Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei

Thema: Milchbrei

Hallo ihr lieben...mein Kleiner isst nun seit 2 Wochen mittags Menü und Obst zum Nachtisch.Wann kann ich denn mit dem Milchbrei abends beginnen??? Und findet ihr die fertigen Gläschen oder die Breie zum anrühren besser???Macht man die mit Wasser oder besser mit seiner 2er Milch dann an??? Danke euch

von micha0380 am 31.08.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von micha0380

Hallo, als Faustregel gilt jeden Monat einen neuen Brei. Da jedes Kind verschieden ist, würde ich schauen, ob der Kleine gerne löffelt und alles gut verträgt und nach Gefühl entscheiden. Milchbreie aus dem Gläschen und Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser (auf Basis von Folgemilch) würde ich nicht nehmen, da diese meist viel Zucker und zum Teil auch unnötige Zusätze wie Aromen usw. enthalten. Einen zucherfreien Milchbrei ohne Zusätze kann man aus fertig zubereiteter Anfangsnahrung (Pre oder 1er Milch) plus 3-5 Eßl. instant Getreidebrei (z.B. Reis, Hirse, Hafer oder Dinkel von Alnatura - Getreidesorte je nach Verdauung) anrühren. Da der Kleine offenbar schon Folgemilch bekommt würde ich dann auch diese zum Anrühren des Breis (wie zuvor für Anfangsnahrung beschrieben) nehmen, damit man zumindest auf Aromen, andere Zusätze und zusätzlichen Zucker verzichtet. Du kannst alternativ auch z.B. den Milchbrei Grieß von Alnatura bzw. Milchbrei Dinkel oder Hirse von Alnatura zum Anrühren mit Wasser verwenden. Wenn man möchte kann man ab etwa 7 Monate auch einen Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus Getreidebrei und 3 Eßl. Saft oder 2 Eßl. Obst fürs Vitamin C (ist bei Brei aus Säuglingsmilch nicht erforderlich) zubereiten. In der Einführungsphase kann man auch erstmal halb Milch und halb Wasser plus 1 Teel. Öl zu verwenden, weil der Brei dann leichter verdaulich ist. LG

von lanti am 31.08.2012, 13:38