Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kann es sein, dass Baby Premilch nicht mehr verträgt?oder woran könnts liegen

Thema: Kann es sein, dass Baby Premilch nicht mehr verträgt?oder woran könnts liegen

Hallo Morgens kriegt meine 9 Mnate alte Tochter Milchbrei. Also ihr Premilchpulver mit Hirseflocken oder ähnlichem. Davon isst sie aber nur paar Löffel. Manchmal mische ich noch Obst mit rein. Auch nicht besser. MIttags kriegt sie ihren GFK Brei Nachmittags GOB Abends so um 17 Uhr kriegt sie Milchbrei mit abgekochter 3,5% Milch. Um ca. 19 Uhr geht sie ins Bett. Sie schläft dann meistens auch ganz ruhig bis ca. 23/1 Uhr. dann bekommt sie angerührte Premilch. Und ab da geht's dann los mit der unruhigen Nacht. Sie wälzt sich hin und her. Manchmal pupst sie, aber richtig schlafen tut sie nicht mehr... Ich muss dazu sagen, sie hat erst Premilch bekommen, dann ca. 2 Monate 1er Milch (alles von BEBA) und dann hab ich wieder auf Premilch umgestellt, weil es hieß die ist gesünder und satter hat die 1er Milch auch nicht gemacht. Jetzt hab ich nach längerem Überlegen gedacht, ob es nicht evtl. daran liegt, dass sie nachts so unruhig ist. Zahnen usw hab ich ausgeschlossen. Wenn sie die abgekochte Milch nicht vertragen würde, hätte sich das ja auch nicht so spät nachts bemerktbar gemacht oder??Eher in Durchfall oder so.. Hoffe auf Antwort. Lieben Dank im Vorraus

von windelbomber am 06.01.2014, 17:41



Antwort auf Beitrag von windelbomber

Den Milchbrei kann man prima mit Pre machen. Die abgekochte 3,5% Kuhmilch ist unnötig. Einfach mal ne Woche weglassen und gucken, ob es sich bessert - das ist sicher das Einfachste. Normale Kuhmilch wird unter einem Jahr nicht empfohlen. Pre ist ja im Prinzip auch Kuhmilch, aber so verändert, daß sie den Bedürfnissen eines Menschenkindes besser entspricht (und nicht denen eines Kälbchens, wofür sie ja eigentlich "gedacht" ist). Also weniger Eiweiß, weniger Mineralien, andere Vitamine etc. Sachen, die schlecht verdaut werden, machen oft erst abends/nachts Probleme, zB. Bauchschmerzen. Gibts auch oft bei Problemen mit zuviel Fruchtzucker.

von nörgelmama am 06.01.2014, 22:34



Antwort auf Beitrag von windelbomber

Hallo, kannst Du denn irgendeinen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Beginn des unruhig schlafen und einer Veränderung in der Ernährung erkennen? Welches Getreide bekommt sie denn abends im Milchbrei? Bei manchen Kindern verusacht Hirse Blähungen. Dann wäre Dinkel eine bessere Wahl. Du könntest alternativ auch mal versuchen Vollmilchbrei (mit 2 EL rohem Obst) und Pre Milchbrei zu tauschen oder zwei Pre Milchbreie (ohne Obst) bzw. 2 Halbmilchbreie (100 ml Wasser, 100 ml abgekochte Vollmilch, Getreide und Obst) zu geben. Auch möglich ist, dass sie mit nur eine Pre Milch Flasche besser zurecht käme also morgens ein Milchbrei und abends eine Milchflasche. Das müsste man alles ausprobieren... Vielleicht liegt es aber auch gar nicht an der Verdauung, das Pupsen ist Zufall und zB die motorische Entwicklung und die zu verarbeitenden Reize machen den Schlaf unruhig, wenn die erste tiefe Schlafphase vorüber ist. LG

von lanti am 06.01.2014, 23:04



Antwort auf Beitrag von lanti

werde die Tipps ausprobieren

von windelbomber am 07.01.2014, 07:53