Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ist so ein Tag okay?

Thema: Ist so ein Tag okay?

Hallo ihr lieben Ich möchte ab August anfangen 5 'feste' Mahlzeiten zu geben Wäre so ein Tag als Beispiel über die Woche verteilt in Ordnung: Morgens: (selbstgebackenes) Brot mit zerdrückter Banane drauf + Milch(Fläschen) Zwischendurch: Obst Mittags: Blumenkohl mit Lamm Zwischendurch: Fruchtriegel/Obst/Gemüsestick Abends: Milchbrei Und das dann für die Zukunft immer so? Oder ist das zu früh?

von CarinaLilly am 27.06.2014, 19:52



Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo, wie alt ist Dein Kind denn im August? Da die Kleinen bei der Beikost viel selbst mitbestimmen, kann man schlecht soweit im Voraus planen. Denn es könnte ja sein, dass mal nur/überwiegend Milch verlangt, hauptsächlich Brot bevorzugt oder Gemüse abgelehnt wird etc. etc. Mit "in Zukunft immer so" ist also so ne Sache Unabhängig davon zu Deinem Speiseplan: Ab 10 Mon. sind 2 Mahlzeiten mit Milch (morgens und abends) ok. Gemüse wäre abgedeckt ebenso Getreide und frisches Obst. Das ist prima. Als Brotaufstrich kannst Du auch Butter, weißes Mandelmus, zerdrückte Banane/Gurke/Avocado und ab 1 Jahr auch Käse und Frischkäse anbieten. Den Brokkoli würde ich mit anderen Gemüsesorten abwechseln (insgesamt 3 oder mehr je nach Vorlieben), möglichst mit Kartoffeln kombinieren und nicht täglich Fleisch geben, sondern auch mal Hirse, Hafer oder Mandelmus als Eisenquelle verwenden.

von lanti am 27.06.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von lanti

Im August ist sie 8 Monate alt Ja stimmt. Da hast du vollkommen Recht. 'in Zukunft' kann man bei Babys definitiv nicht verwenden Also im allgemeinen zwischendurch wenn sie eine Flasche will, würde ich ihr die nicht verwehren. Die ist immerhin das wichtigste für einen Säugling Wie sieht es denn mit Naturjoghurt aus? Ab wann dürfte sie so etwas mal probieren? Ich bin der Meinung das wäre jetzt, mit knapp 30 Wochen, viel zu früh Und der GOB wird bei uns momentan, egal wie ich ihn mache oder sogar kaufe, verschmäht. Lieber Obst pur gerieben oder püriert. Aber mit Getreide will sie ihn überhaupt nicht. Kann ich den auch ganz weg lassen oder einfach etwas später probieren?

von CarinaLilly am 27.06.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Bis einschl. 9 Mon. würde ich eher noch 3 Milchmahlzeiten belassen und ab 10 Mon. auf 2 reduzieren (immer vorausgesetzt das Baby macht das mit). Frisches Obst pur ist völlig ok. Sie kann danach/dazu Milch zum satt trinken bekommen. Getreide ist ja auch über den Milchbrei abgedeckt ;) Abgesehen von einem Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (3,5%) pro Tag, den man füttern kann, wenn man möchte, aber nicht muss, sollten Babys im ersten Jahr keinerlei Kuhmilchprodukte bekommen - also auch kein Naturjoghurt und idealerweise auch kein Joghurt/Quark aus dem Gläschen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Ab 1 Jahr sind kleine Mengen (200 ml bzw. ab 1 Jahr 300 ml) Vollmilch aus dem Becher oder im Müsli und sonstige Kuhmilchprodukte wie Joghurt, Käse, Sahne, Frischkäse "erlaubt"

von lanti am 27.06.2014, 20:41



Antwort auf Beitrag von lanti

Okay, dann erst ab dem 10. Monat :) Also muss ich den Milchbrei nicht unbedingt mit Anfangsmilch geben sondern kann auch 200 ml abgekochte Vollmilch mit 3,5% Fett nehmen? Mein Mann hat grad eine Interessante Frage gestellt Keine Kuhmilchprodukte bis zum 1. Lebensjahr Jetzt fragt er sich ob dann Ziegenmilch geht

von CarinaLilly am 27.06.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Säuglingsanfangsnahrung wird aus Kuhmilch hergestellt ist aber im Eiweißgehalt an Muttermilch angepasst und mit Vitaminen und anderen Nährstoffen angereichert und daher als Muttermilchersatz geeignet. Kuhmilch und auch andere tierische Milch (zuviel Eiweiß) oder pflanzliche Milchen (zu wenig Nährstoffe) sind nicht als Muttermilchersatz geeignet und daher für Babys nicht empfehlenswert - Ausnahme ist im ersten Jahr, wenn man möchte, ab 6 Mon. der Milchbrei Halbmilchbrei (gut für die Einführungsphase o. bei 2 Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml abgekochte Vollmilch mit 3,5 % Fett 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 2 EL rohes Obst oder 3 EL Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Vollmilchbrei (max. eine volle Portion pro Tag) 200 ml abgekochte Vollmilch 3,5% 3-5 EL Getreidebrei unterrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 2 EL rohes Obst wie zB geriebene Birne o. zerdrückte Banane beifügen Es gibt allerdings Säuglingsmilch aus Ziegenmilch (Bambinchen), die man zB bei Kuhmilchunverträglichkeit geben kann http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=872

von lanti am 27.06.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von lanti

Klasse dass du so viel weißt und einem das so verständlich Erklärst vielen Dank Noch eine Frage Wenn ich ihr Fisch einführen möchte, gebe ich ihr den auch Pur?

von CarinaLilly am 27.06.2014, 22:18



Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Jederzeit gerne! Neue Nahrungsmittel egal ob Hemüse Getreide Obst oder Fisch etc Du nicht pur einzuführen, sondern kannst sie mit schon bekannten Zutaten kombinieren also zB Brokkoli Kartoffel Lachs

von lanti am 28.06.2014, 13:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank :)

von CarinaLilly am 29.06.2014, 12:22