Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mein sohn ist kann nur essen 5 Monate

Thema: Mein sohn ist kann nur essen 5 Monate

Hallo mein kleiner kann den ganzen tag essen. Ich habe auf anraten der kinderärztin nach dem 4 monat angefangen mit brei findet er super und verträgt alles bestens. Sein Plan aktuell 7:00 Uhr 200ml 1er 10:00 150ml 1er 13.30 190gr Gemüse kartoffel Fleisch brei 15:30 100gr Obst 18:00 200ml 1er 21.30-22:00 200ml 1er milch und seit neustem auch wider Nachts zwichen 2:00und 3:00 Uhr 150-200ml 1er Ich finde das alles echt viel aber er hat auch wirklich hunger das kann ich mitlerweile echt unterscheiden ob langeweile oder hunger. Er kam mit zarten 2980gr und 52 cm auf die Welt. Wiegt aktuell 6200gr bei 63 cm Er hat sein Geburtsgewicht schon verdoppelt und er hat echt kräftige Beine und arme und pausbacken. Er ist mein 3tes kind aber meine anderen haben eigentlich immer sehr wenig gegessen. Was meint ihr ?? Danke und LG

von Lisa-Marie06 am 04.06.2013, 09:47



Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Ich finde sowohl eure Essensmenge als auch die Anzahl der Mahlzeiten völlig in Ordnung, weder zu viel noch zu wenig. Da weiß ich gar nicht wieso dein Kia meint das es zu viel ist, ich würde vorerst nichts ändern.

von Lillalaus am 04.06.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Hallo, die Anzahl der Mahlzeiten und auch die Menge pro Mahlzeit ist völlig ok. Babys wachsen und entwickeln sich schnell und brauch dafür viel Energie. Und solange sich sein Gewicht immer entlange der gleichen Perzentilkurve im Untersuchungsheft ist alles in Ordnung. Ich würde unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bei der 1er Milch bleiben (nicht auf Folgemilch umstellen). Wenn Du mittags Gemüse Kartoffel Brei aus dem Gläschen gibst, solltest Du 1 Teel. raffiniertes Rapsöl (nicht kalt gepresst/nativ) für eine ausreichende Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren unterrühren (bei selbst gekochtem Brei 1 Eßl. pro 200 g). Wenn Du nicht täglich Fleisch füttern möchtest, kannst Du als alternative vegetarische Eisenquelle (Fleischersatz) entweder 1 Eßl. Getreidebrei Hirse oder 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura unter den erwärmten Brei rühren. Ich gehe davon aus, dass er mit 5 Monaten noch gekochtes Obst oder Obstgläschen bekommt. Beides ist eine Leckerei, die wenig Nährstoffe und viel Fruchtzucker liefert. Daher würde ich das Obst weg lassen (bis auf 2 Eßl. als Nachtisch nach dem Gemüse Kartoffel Fleisch Brei) - er ist mehr eine Süßigkeit als eine Mahlzeit. Wenn mit 7-8 Monaten ungekochtes Obst vertragen wird, kannst einen klassischen milchfreien Getreideobstbrei (150 g rohes Obst gerieben oder mit etwas Flüssigkeit püriert, 3-5 Eßl. Getreidebrei Hirse oder Hafer plus 1 Eßl. Öl) anbieten, der meist der dritte Brei ist. Bis dahin könntest Du als zweiten Brei (vormittags, nachmittags oder abends ist egal) einen Milchgetreidebrei geben. Einfach die gewohnte fertig zubereitete 1er Milch (z.B. 180 ml) nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit milchfreiem Getreidebrei, der lt. Zutatenliste nur Getreide und Vitamin B enthält, wie z.B. Hirse oder Dinkel von Alnatura (z.B. 5-6 Eßl.) anrühren - fertig. http://www.alnatura.de/de/produkt/37265 Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Gläschen werden aus Folgemilch hergestellt, enthalten meist viel Zucker und zum Teil Aroma etc. und sind daher nicht empfehlenswert. LG & weiterhin guten Appetit

von lanti am 04.06.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke euch für eure antworten. Das beruhigt mich echt , den der kleine braucht das einfach. Er bekommt immer im wechsel mal etwas Obst gläschen mal Banane zerdrückt das mag er total gerne und ferträgt es super. Das mit dem Öl mache ich schon danke . Ich werde bei der 1er bleiben hätte gerne Pre gefüttert aber durch einen sehr starken Reflux haben wir fast 56 monate AR milch gegeben und so nun auf 1er umgestellt was gut klappt Pre were leider jetzt viel zu dünn für ihn und würde direkt wider hoch kommen. noch eine andere frage bis zu welchem alter ist die nachtmilch ok meine anderen beiden haben die nach 6 wochen beide nicht mehr gebraucht,aber die waren sowieso sehr schlechte esser. Danke und schönen Tag euch

von Lisa-Marie06 am 05.06.2013, 09:02



Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Guten Morgen :) Dein Sohn ist mit 5 Monaten noch ein Baby - ein Säugling, der vor allem Milch und viel schnell und gut verfügbare Energie für Wachstum und Entwicklung benötigt. Daher sollte er soviel und so oft Nahrung bekommen wie er benötigt - diese sollte allerdings hochwertig und gesund sprich z.B. frei von Zucker, Salz und Aroma sein. Wenn ihr durch die sämigere 1er Milch auf eine AR Spezialnahrung verzichten könnt, ist das prima. Auf Obstgläschen würde ich allerdings wie schon beschrieben komplett verzichten. Sie enthalten gekochtes Obst, bei dem die natürlichen Vitamine und sek. Pflanzenstoffe verkocht sind. Was bleibt ist viel Fruchtzucker sowie künstlich zugesetztes Vitamin C. Außerdem enthalten die Gläschen zum Teil wenig sinnvolle Zusätze wie Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure etc. (siehe Zutatenliste). Es handelt sich also um eine Leckerei, die keine Vorteile für die Ernährung bietet und keine gute Grundlage für eine Mahlzeit ist (max. begrenzt als Nachtisch geeignet). Daher ist es sinnvoller Obst erst dann einzuführen, wenn es roh vertragen wird. In eurem Fall könnte das z.B. etwas Banane als Nachtisch nach dem Gemüsebrei (Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme), im Milchbrei oder als Zwischenmahlzeit sein. Weitere milde Obstsorten sind Birne und Melone. Statt des Obstbreis würde ich daher wie beschrieben einfach etwas fertig zubereitete 1er Milch (voll vitaminisiert & mineralisiert sowie zuckerfrei) mit milchfreiem instant Getreidebrei z.B. Hirse von Alnatura oder Babylove zu einem Milchbrei anrühren. Obst ist hier als Zugabe nicht erforderlich, da die 1er Milch genug Vitamin C enthält, aber wenn Du gerne möchtest, kannst Du 2 Eßl. bzw. 30 g frisches Obst zum verfeinern unterrühren. Das Fläschchen in der Nacht kannst Du geben solange der Kleine es braucht (also ggf. auch noch mit 1 Jahr oder älter). Dass Babys ab 6 Monate nachts keine Nahrung mehr nötig haben steht gerne mal in Büchern oder wird von Kinderärzten gesagt - die Realität sieht aber häufig ganz anders aus. Auch mehrere nächtliche Milchmahlzeiten wären bei einem so jungen Säugling noch völlig ok (falls mal so eine Phase auftritt). LG

von lanti am 05.06.2013, 09:54