Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Brauche Eure Meinung..

Thema: Brauche Eure Meinung..

Hallo! Mein Kleiner wird jetzt am 26.05. 8 Monate alt. Bis jetzt hat er alles gegessen, was ich ihm gegeben habe (sperrt den Mund weit auf :-) ). Er bekommt morgens zwischen 7-8 Uhr 240 ml 1-er milch, vormittags nach bedarf halbes obst-gläschen, mittags 190g kart-gemüse-fleisch-brei und ca. 5 löffel obst, nachmittags obst entweder mit keks oder hafelflocken/reisflocken, abends griesbrei mit 200 ml kuhmilch (3,5%). 1.Frage: Wieviel Fleisch braucht der Kleine? Reicht 2-3 Woche oder täglich? 2.Frage. Seit 5 Tagen macht er mir abends Terror und will den Griesbrei nicht. Er hat bei uns das Brot gesehen und gekostet und möchte jetzt immer Brot dazu haben. Gebe ihm jetzt 3-4 Löffel Brei, dann ein bisschen Brot und dann wieder Brei usw.. Ist das in Ordnung, oder was kann ich noch machen? In dem Alter brauchen sie doch noch 2 Milchmahlzeiten.. Dazu kommt, das er noch kein Zähnchen hat, so dass er es nur weich lutschen kann. Für Antworten wäre ich sehr dankbar! Liebe grüße, melli

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Baby braucht nicht täglich Fleisch. 4 Mal die Woche ist schon ganz in Ordnung, etwa 30 g pro Mahlzeit. Deine Lösung ihm Brot in die Hand zu drücken und ihm seinen Milchbrei zu füttern find ich gut. Denn seine zweite Milchnahrung braucht er auf jeden Fall noch!

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir nicht so viele Gedanken, ich glaube du setzt dich etwas zu sehr unter Druck ob du alles richtig machst. Meine Kinderärztin sagt auch immer, ein Kind nimmt sich was es braucht, es bringt nicht viel die Nahrung voll nach Plan zu geben, da macht man sich nur verrückt wenn das Kind mal nicht will. Warum gibst du eigentlich mit 8 Monaten 1er Milch? Die 3er sättigt doch viel besser, und ist viel besser an die Bedürfnisse des älteren Säuglings angepasst. Mein Sohn ist 18 Monate, isst wie eine Maus,und hat momentan mal wieder eine Phase,wo er so gut wie gar nichts isst, sondern den ganzen Tag seine 3-4 Flaschen mit Folgemilch (3er) will, die ich ihm auch gebe. Mach dir weniger Gedanken, du machst dich und dein Kind nur unnötig verrückt. Glaub mir, ich sprech mit meinem kleinen Suppenkasper aus Erfahrung, ich wäre froh gewesen wenn er mit 8 Monaten nur annähernd so gut gegessen hätte wie dein Kind! Er isst ja jetzt mit 1,5 Jahren kaum etwas...

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

1er Milch bekommt er noch, weil er den vormittag satt davon ist.. bekommt nur vormittags obst zwischendurch, wenn zwischen flasche und mittagessen mehr wie 4 std sind. nimmt man nicht die nächste Stufe Milch, wenn das Baby nicht mehr satt davon wird? Mein Racker ist jetzt 70 cm gross und wiegt stolze 8,2 kg. und ist kaum zu halten, auf dem arm oder schoss hält er es nicht lange aus, will am liebsten nur robben und alles entdecken.. Hat dein Kleiner von Anfang an wenig gegessen? Man macht sich ja dann schon viele Gedanken! Aber auf den anderen Seite, wenn Sie Hunger haben, melden sie sich..

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde erst mal bei der 1er Milch bleiben. Man muss sich nicht nach den Herstellerangaben richten, wo es heisst nach dem 4. Monat 2er Milch und nach dem 8. Monat 3er Milch. Die 2er Milch gibt man frühestens, wenn zwei Beikostmahlzeiten sind. Die 3er Milch würde ich mir überhaupt überlegen. Da ist Zucker, Zucker und nochmal Zucker drin (siehe Etikett: Polysaccharide, Saccharose, Maltoxin). Die Aptamil 3 ist die einzige Ausnahme, da ist nur Lactose und Stärke drin und in der Aptamil 3 ist soviel Stärke drin wie z.B. in der 1er Milch von Hipp. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sei wirklich froh und stolz auf deinen "Superesser" :-) Ja, meiner ist jetzt 1,5 Jahre, undhat es mit dem Essen noch immer nicht wirklich. Er war von Anfang an nicht einfach, hat viel geweint und gespuckt. Auch jetzt ist ihm seine Flasche heilig, er trinkt noch 3-4 Flaschen am Tag... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

... dein Kind braucht keine "dickere" Folgemilch. Es stimmt nicht, dass - wie die Hersteller behaupten - die 2er oder 3er Milch besser auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt sind! Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Mir hat man bei der Beikostberatung in der Klinik gesagt, dass man diese Folgenahrungen AUF KEINEN FALL (s. oben die genannten Gründe!) geben soll, Die 1er reicht völlig aus. Liebe Grüße, wickie.

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem Stillen habe ich mit Pre-Milch angefangen, nachdem ich aber gemerkt habe, das der kleine nicht satt davon wird, bin ich auf die 1er umgestiegen.. Meine Hebamme war erstaunt, das ich nicht gleich zur 1er bzw. jetzt zur 2er umgestiegen bin. Eine Bekannte von mir, zum beispiel, hat bis kurz vor schluss ihrer kleinen die pre milch gegeben! Da scheiden sich wohl die geister!

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein kleiner bekommt mit 8 Monaten auch noch pre milch. lg

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

dann bin ich auch die normale kuhmilch umgestiegen. lg

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde das auch prima, wie du das machst, ich denke, 2-3 Mal Fleisch pro Woche reichen (?), kannst ja einfach mal googeln? Wegen Eisen weiss ich aus der Schwangerschaft, Eisen nimmt der Körper besser auf zusammen mit Vitamin C, also ein Löffelchen O-Saft zu eisenhaltigem (falls keine Bedenken bestehen wegen Säure / Zitrusfrüchte). Brot im Welchsel mit Milchbrei finde ich ebenfalls super. Du siehst ja, ob er das Brot verträgt (sollte normalerweise der Fall sein, aber wer weiss) Wenn er dann irgendwann nur noch Brot will, dann mach auch keine Panik. Und wegen Milch, ja vielleicht trinkt er zwischendurch noch mal bisschen Fläschchen (ist hier eigentlich der Kuhmilchwahn ausgebrochen, oder was? Wegen Kuhmilch im Brei) Lese überall plötzlich immer nur Kuhmilch. Muss grinsen. Aber wenn schon Kuhmilch gegeben und vertragen wird, warum nicht noch einen Joghurt zwischendurch? Vielleicht mit Obst? (Joghurt hat meiner mit 9 Monaten gekriegt und vertragen, aber das geht sicher auch früher, da Kuhmilch an sich bei Euch ja schon klappt) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Eure vielen Ratschläge bzw. Meinungen! Kuhmilch habe ich angefangen, weil ich der Meinung war, dass ihm 200 ml nicht schaden können.Im Endeffekt haben wir es damals auch bekommen und überlebt..Und ganz einig ist man sich ja heute auch nicht darüber! Jeder wie er es für richtig hält..:-) Man wird manchmal echt unsicher, ob man alles richtig macht, wenn man alles alleine entscheiden muss.. Ratschläge gibt es viele, aber zu entscheiden, was dann richtig ist.. Man/Frau will ja alles richtig machen.. Danke nochmal.. Lg melli

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Kuhmilch ist doch kein Problem, er verträgt es ja. Ich musste nur grinsen, weil ich das irgendwie hier öfter gelesen habe in letzter Zeit... Da wird Fläschchen plötzlich ersetzt durch Kuhmilch... Während man vorher eigentlich fast immer nur gelesen hat: um Gottes Willen, Kuhmilch nicht vor dem 1. Geburtstag... Das passt schon wie du das machst. Man darf das nicht so eng sehen. Der "Kuhmilch-Um-Gottes-Willen-Wahn" ist ja nur entstanden, weil viele Kinder da Unverträglichkeiten haben. Und das wird dann auch auf die übertragen, die keine Unverträglichkeit haben, was ja immer noch die ganz grosse Mehrheit ist (zum Glück) und was ja bei Euch offensichtlich der Fall ist, man vorher aber nie weiss. Ich glaube, dass ist bei vielen Sachen so, es gibt berechtigte Bedenken, und dann ist man plötzlich übervorsichtig. Ciao Biggi, viele Grüsse an dein Schatzelchen, der bestimmt kerngesund und munter und absolut süüüss ist.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja also... Unserer ist jetzt 21 Monate und kriegt täglich Fleisch... Ab 1 gilt ja plötzlich der Familientisch... Und eigentlich wird bei Erwachsenen und auch Kleinkindern empfohlen 2-3 mal die Woche Fleisch, oder? Unserer kriegt also vermutlich zuviel davon, weil wir halt zuviel davon essen. Von daher finde ich es eigentlich viel besser, wie ihr es macht, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das zuwenig ist. So. Jetzt weisst du's. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Werde 2-3 Mal Fleisch die Woche einführen, ich bin nicht wirklich ein großer Fleischesser. muss mir für später, wenn ich selbst koche für den kleinen mann, was einfallen lassen. will es ihm nicht ganz verwehren.. :-) ein Mann muß doch Fleisch essen!! Hoh, Hoh, Hoh! Danke für deine Tipps und Meinungen.. Hat mir schon mal sehr weiter geholfen! lg melli

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 17:23