Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Lanti, das stimmt doch nicht, oder?

Thema: Lanti, das stimmt doch nicht, oder?

das hab ich gerade im Expertenforum für Unverträglichkeiten gelesen: Hafer selbst enthält übrigens kein Gluten, besser geeignet sind daher Weizen, Dinkel und Roggen. Neee, oder? Da hat die Expertin doch nicht recht? LG

von FrauvonWunderfitz am 27.04.2014, 20:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Bin zwar nicht Lanit, habe aber was in Netz gefunden: "Gluten in der Säuglingsernährung Gluten, Kleber oder Klebereiweiß ist der Oberbegriff für Eiweißbestandteile, die in den Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste (Malz), Hafer, Grünkern, Dinkel und Kamut sowie allen daraus hergestellten Brotsorten, Getreideflocken und Backwaren enthalten ist. ..." http://www.ernaehrung-bw.info/

von Lotus3101 am 27.04.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von Lotus3101

bin eben auch nochmal aufgestanden und hab mir die Alnatura Packung angesehen und da steht auch glutenhaltig. seltsame Experten manchmal

von FrauvonWunderfitz am 27.04.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Jetzt hab ich noch das gefunden: Enthält “reiner” Hafer Gluten? Hier kommt das erste Jein: Vereinfacht ausgedrückt, scheinen die Eiweißbestandteile des Hafers nicht im gleichen Umfang für Zöliakiebetroffenene schädlich zu sein, wie die Eiweißbestandteile bekannter glutenhaltiger Getreidesorten. Deswegen sind die üblichen Nachweise des Glutens, die eben auf diese Eiweißbestandteile reagieren, nur bedingt geeignet Gluten nachzuweisen. Hafer enthält diese Eiweißbestandteile aber in geringerem Maß. (ca. 25% soviel wie in Weizen). Also kommts auf die Menge an und da gibts andere Getreidesorten die MEHR enthalten. Aber zur Einführung von Gluten im Zeitfenster vom 5.-7. Monat und damit zur Vorbeugung von Zöliakie reicht doch Hafer aus, oder?

von FrauvonWunderfitz am 27.04.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Eine Freundin, die Zöliakie hat, hat mir letztens auch erzählt, dass Hafer eigentlich kein Gluten enthält. Anscheinend wird es aber oft mit Weizen etc. verarbeitet und ist dann "verseucht". Und da sie ja selber betroffen ist, glaub ich ihr das. Wie viel Gluten dann im Hafer ist, weiß ich nicht, aber zumindest ist es ja ein erster Kontakt. Und meine Maus ist ja so alt wie deiner, aber mag Essen noch nicht so richtig. Gestern hat sie immerhin mal nen bisschen Fladenbrot (was anderes war grad nicht da) gelutscht. Das muss dann als erster Kontakt auch reichen.

von enanita am 27.04.2014, 21:07



Antwort auf Beitrag von enanita

Auf der Seite der DZG gefunden: Glutenfreie Ernährung Glutenfrei leben Die einzige Behandlungsmöglichkeit der Zöliakie ist die lebenslange glutenfreie Ernährung! Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist in den folgenden Getreidesorten enthalten: Weizen Dinkel Roggen Hafer Gerste Grünkern u.a. Diese Getreide sowie alle Lebensmittel, die diese Getreide auch nur in Spuren enthalten, sind für Zöliakie-Betroffene nicht geeignet. Mit Hilfe der DZG erfahren Sie, wie Sie sich trotz dieser Einschränkung gesund und abwechslungsreich ernähren können. Ich schaue schon, dass ich meinen Sohn ausgewogen und gesund ernähre, aber Gedanken darum habe ich mir noch nicht gemacht. Er hat MilchGetreideBrei mit Hirse bekommen, mit Hafer und auch Gries, weil ich nichts anderes da hatte. Beim Frühstück habe ich ihm ein Stück von einem normalem Brötchen zum Lutschen gegeben, ohne schlechtes Gewissen. Zöliakie gibt es, aber ich mache mir z.Z. keine Gedanken darum. Ich werde schon merken, wenn was nicht stimmt.... Viele Grüße

von Lotus3101 am 27.04.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Ich will ja eben gluten einfuehren um zoeliakie vorzubeugen Lg

von FrauvonWunderfitz am 27.04.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ja, das kannst Du tun und es ist auch sinnvoll. Genauere Infos dazu hast Du ja schon bekommen. Mit Hafer im Gemüsebrei und mal Dinkel als Zwieback, Dinkelstange/-brot oder im Milchbrei ist das problemlos möglich.

von lanti am 27.04.2014, 22:18



Antwort auf Beitrag von enanita

Weizen enthält Glutenin, Hafer Avenin, beides gehört zu den Glutelinen und können als Allergene wirksam werden. Auch Produkte aus Nicht- kontaminiertem Hafer sind deshalb grundsätzlich bei einer Zöliakieerkrankung nicht empfehlenswert, weil das Risiko für den einzelnen schwer abzuschätzen ist (Langzeitschäden).

von emilie.d. am 28.04.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

okay, vielen dank für die infos lg lucy

von FrauvonWunderfitz am 28.04.2014, 13:50