Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mein Mädel will nicht essen! (lang)

Thema: Mein Mädel will nicht essen! (lang)

Hallo, meine kleine Maus ist jetzt gut 7 Monate alt. Seit etwa einem Monat habe ich einige Anläufe unternommen, ihr Brei zu geben; anfangs hat sie auch ein paar klitzekleine Häppchen genommen (sich aber regelrecht dabei geschüttelt und die Augen zusammengekniffen), aber seit einiger Zeit verweigert sie sich total, presst die Lippen fest zusammen und dreht den Kopf zur Seite, sobald ich nur mit dem Löffel komme. Selbst den Löffel mit der aufgelösten Vitamin-D-Tablette will sie nun nicht mehr. Sie will auch keine Trinklerntasse in den Mund gesteckt bekommen, rein gar nichts. Probiert habe ich es übrigens zuerst mit Kürbis, dann mit Frühkarotten. Vielleicht hat ihr beides nicht geschmeckt? So langsam meine ich, dass sie endlich etwas außer der Muttermilch zu sich nehmen müsste, denn soviel Milch ist das inzwischen auch nicht mehr, und die Kleine nimmt gewichtstechnisch gerade nichts mehr zu. Ich muss sogar eher aufpassen, dass sie nicht abnimmt. Mit zusätzlicher Milchnahrung und Fläschen will ich eigentlich nicht mehr anfangen, da die Kleine bis jetzt keine Flasche kennt und ich denke, dass sie auch dabei Gewöhnungsprobleme hätte (will auch keinen Schnuller, die Maus). Also wäre es super, wenn sie nun einfach anfangen würde, Brei zu essen, aber wie bekomme ich sie dazu??? Bin dankbar für Tipps! LG Cappuccino-Queen

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn du der Meinug bist, das sie alleine nicht mehr von Muttermilch satt wird. SOlltest du ihr schon noch Flaschnahrung anbieten, solange sie die feste Nahrung noch verweigert.....

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur keine Sorge, von Muttermilch wird die Kleine auch satt! Bei meinem Großen war das Breiessen auch ein Kampf. Ich habe mit 6 Monaten angefangen, aber richtig angefangen zu essen hat er erst mit 8 Monaten. Ich habe halt weitergestillt und es immer wieder probiert. Irgendwann war er dann so weit und hat gegessen. Er hat sich bestens entwickelt und ist mittlerweile schon 4. Laß ihr Zeit! Grüße Birgit

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mach Dir keinen Kopf! Jedes Kind ist anders!!! Bei den meisten Kindern ist es wohl so, daß Magen-Darm-Trakt ab dem 6. Monat ausgereift sind. Aber bei gar nicht wenigen ist dies eben noch nicht der Fall. Daher sollte man ja auch nix überstürzen. Meine Große (3,5 Jahre) war nie wirklich von Brei und Co begeistert!!! Sie hat dann lieber ab dem 1. Geburstag vom Tisch mitgegessen und vorher liebe ein paar Nudeln oder einen Happen vom Wurstbrot probiert. Mit Bei konnte ich sie jagen Ich darf gar nicht daran denken, wieviel davon täglich in den Müll gewandert ist! Rückblickend betrachtet, war Muttermilch im 1. Lebensjahr ihr Hauptnahrungsmittel. Und das ist auch ok so!!! Stillberaterinnen betonen ja immer wieder, daß es sich um BEIkost und nicht um ANSTATTkost handelt. Muttermilch ist bis zum 1. Geburtstag das Hauptnahrungsmittel. Sofern Kind das wünscht. Mein Sohn, 10 Monate, ist da völlig anders. Er ißt war auch kein ganzes Gläschen leer, aber immerhin schlabbert er mit Hingabe ein paar Löffelchen. Obst liebt er, da verputzt er schon 'mal ein ganzes Glas. Außerdem mag er morgens schon Butterbrot mit Marmelade und ißt mit uns Nudeln oder Kartoffeln vom Tisch mit. Vertrau Deinem Körper und Deinem Kind. Lies doch auch 'mal im Stillforum bei B.Welter zu diesem Thema nach! Sandra Ach ja: meine beiden Kinder kennen weder Schnuller noch Flasche und auch keine Fertigmilch.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 20:49