Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Keine milch mehr

Thema: Keine milch mehr

Hallo ihr lieben, Mein kleiner, 6 monate, verweigert immer mehr die milch. Was für Alternative habe ich, zum Beispiel am Morgen, was kann ich ihm geben? Milchbrei? Wie mach ich den? Wieviel instantpulver von Getreide kann ich meinem kleinen den ganzen Tag über verteilt geben? Danke schon mal für eure Hilfe!

von janidavide am 27.04.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von janidavide

Hallo, was genau heißt verweigert immer mehr? Und bekommt er schon Beikost, wenn ja was? Ein 6 Monate alter Säugling braucht ja noch viel (überwiegend) Milch und das noch eine ganze Weile. Vielleicht hat er morgens einfach noch keinen Appetit. Wenn er zurzeit nur wenig trinkt, ist das nicht schlimm. Manchmal sind auch Zahnungsbeschwerden die Ursache, weil einfach der Sauger oder die warme Milch (mal abgekühlt anbieten) unangenhm im Mund etc. Wenn Du einen Milchbrei zubereiten möchtest, kannst Du die gewohnte Pre Milch (wie fürs Fläschchen zubereitet) nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält (siehe Zutatenliste) anrühren zB 170 ml Pre Milch plus 5-6 EL Getreidebrei Dinkel https://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/produkte_baby_und_kind/alnatura-getreide_milchbrei/287410/dinkel_getreidebrei_237951.html

von lanti am 27.04.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von lanti

Wieviel Pulver getreidebrei kann ich denn den Tag über geben? Soviel wie gebraucht wird?

von janidavide am 27.04.2014, 11:36



Antwort auf Beitrag von janidavide

Ich würe erstmal mit einem Getreidebrei am Tag (am besten zB nachmittags wenn er morgens und abends am besten seine Milch trinkt) beginnen und schauen, wie das Getreide angenommen und vertragen wird und wie die Verdauung reagiert - direkt zwei Milchflaschen durch Milchbrei zu ersetzen verringert zu stark die Flüssigkeitszufuhr

von lanti am 27.04.2014, 12:09



Antwort auf Beitrag von lanti

Wohne in Italien und unser ka hat uns empfohlen, mit dem Mittagsbrei zu beginnen, machen wir nun schon seit ca einem Monat, und funktioniert super, das rezept beinhaltet schon Huhn, Brühe, Gemüse, Öl und Parmesankäse und auch getreidebrei(ca 2 Löffel pro Mahlzeit). Verträgt er super! Man merkt glaube ich einfach, dass er keine Lust mehr hat, zum trinken/ saugen. Ob es am zahnen liegt, kann sein, weiß ich nich genau. Versuche es immer weiter mit stillen, (auch die Flasche-das gleiche Spiel) aber trinkt höchstens 2/3 Minuten und dann dreht er sich weg. Hab gestern einen Milchbrei am Abend versucht (aptamil2 und getreidepulver) dickflüssig und so hat er es gegessen! Wie kann ich das denn nun machen? Getreidebreipulver am Morgen und Abend ist das zuviel? Und nachmittags- was kann ich ihm geben? Obst mit babykeks?

von janidavide am 27.04.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von janidavide

Er ist 6 Monate alt und hat jetzt mal eine Phase, wo er weniger Milch möchte bzw. vermutlich einfach zu abgelenkt ist um in Ruhe zu trinken wenn es nicht die Zähne oder die motorische Entwicklung ist. Das ist aber kein Grund für Aktionismus und um direkt alle Mahlzeiten gleichzeitig einzuführen. Denn er braucht auch noch seine Milch - er ist ein Säugling. Dass er Gemüse mit Getreide, Fleisch, Öl und Co gerne ist und gut verträgt ist prima. Brühe würde ich aufgrund des Salzgehaltes nicht geben, um die Nieren zu schonen. Du kannst einen Getreidebrei am Abend oder Morgen geben. Ich würde diesen allerdings mit Anfangsnahrung (Pre oder 1) anrühren und nicht mit Folgemilch (ist kein Muttermilchersatz. Wenn das gut vertragen wird und er dauerhaft die Milch verweigert, kannst Du auch zwei Milchgetreidebreie am Abend geben. Bietest Du das direkt an, fallen eig. zu schnell zu viele Trinkmahlzeiten weg - das würde ich nicht forcieren. Auch würde ich nicht gleichzeitig Obst geben, sondern erst mit sagen wir mal 7-8 Monaten zB anstelle des zweiten Getreidereis und dann als GOB: 150 g rohes Obst reiben oder pürieren, Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren, 1 Teel. Öl zugeben - fertig. Babykekse braucht er ebenso wie Tee und Saft gar nicht ;) Mein Rat: Warte in Ruhe ab, wie die Dinge sich entwickeln und biete weiterhin regelmäßig Milch (ggf. auch einen Milchgetreidebrei am besten ohne Folgemilch) an. Mehr kannst und musst Du nicht tun. Babys nehmen sich was sie brauchen und kein Kind verhungert freiwillig am gedeckten Tisch.

von lanti am 27.04.2014, 14:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deinen Rat, noch eine Frage also, kann ich das getreidepulver unbegrenzt benutzen oder sollte man eine bestimmte Menge einhalten? Da ich ihn ja schon mittags ins Menü mache(2 Löffel ca.)! Versuche es jetzt so: morgens normal stillen, mittags Menü, nachmittags obstbrei? Und am Abend stillen plus evtl kleine Portion Milchbrei (kann ich den dann mit folgerichtig anrühren, wenn ich vorher stille, oder?

von janidavide am 27.04.2014, 14:32



Antwort auf Beitrag von janidavide

2 EL Getreidebrei (welche Sorte hast Du da?) im Gemüsebrei und dazu ein Milchgetreidebrei ist kein Problem. Die Menge kannst Du nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz unter die Flüssigkeit rühren. Wenn Du stillst, kannst Du den Getreidebrei abends (oder zu welcher Tageszeit Du den Getreidebrei geben möchtest) einfach nur mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil. Das entspricht dann im Bau einem Milchbrei. Auch möglich ist eine Zubereitung mit Pre oder 1er Milch - Folgemilch (2er, 3er ) würde ich aufgrund der Zusammensetzung (Eiweiß) und des Zuckergehaltes weder aus der Flasche geben nochfür den Brei verwenden. Ich würde jetzt auch noch kein Obst geben. Das ist einfach zu schnell zu viel Beikost und eigentlich auch etwas früh. Wenn Dein Kind später einen GOB bekommt, ist nicht schlimm, dass Du dann dreimal am Tag Getreide in der Nahrung hast - sprich theoretisch kannst Du Getreidebrei unbegrenzt geben (wir essen ja auch zweimal täglich Brot). Welchen Getreidebrei hast Du denn genau - also was steht auf der Zutatenliste? Und bekommt er schon Kartoffeln? Die könntest Du anstelle von Getreide als Sättigungsbeilage im Gemüsebrei verwenden.

von lanti am 27.04.2014, 14:48



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok, was kann ich ihm denn nachmittags geben, stillen und wenn ich merke das es zu wenig ist, wollte ich ihm etwas Obst geben. Du meinst nein zu Obst, was dann, wenn wie gesagt, er zu wenig milch getrunken hat.

von janidavide am 27.04.2014, 14:59



Antwort auf Beitrag von lanti

Kartoffeln bekommt er schon im Mittagsbrei. Und der getreidebrei ist von Plasmon. Mach mir einfach Gedanken, die milch die er trinkt beim stillen ist zu wenig. Weiss ja, babys nehmen sich was sie brauchen.

von janidavide am 27.04.2014, 15:04



Antwort auf Beitrag von janidavide

Ich sage nicht: "kein Obst" Ich sage: "Nicht alles auf einmal, nicht zu schenll zuviel Beikost, nicht direkt mehrere Milchmahlzeiten umstellen, nicht gleichzeitig viele neue Nahrungsmittel und vor allem - Ruhe bewahren auch wenn's schwer fällt und schauen, wie es sich im Laufe der nächsten Wochen entwickelt. Solange er gut nasse Windeln hat, bekommt er auch genug Flüssigkeit. Und solange er zufrieden ist und langfristig gesehen weiter zunimmt (langsamer als bisher ist normal) reicht auch die Nahrung" Wer sagt denn, dass er in 3 Min. zu wenig getrunken hat? Wenn er sich dann abdockt (warum auch immer und sei es weil andere Dinge gerade interessanter sind), möchte er offenbar nichts mehr trinken und ist für den Moment satt. Zudem lernen die Kleinen ja mit der Zeit auch kräftiger und effektiver zu saugen als als Neugeborene und brauchen nicht immer gleich viel Energie (Babys wachsen in Schüben). Ich würde weiterhin zweimal am Tag stillen zB morgens und nachmittags oder auch abends - je nach dem wann er am besten trinkt. Mittags Gemüsebrei ist prima. Welche Getreidesorte hast Du denn als Getreidebrei? Hirse, Reis, Weizen, Hafer, Dinkel? Wenn Kartoffeln im Brei sind, braucht eigentlich kein Getreide dazu - höchstens Hirse oder Hafer als Fleischersatz im vegetarischen Brei. Du kannst es natürlich trotzdem zugeben. Als zweite Beikostmahlzeit würde ich einen Getreidebrei (angerührt mit Wasser plus stillen oder angerührt mit Säuglingsanfangsmilch Pre oder 1) geben. Wenn er bei den verbliebenen Stillmahlzeiten für Dein Gefühl zu wenig getrunken hat, kannst Du einfach abwarten bis er wieder stillen möchte - das ist ja nach Bedarf stillen. Zwischendurch etwas weiches Obst zum selbst essen kannst Du trotzdem und ganz unabhängig von den Mahlzeiten geben ;) Mach Dir nicht solche Sorgen und vertrau auf Dein Kind

von lanti am 27.04.2014, 15:54