Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ißt immer weniger Brei

Thema: Ißt immer weniger Brei

Hallo an Alle. Meine Tochter 61/2 Monate alt, ißt seit sie 5 Monate alt ist Mittags Brei. Nach 4 Wochen haben wir sie an komplette Menüs gewöhnt die sie immer gut gegessen hat. Seit gut einer Woche allerdings ißt sie jeden Tag weniger, heut war es sogar nur 1/4 Gläschen. Dann hat sie natürlich gleich wieder Hunger und will gestillt werden. Ich wollte jetzt eigentlich vom Stillen weg kommen mit der Beikost. War das bei noch jemand auch so? Und hat sich das von allein wieder gebessert? Ich hab das Gefühl das meine Kleine jetzt gemerkt hat das es nach Brei erstmal keine Brust mehr gibt und sie aber die Brust lieber hat (ist eh total das Brustkind und läßt sich nicht abstillen). Kann sie mit nem halben Jahr schon soweit denken? Was soll ich da tun? Das es ihr nicht schmeckt glaub ich eigentlich nicht weil sie am Anfang alles ganz gern gegessen hat.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das war bei uns auch so. Als wir mit dem brei angefangen hat hat sie alles nur so in sich raungeschaufelt wenn ich dann mal zu langsam mit dem füttern war hat sie richtig Alarm gemacht. Dann fing sie auch an immer weniger zu essen, manchmal nur ein halbes Glas. Dann hab ich rumexperimentiert mit den Breisorten. Und manches mag sie halt lieber. Rind z.B. mag meine Lütte überhaupt nicht. Max. ein viertel Glas. Da ich auch nicht mehr stillen wollte hab ich ihr noch etwas Obstbrei angeboten. Und seitdem ich das weiß, las ich die Sorten einfach weg, die sie nicht mag.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal können auch die Zähnchen ein Problem sein, dass die Babys nicht mehr vom Löffel essen wollen wegen Schmerzen

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 17:04