Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

jetzt schon milchbrei?

Thema: jetzt schon milchbrei?

hallo zusammen, mein kleiner ist jetzt etwas über 5 monate. Habe vor einer woche mit möhrenbreichen angefangen und er macht das wirklich super. meine hebi meinte ich könnte ihm abends auch ruhig davon ein paar löffelchen anbieten und ich muss sagen dass er abends sogar noch besser isst als mittags. nun zu meiner frage: da er wirklich ein sehr, sehr schlechter trinker ist und er nie wirklich mehr als 700g am tag schafft bin ich nun froh dass er so gut breichen isst. meint ihr ich könnte nicht schon einfach jetzt abends mit milchbrei anfangen? Möhrchen mit kartoffeln verträgt er super. Er spuckt sehr viel, aber milch eben. was könnte also dagegen sprechen? meine mama sagt früher wurde grundsätzlich mit milchbrei angefangen. was für´n milchbrei ist denn zum start am geeignesten? lg ina

von inakaina am 21.05.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von inakaina

Hallo, welche Milch bekommt der Kleine denn? 700 ml Pre oder 1er Milch am Tag sind völlig ok. Du kannst den Gemüsebrei, wenn es gut vertragen wird, ebenso abends wie mittags geben - die Tageszeit ist egal. Klassischerweise würde man ja jetzt noch ein paar andere Gemüsesorten (Zucchini, Kürbis o.ä.), Öl und 1 Eßl. Hirse, 1 Teel. weißes Mandelmus und/oder Fleisch als Eisenquelle einführen. Wenn Du möchtest, kannst Du aber auch parallel mit einem Milchgetreidebrei beginnen - dann sollte nur in der Zeit nicht gleichzeitig eine neue Zutat zum Gemüsebrei kommen. Mit 5 Monaten ist für Babys, die die Flasche bekommen, die wie gewohnt zubereitete Fläschchenmilch nach Gefühl angerührt mit milchfreiem instant Getreidebrei wie Hirse, Dinkel oder Hafer z.B. von Alnatura als Milchbrei am besten geeignet: http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/35081 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/16757 Reis und Grieß/Weizen sind weniger nährstoffreich und Mehrkornbreie schwerer verdaulich und meist nicht optimal zusammengesetzt (mit viel Weizen oder Reis). Daher würde ich Hirse, Hafer oder Dinkel pur bevorzugen (die Hirse von Hipp enthält viel Reis - würde ich nicht nehmen). Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas werden aus Folgemilchpulver hergestellt, enthalten meist viel Zucker und zum Teil künstliches Aroma und andere unnötige Zusätze, weswegen sie ebenfalls nicht empfehlenswert sind. LG

von lanti am 21.05.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von lanti

vielen dank für die antwort, mein sohn bekommt jetzt 1er hipp bio. die ist ja etwas sämiger und ich hab das gefühl dass er davon etwas weniger spuckt. Dann werd ich mal dinkel von alnatura versuchen. instant oder fertigprodukte würde ich ihm nie geben. nach dem breichen dann aber noch wie gewohnt das fläschchen mit 1er oder?

von inakaina am 21.05.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von inakaina

Hallo nochmal, je von der sämigeren 1er Milch spucken einige Kinder in der Tat weniger. Die Trinkmenge ist bei euch wie gesagt in Ordnung. Und das Spucken an sich ist solange das Kind weiter gut zunimmt, aber vorwiegend ein Wäscheproblem Du kannst diese milchfreien instant Getreidebreie ebenso mit 1er Milch anrühren. Diese sind auch ein Instantprodukt, aber sie enthalten nur das jeweilige Getreide sowie Vitamin B und somit zuckerfrei, nährstoffreich und gesund. Das Getreide ist nur schon durch Wärme und Feuchtigkeit vor-aufgeschlossen, so dass es leichter verdaulich ist, eine feine Breikonsistenz ergibt und nur eingerührt (nicht wie normale Getreideflocken aufgekocht) werden muss. Lass Dich nicht von den Angaben auf der Verpackung verunsichern. Hier sind oft beispielhaft Rezepte mit Folgemilch (würde ich nicht geben) oder Vollmilch (würde ich erst ab etwa 7 Monaten einführen) sowie recht viel Getreide (kannst Du einfach nach Gefühl unter die fertige 1er Milch rühren) angegeben. Kannst ja mal schreiben, wie es klappt, wenn Du magst... Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Das heißt Du kannst neben oder nach dem Brei weiterhin so lange und viel Anfangsnahrung aus dem Fläschchen geben bis der Kleine von selbst darauf verzichtet (auch dann bliebe der Milchbrei ja eine Milchmahlzeit). LG & guten Appetit

von lanti am 21.05.2013, 14:19