Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ist das war das Milch die Eisenaufnahme hemmt?

Thema: Ist das war das Milch die Eisenaufnahme hemmt?

Hallo, Mein Kleiner fast 7 Monate alt, ist kein großer Fan von Brei essen, wir schaffen mit Mühe und Not so ca.80-100g da das nicht ausreicht, gebe ich ihm danach natürlich seine geliebt Milch und da trinkt er auch nochmals so 180ml. Jetzt hat mir aber eine Bekannte gesagt damit würde ich verhindern das der Körper Eisen aus dem Brei aufnimmt, da Milch das eben hemmt. Ist das war? Und muss eigentlich immer obstmuss sein wegen Vitamin C. Er mag einfach nicht gerne essen und meistens bin ich schon froh wenn er seine Miniportion Brei isst, aber Kompott verweigert er dann. Achja hier in Chile bekommen die Babys ab den 6. Monat Eisentropfen zusätzlich da angeblich nicht genügend in der Milch ist. Danke

von Tekitisie am 16.10.2013, 18:01



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Das Calcium in der Kuhmilch hemmt die Eisenaufnahme. Wir haben min. 1-2 Mahlzeiten am Tag ohne Milch gegeben. In der Kuhmilch ist wirklich auch zu wenig Eisen drin, in der Pulvermilch ist allerdings ausreichend.

von Halluzinelle von Tichy am 16.10.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Das gilt wenn für Kuhmilch und deren "Abkömmlinge". Muttermiclh dagegen hemmt nicht, sondern fördert, dshalb wird auch geraten noch pralell neben Beiost soviel wie möglich zu stillen - am besten zu den Mahlzeiten. Babymilch ect sind vitaminisiert und teils auch mit Eisen usw "angereichert" um dem teils auch entgegen zu wirken. ABER !!! im ersten Lebensjahr ist Beikost eh nur daBEI und dient nur dem Kennenlernen von Lebensmittel. Die Natur hat auch entsprechend vorgesorgt, da es nämlich gar nicht geplant ist das so viel Beikost so früh den Babys gegeben wir, entsprechend reichen die Vorräte bei einem voll ausgteragenen Kind meistens schon bis über das erste halbe Lebensjahr hinaus. Also bis zu einem Zeitpunkt woe fst alle Kinder von sich aus anfangen, langsam Beikost zu entdecken. Das die dann nicht gleich wie nen Scheunendrescher "zulangen", ist auch klar. Sondern die Menge wird langsam gesteigert. Entsprechend ist dieses ganze TamTam wegen Eisen usw eh locker zu sehen. Mach Dir also keinen Stress. Wenn Dein Kind erst noch wenig essen mag, udn dafür dann lieber noch eine Falsche MIlch hinterher, dann ist das OK so. Wenn es soweit ist, wird es schon entsprechend mehr Beikost essen, und die Milch nach und nach verringern. Weit wichtiger als die Frage, wann muß ich was wie geben, sollte im Vordergrund stehen, das Essen Spaß macht. Wir haben schon genügend essgestörte Menschen in unseren Breitengraden, warum also noch mehr "heranziehen". Genau das machen nämlich viele Mütter unbewußt durch das ganze Heckmeck bei Beikost und Co. Und, denk dran, würden babys dadurch gleich nen Eisenmangel bekommen, dann würden wohl über 50% daran leiden - und nicht nur ein Handvoll *zwinker* PS. Und später gilt, ist die ernährungs abwechslungsreich, viel frisches, wenig fertiges, dann kann man sowas auch vernachlässigen.

Mitglied inaktiv - 16.10.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hallo, es stimmt das Kuhmilch die Eisenaufnahme hemmt. Pre Milch ist zwar aus Kuhmilch hergestellt, aber im Kalziumgehalt soweit reduziert, dass sie die Eisenaufnahme nicht mehr behindert und zudem mit Eisen angereichert. Du kannst Du also ruhig weiterhin Pre Nahrung nach Bedarf zum satt trinken geben. Muttermilch unterstützt übrigens zB sogar die Eisenaufnahme. Der Gemüsebrei sollte, wenn er komplett eingeführt ist, täglich eine eisenreiche Zutatz wie Fleisch, Hirse, Hafer oder weißes Mandelmus enthalten. Zur Unterstützung der Eisenaufnahme ist es dann auch sinnvol jeden Tag pro 200 g Brei entweder 3 EL Saft (100%) unter den Brei zu rühren oder 2 EL rohes Obst (gekochtes Obst liefert zu wenig Vitamin C da hier die Nährstoffe verkocht sind) als Nachtisch zugeben - je nach dem was für euch besser passt (nach dem was Du schreibst vermutlich Saft). LG

von lanti am 16.10.2013, 18:58