Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

hilfe!!!

Thema: hilfe!!!

hallo, ich bräuchte mal euren rat: ich hab vor einigen wochen mit fester nahrung angefangen. meine kleine ist fast 6 monate. bekoimmt schon obstgetreidebrei am vormittag, mittags gemüsekartoffelbrei und abends milchgetreidebrei. wenn sie mag, zwischendurch die brust. ich hatte jedoch so sehr gehofft, das ich nachts nicht mehr so oft zum stillen aufstehen muss. fühle mich schon echt ausgelaugt, möchte aber auch nicht mit der flasche anfangen... hat jemand von euch einen rat? vielen dank schon mal

von meikectn am 12.05.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von meikectn

Hallo, dass Deine Kleine nachts noch oft zum stillen kommt ist in dem Alter nicht ungewöhnlich und hat nicht unbedingt mit Hunger zu tun. Vielleicht möchte sie außer Hunger und Durst auch ihr Bedürfnis nach nuckeln, Nähe und Geborgenheit stillen. Das ist anstrengend, aber ganz normal Macht es euch einfach so angenehm wie möglich und lass sie nah bei Dir... LG

von lanti am 12.05.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von lanti

Nimm sie dir ins Bett, das erleichtert euch die Zeit ungemein! Und nein, die Kleinen werden dadurch nicht überbetütelt. Es wir weniger mit dem nächtlichen Stillen, das ist sicher, aber die Lütten brauchen einfach Zeit. Es stimmt, oft ist es kein Hunger nachts, sondern einfach nur Liebe tanken! Das Saugbedürfnis ist in diesem Alter noch groß, auch das holen sie sich nachts, wenn es tagsüber weniger zum saugen gibt. Aber auch das läßt nach, sei dir sicher. Und siehs mal so: lieber nachts 3-4x stillen als 3-4x Flasche fertig machen!

von kangaru am 12.05.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von meikectn

Beikost heißt leider nicht das das Kind länger, oder durchschläft. Meiner wollte auch spätestens eine Stunde nach dem Brei seine Milch und das war so bis er jetzt seinen 8 Monat hinter sich gebracht hat. Nun schläft er von 20 Uhr bis 6:30 Uhr durch, aber auch nicht immer. Es ist zwar anstrengend aber damit muss man als Mutter leider leben.

Mitglied inaktiv - 12.05.2012, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielen dank für die antworten. meistens nuckelt sie tatsächlich nur. ich hab halt auch gedacht, dass ich sie damit verwöhne. ne freundin von mir erzählte mir nämlich wie toll es mit ihrem ist, dass er durchschläft, sich selbst "abgestillt" hat etc. wenn ich so etw. höre, denke ich halt, ich mache etw. verkehrt . ins bett bringen ist noch schlimmer: ich kann sie nicht so ins bett legen. sie fängt dann an zu schreien und da ich nicht möchte, dass sie sich in rage schreit, trage ich sie dann bis sie schläft u. leg sie dann ab... hab ich sie somit schon verwöhnt? habt ihr da auch einen rat od. tipp? lg

von meikectn am 12.05.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von meikectn

Hallo, noch was zum stillen: Wenn sie mit knapp sechs Monaten schon drei Breimahlzeiten bekommt, ist es sowohl hinsichtlich des Milchanteils in der Ernährung als auch bezüglich der Flüssigkeit eher gut, dass sie nachts noch zusätzlich Muttermilch bekommt. Aber selbst davon abgesehen ist es in diesem Alter noch ganz normal (allein schon aus Sicht der Evolution) dass sie nachts mehrmals aufwacht, saugen möchte und Deine Nähe braucht! zu Deiner Freundin/Vergleich mit anderen: Jedes Kind ist anders und einzigartig. Vergleiche Dich daher nicht allzu sehr mit Deiner Freundin oder anderen. Oft wird was essen und schlafen etc. angeht geflunkert und Vieles positiver dargestellt als es in Wirklichkeit ist. zum einschlafen: Es sind Auswirkungen der autoritären Erziehung der letzten Generationen, die besagen Babys und Kleinkinder müssten alleine einschlafen, im eigenen Zimmer durchschlafen ohne aufzuwachen und würden verwöhnt, wenn man sie immer sofort beruhigt etc. Im ersten Lebensjahr kann man Säuglinge nicht verwöhnen - schon gar nicht indem man ihre Bedürfnisse (die nichts mit Willen zu tun haben) z..B. Nahrung und Geborgenheit prompt befriedigt. Es stärkt vielmehr das Urvertrauen und somit die Eltern-Kind-Bindung, was Voraussetzung für eine gute Entwicklung und auch von Selbständigkeit ist. Liebevolle Einschlafbegleitung ist daher bis ins Kindergartenalter (muss nicht dauerhaft durch stillen, sondern kann später auch in anderer Form erfolgen) entwicklungsgerecht. Hier noch zwei Links aus dem Expertenforum zu diesem Thema: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafprobleme-beim-saeugling http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein.htm Liebe Grüße

von lanti am 13.05.2012, 00:02



Antwort auf Beitrag von lanti

hallo lanti, vielen dank für deine antwort. lg

von meikectn am 13.05.2012, 06:21



Antwort auf Beitrag von meikectn

Jederzeit gerne

von lanti am 13.05.2012, 22:04