Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei aus dem Gläschen

Thema: Milchbrei aus dem Gläschen

Hallo! unsere tochter ist 9 monate alt und ist dem Brei und auch dem restlichen Essen nicht so zugetan. Das heißt wenn sie Mittags 5 Löffel isst, ist das viel (manchmal auch nix) und abends auch nur so 2-3 Löffelchen (auch hier manchmal nix). Also stille ich momentan noch so gut wie voll. Heute habe ich ihr ein Gläschen mit Haferbrei angeboten, wo sie ein 3/4 Glas weggeputzt hat, ich dachte ich seh nicht recht. So, da ist ja nun Vollmilch mit drin, wie ich das gelesen habe. Man soll doch im ersten Jahr keine Kuhmilch geben (laut Kinderarzt, Hebamme). Warum eigentlich nicht? Und ist es ok, wenn ich ihr jetzt jeden Abend diesen Brei gebe? Da ist ja leider immer noch so Reismehl und so Zeug drin. Bisher habe ich immer Hirsebrei von Holle angerührt, fand sie nicht so toll. Ich bin ja so froh, dass sie was gegessen hat. Was mache ich denn nun?

von kleinerFratz79 am 23.12.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Hallo, ob die Kleinen gerne bzw. viel von etwas essen ist nicht immer der beste Ratgeber Fertige Milchbreie im Gläschen oder zum Anrühren werden ebenso wie Obstgläschen meist sehr gerne gegessen - vor allem verglichen mit selbst gemachter Kost - enthalten aber häufig viel Zucker und sonstige unnötige Zutaten wie Du schon schreibst. Welchen Milchbrei hattest Du genau? Schau mal auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle - dort ist ausgewiesen ob Aroma o.ä. enthalten ist und wieviel Zucker im Brei ist. Alternativ kannst Du milchfreien Hirsebrei angerührt mit Wasser plus stillen, angerührt mit Pre Nahrung oder auch mit abgekochter Vollmilch (bei Kuhmilch ist etwas Obst fürs Vitamin C erforderlich) zubereitet geben. Ab etwa 7 Monaten ist ein Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch unbedenklich (200 ml abgekochte Milch, 4-5 Eßl. milchfreier instant Getreidebrei den man nur einrührt oder Getreideflocken die man mitkocht plus 2 Eßl. Obst oder 3 Eßl. Saft). Darüber hinaus sollten Babys bis zum ersten Geburtstag keinerlei Kuhmilch/-produkte (Joghurt, Käse, Quark, Frischkäe) bekommen, da zuviel Eiweiß die noch unreifen Nieren belasten kann. LG

von lanti am 23.12.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Antwort. Ich hatte den Gute Nachtbrei von Hipp, Haferbrei pur. Habe ihr bisher eben diesen Hirsebrei ohne Milch von Holle selbstangerührt, aber da war sie eben nicht so begeistert. Als ich mich nun mal den Gläschen-Fertigbrei "zugewendtet habe", habe ich schon drauf geachtet, dass da kein Zucker oder Aromen drin sind. Das ist eben das erste wovon sie wirklich richtig gut gegessen hat. Da sind Milch, Wasser, pflanzliches Öl, Hafervollkornmehl, Haferschmelzflocken, Reisstärke, Calcium-Carbonat, Vit. A, B, D drin. Die Zutaten klingen für mich nicht sooo schlimm. Oder übersehe ich da was? War nur wegen der Milch unsicher. So bekommt sie auch nix anderes bzw. nimmt nix anderes aus Kuhmilch.

von kleinerFratz79 am 23.12.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von kleinerFratz79

Hallo nochmal, Du hast Recht - dieser Gläschen Brei ist wirklich von den Zutaten und dem Zuckergehalt her okay. Hast Du mal versucht instant Getreidebrei Hafer z.B. von Holle oder Alnatura selbst mit abgekochter Vollmilch (alternativ halb Milch, halb Wasser und 1 Teel. Öl) anzurühren? Hier käme wie gesagt dann noch Obst oder Saft fürs Vitamin C dazu. Dann könntest Du auf Reisstärke, Calcium-Carbonat und künstliche Vitamine verzichten. LG & schöne Weihnachtstage

von lanti am 23.12.2012, 23:25



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, nein, den habe ich noch nicht probiert, werde ich mir nach den Weihnachtstagen dann mal besorgen. Bis dahin versuche ich es einfach nochmal mit dem Gläschen. Ich danke Dir für den Tip und deine Antworten und wünsche Dir auch ein frohes Fest Liebe Grüße

von kleinerFratz79 am 24.12.2012, 03:55