganz guten Schlaf- u. Essensrhythmus hatte er so ab 6 Monaten, da hat er 3x am Tag ca. 30 Min. geschlafen u. abends ist er von da ab um 20 Uhr ins Bett (vorher später). Mit 8 Monaten gabs Mittagsgläschen, GOB u. Abendbrei, in der früh Milch. LG LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 Monaten gabs Mittagsgläschen, ansonsten "nur" Milch. Essens- u. Schlafenszeiten ändern sich immer wieder mal, z.B. hat mein Kleiner mit 6 Monaten noch bis 7 Uhr geschlafen, jetzt nur noch bis 6 Uhr. Tagsüber schläft er seitdem er 11 Monate alt ist, 2x am Tag, vorher immer 3x. Lass dein Baby selbst entscheiden, das ergibt sich alles von alleine. LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

In den ersten Jahren ist alles normal von 14 Stunden Nachtschlaf bis zu Wach-aller-2-Stunden und es kann sich auch immer mal wieder ändern. Da muss man sich überraschen lassen, wie das eigene Kind drauf ist. Wichtig ist: Schlafverhalten und Essen haben meistens nichts miteinander zutun und man sollte den Zusammenhang auch nicht erzwingen, indem man z.B. abends besonders "sättigende" Sachen füttert, denn das häufige Aufwachen hat seinen Sinn. Es ist zum Beispiel ein Schutz gegen SIDS. Besser, ein Kind wacht nachts einmal zu oft auf, als einmal zu wenig. Übrigens schläft dein Kind durch, man spricht davon ab 4 Stunden Schlaf. Und du hast damit auch Glück, viele Mütter stehen das erste Jahr nachts aller 2 Stunden auf :-) Was deine Frage betrifft, bei uns gab's mit 6 Monaten das erste Mal ein paar Löffelchen Kürbisbrei zum Mittag, ansonsten wurde gestillt.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 10:44