Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei

Thema: Milchbrei

Noch eine Frage.... Wenn man den Milchbrei aus Alnatura Hirseflocken und Holle 1 anrührt ist das nicht das gleiche als wenn man den fertigen Alnatura oder Holle Hirsemilchbrei zum anrühren nimmt? Beim Test haben diese Breie doch wegen dem Palmfett schlecht abgeschnitten, das ist ja auch in der Holle drin? Gibt es zur Holle Alternativen? Ich habe bei meinen anderen beiden immer Holle gefüttert und war eigentlich zufrieden. Ich möchte den Brei eigentlich nicht mit Vollmilch anrühren, es gibt jetzt glaube ich Alnatura PRe Milch, hat jemand damit Erfahrung? Danke und Grüße!

von Iphigenie11 am 08.05.2014, 12:34



Antwort auf Beitrag von Iphigenie11

Hallo nochmal, Milchbrei aus Pre Milch ist frei von unnötigen Zuckerzusätzen und enthält nur Laktose (Milchzucker). Holle 1 (Mittelding zwischen normaler Pre und 1er Milch) ist eine gute Säuglingsnahrung und auch sie kannst Du bedenkenlos für die Zubereitung eines Milchbreis verwenden ebenso jede andere 1er Milch - denn das Getreide liefert ja wie zB auch Kartoffeln ebenfalls Stärke. Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser sind nicht empfehlenswert. Sie enthalten entweder Folgemilch, zusätzlichen Zucker, wenig oder wenig nährstoffreiches Getreide oder eine Kombination daraus. Kein Fertigmilchbrei wird aus teuer zu produzierender Pre Milch hergestellt. Alnatura Pre Milch ist für den Milchbrei ebenfalls eine gute Nahrung. Sie ist frei von Pre- und Probiotika, die schon mal nicht so gut vertragen werden und enthält kein LCP, was aber alles übers stillen abgedeckt ist. Das Problem mit den Fettestern, weswegen Ökotest Produkte abwertet, hat jede Säuglingsmilch und die Auswirkungen sind noch nicht abschließend durch Studien belegt. Daher empfiehlt das Bundesamt für Risikobewertung weiterhin die gewohnten Nahrungen zu füttern. Da Du stillst, könntet ihr aber auch komplett auf industrielle Säuglingsmilch verzichten und den Getreidebrei - entweder nur mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit - oder einen Halb-/Vollmilchbrei wählen (wird vom Forschungsinstitut für Kinderernährung und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als unbedenklich empfohlen und ist eine Urproduktion sprich kein stark verarbeitetes Industrieprodukt) Hier mal zwei Rezeptbeispiele: Halbmilchbrei 100 ml abgekochte Vollmilch 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 2 EL rohes Obst oder 3 EL Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Vollmilchbrei 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) 3-5 EL Getreidebrei unterrühren oder Getreideflocken mitkochen 2 EL rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane beifügen Für welche Variante (Wasser plus stillen, Säuglingsmilch oder Vollmilch) Du Dich entscheidest, ist Geschmackssache und natürlich von den Vorlieben des Kindes sind abhängig ;) Schreib mal, wie es bei euch weiter geht, wenn Du magst... LG

von lanti am 08.05.2014, 14:00